Fremdsprache mit Sonderzeichen - ungarisch

Ich bin auch ein Neuling mit OXID, habe mich aber schon etwas durchgekämpft.
Ich habe noch eine weitere Fremdsprache (ungarisch) angelegt und kann diese
auch über die Flagge auswählen.

Die entsprechenden PHP Dateien müssen mit den ungarischen begriffen ergänzt werden, soweit ist dies mir klar.

Habe aber noch folgendes Problem:

Die Sonderzeichen werden nicht richtig dargestellt. Packe in den text z.B. Kategorie oder Artikelbeschreibung auf die deutsche Seite dann klappt es wunderbar.

Habe CE4.7.6 und DB mit UTF8.
Woran kann dies liegen? Was müsste ich wo ändern?
Vielen Dank im voraus

Hallo

auch mal in der SQL nachgesehen ob da wirklich UTF8 steht für alle Sprachen?

Hallo,
die DB ist in UTF8 angelegt.
Kann ich in einer einzelnen SQL-Tabelle die landbezogene Formatierung erkennen?
Wenn ja wo? Sorry aber dies ist neuland für mich :slight_smile:

Hallo,

kdie DB ist direkt in UTF8 angelegt.
Kann ich die landbezogene Formatierung in der SQL-Tabelle direkt erkennen?
Wenn ja wo? Sorry ist Neuland für mich :slight_smile:

Du hast sicher PHPmyAdmin?

Wenn ja, dann bspw.

  • Links oxartextends wählen
  • oben den Reiter “Struktur”

Hier bei oxlondesc_1 etc. sollt die Kollation auf utf_8 stehen.

Ja, habe das gerade geprüft:

alle Sprachen stehen auf “utf8_general_ci”.
Trotzdem werden die Sonderzeichen falsch dargestellt.
Mußß das evtl. im Template abgefangen werden?

Vielleicht hilft Dir dieser Link weiter
http://translate.oxidforge.org/

Hallo,

also erstmal hätte ich gern einen Link zum Shop, damit ich mir ansehen kann, wo genau die Probleme mit den Umlauten auftreten.

Und zum zweiten - da hat der Fredi Recht :slight_smile: - hab ich Begehrlichkeiten, was Ungarisch anbelangt, hier stehen wir mit den Community-Übersetzungen bei 6.45% und könnten noch etwas Hilfe gebrauchen.

Ich kann also ein Angebot machen: Schick mir die Dateien mit den ungarischen Übersetzungen zu. Ich importiere die in dieses Tool (damit sind sie für den Rest der Community zugänglich) und exportiere sie wieder in einer Form, mit der es garantiert keinen Encoding-Schei? gibt :slight_smile:

Gruß

Hallo zusammen,

habe die “Erzwingung” von UTF8 gefunden. Nun werden die Sonderzeichen richtig angezeigt. Nun habe ich noch das Problem, dass in der entsprechende Translation.php zwar die Startseite auf ungarisch eingetragen ist “Kezdölap” aber mir immer noch die deutsche Beschriftung “Startseite” erscheint.

Link zur Webseite:

http://dogparadise.eu/index.php?cl=start&lang=2

Wie kann ich die URL verändern, dass dort auch HU angezeigt wird?
In den Grundeinstellungen/Sprache geht es leider nicht, dann ist das Template weg.
Die Artikel klappen.

Die übersetzte PHP für ungarisch kann ich Euch gern nach Fertigstellung geben.
Muss noch übersetzt werden.

Auch die Beriffe ganzen oben “Anmelden” oder Registrieren" wurden in der lang.php schon ins ungarische übersetzt. Trotzdem erscheinen sie noch auf Deutsch. Habe ich was übersehen?

Fehler gefunden: OXID braucht sehr lange um die entsprechende PHP zu verarbeiten.
Die von mir geschilderten Texte erscheinen nun in der richtigen Sprache.:confused:

Bleibt nur noch offen, wie die URL mit HU auf der Startseite dargestellt werden kann:cool:

Hi,

schsu Dir mal dieses Tutorial durch, dort steht u.a., wie das mit den Sprachen funktioniert:

Gruß

Vilnius Dank für den Klassehinweis. werde mich da mal durchackern

[QUOTE=dogparadise;127911]Vilnius Dank für den Klassehinweis.[/QUOTE]

Verdammte mobile Endgeräte … :slight_smile:

Ja das stimmt, blöde Rechtschreibkorrektur.
Aber hilfreich sind die Geräte schon :slight_smile:

[QUOTE=dogparadise;127634]Ich bin auch ein Neuling mit OXID, habe mich aber schon etwas durchgekämpft.
Ich habe noch eine weitere Fremdsprache (ungarisch) angelegt und kann diese
auch über die Flagge auswählen.

Die entsprechenden PHP Dateien müssen mit den ungarischen begriffen ergänzt werden, soweit ist dies mir klar.

Habe aber noch folgendes Problem:

Die Sonderzeichen werden nicht richtig dargestellt. Packe in den text z.B. Kategorie oder Artikelbeschreibung auf die deutsche Seite dann klappt es wunderbar.

Habe CE4.7.6 und DB mit UTF8.
Woran kann dies liegen? Was müsste ich wo ändern?
Vielen Dank im voraus[/QUOTE]
Hallo, die translit_lang.php Datei für alle Sprache sollen die ungarische Sonderzeichen erhalten:

‘á’ => ‘a’,
‘Á’ => ‘A’,
‘é’ => ‘e’,
‘É’ => ‘E’,
‘í’ => ‘i’,
‘Í’ => ‘I’,
‘ó’ => ‘o’,
‘Ó’ => ‘O’,
‘ö’ => ‘oe’,
‘Ö’ => ‘Oe’,
‘ő’ => ‘oe’,
‘Ő’ => ‘Oe’,
‘ú’ => ‘u’,
‘Ú’ => ‘U’,
‘Ü’ => ‘Ue’,
‘ü’ => ‘ue’,
‘ű’ => ‘ue’,
‘Ű’ => ‘Ue’,
‘ä’ => ‘ae’,
‘Ä’ => ‘ae’,
‘ß’ => ‘ss’,
);
Die ungarische Sprachkode: ISO-8859-2