ich habe einen Akzeptanzvertrag mit Concardis und möchte gerne im Shop Kreditkarten akzeptieren. Das geht mit Sicherheit direkt im Oxid Shop bei der Bestellung wie normalerweise möglich.
Allerdings möchte ich die Bezahlung erst nach der Bestellung abwickeln. Grund ist, das es zu kompliziert ist, Portokosten während der Bestellung berechnen zu lassen.
Demnach würde ich mir folgende Lösung vorstellen: Der Kunde bekommt nach der Bezahlung einen Link in dem er zur Eingabe seiner Kartendaten aufgefordert wird. Der Gesamtbetrag (von mir berechnet) sollte dann schon in dieser Masket rein.
Hat jemand vielleicht schon Erfahrung mit dieser Art der Bezahlung. Ich kenne mich leider wenig mit den Anbietern wie ipayment, telecash, saferpay etc… aus.
Bieten eine Firma genau diese Variante an und welche Firma wäre zu empfehlen?
Vielen Dank!
Klaus
PS: Wie kann man den hier im Forum einstellen, dass die neuesten Beiträge in einem Thema ganz unten angezeigt werden?
Das dürfte so nicht zu realisieren sein. Denn immerhin ist da noch die deutsche Gesetzgebung, die bei Onlinebestellungen Porto- und Versandkosten vor Bestellabschluss geregelt haben möchte. Und das ist auch gut so, denn als Kunde möchte ich eigentlich im voraus wissen, was ich als Gesamtbetrag (Artikel + Porto- und Versandkosten) zu zahlen habe.
Das wirst Du mit keinem Zahlungsanbieter hinbekommen da es, wie schon erwähnt, notwendig ist, dass die Versandkosten vor Bestellabschluss angegeben werden!
Mit Absenden der Bestellung ist diese ja auch im Shop gebucht und wir auch nur mit dem Betrag verrechnet.
Was Du theoretisch machen kannst ist folgendes:
Du berechnest eine Grund-Versandkosten-Betrag den Du jeder Bestellung aufschlägst. Die Bestellung wird dann ganz normal per iPayment etc. abgerechnet.
Nachdem Du dann die genauen Versandkosten weißt, ich kenne Dein Gewerbe nicht - evtl. stehen die ja erst nach Produktion fest, buchst Du über die iPayment Seite direkt den zusätzlichen Betrag nach.
Das ist dort kein Problem Kreditkarten noch einmal nachzubelasten - machen wir häufig wenn der Kunde doch noch etwas zusätzliche bestellen will.
Die Lösung mit dem Nachbuchen klingt doch schon mal gut! Wie lange bleiben die Kartendaten dort zur Nachbuchung gespeichert?
Das wäre u.a. auch für Ratenzahlung ganz gut.
Ich habe bis jetzt über Telecash die Beträge ganz normal über das System Click&Pay abgerechnet. Dort habe ich wie bei Telephone-Order ganz normal die Möglichkeit jeden beliebigen Betrag abzubuchen.
Eben das gleich System suche ich, nur umgekehrt. Der Kunde bezahlt seinen Betrag selbst.