Nach der Installation kann ich im Backend alle Einstellungen die ich möchte vornehmen. Diese werden auch im Frontend angezeigt, jedoch habe ich nur die Startseite zur Verfügung. Klicke ich auf irgendeinen Bereich, z.bsp. Artikelbeschreibung kommt bei allen weiterführenden Links die Fehlermeldung 404 Seite nicht gefunden, da die Ordner des derzeitigen Demoshops nicht verfügbar sind, und das System diese nicht angelegt hat.
Hat einer eine Idee was das sein könnte?
Ist es besser den Demoshop komplett leer zu machen, oder wie geht man am besten vor einen neuen Shop nach der Erstinstallation einzurichten?
Sorry bin halt totaler Neuling was mit Shops angeht:confused:
mein erster Gedanke hierbei ist eine fehlende htaccess-Datei. Schaumal ob diese Datei im Hauptverzeichnis existiert.
Mal grob formuliert: diese Datei bestimmt ob du deine Artikel strukturiert in Kategorien und Unterkategorien im Shop aufrufen kannst.
[QUOTE=harito;54863]…Fehlermeldung 404 Seite nicht gefunden, da die Ordner des derzeitigen Demoshops nicht verfügbar sind, und das System diese nicht angelegt hat.
[/QUOTE]
Die Ordner sind wo nicht vorhanden? Auf dem Webspace? Welche Ordner? Oder meinst Du die Demodaten aus dem Demoshop?
Nur das halt die Verzeichnisse in der Tiefe nicht da sind.
anlegen ohne Kategorie kann ich so das er auf der Startseite angezeigt wird. Man kann ihn dann auswählen und zur Kasse gehen.
Bei Auswahl einer Kategorie kommt dann im Frontend wieder der 404er
Suuuper - das war es, jetzt findet er auch alle weiterführenden links.
Noch eine Frage hätte ich:
ist es möglich den Shop so anzupassen, das man die Artikel nur ansehen aber nicht kaufen kann, wie in einer Präsentation? Bei Interesse des Käufers muß er sich dann per E-Mail oder telefonisch mit dem Verkäufer in Verbindung setzen.
Sprich - das einfach das Warenkorbsymbol und “zur Kasse gehen” nicht verfügbar ist
kram Dich mal durch die Forensuche - da gabs schon einiges zu dem Thema Warenkorb anfragen bzw. nur Anfragen. Gabs da sogar ein Modul für? Bin mir nicht mehr sicher…
wenn Du den Warenkorb ausgeblendet haben möchtest, dann wendest Du Dich am Besten an D3 Datadevelopment. Sie haben mir mit minimalstem Aufwand den Warenkorb ausgeblendet. Es reicht eine Datei aus zu tauschen.