Gateway Timeout beim Newsletterversand

Gateway Timeout
The gateway did not receive a timely response from the upstream server or application.

Hallo zusammen,

Ich nutze die OXID CE 6.1.5 auf einem eigenen vServer mit Plesk.

der Newsletter wird bei mir in 20er Schritten versendet. Nun kommt aber entweder sofort (bevor die ersten 20 Mails versendet wurden), oder nach 20 oder 40 versendeten Mails die oben genannte Fehlermeldung.

Weiß jemand, ob ich in irgendwelchen Einstellungen gewisse Timeout-Zeiten erhöhen kann/muss, damit der Newsletterversand wieder funktiniert? Oder ob ich die 20er Schritte verkleinern kann? Ich will das nicht ständig testen, weil ein Teil der Nutzer ja Emails bekommt… Und wenn ich es nur mit einer Handvoll eigener Email Adressen teste, geht es auch sofort durch…

ich bin also für Lösungsvorschläge dankbar. :slight_smile:

kanuddel

Externen Anbieter für Newsletter Versand wählen und damit die Last vom Shop nehmen. Dies sollte auch die Zustellraten Deines Newsletter verbessern, anstatt das ihn über den Shop versendet.

Die Newsletter Funktionalität fliegt aus dem Shop raus. Glaube ab 6.5er Serie ist nicht mehr Teil des Standards.

Zusätzlich hatte die Agentur D3 vor kurzen einen Test mit Spam-Einstufungen durchgeführt.

Dabei kam raus wenn man nicht über SMTP Einstellungen des Shops versendet und sprich die SMTP Einstellungen im Shop Admin sind fehlerhaft, steigt mit jeder weiteren E-Mal an den Kunden die Einstufung als Spam.

Dies kann langfristig keiner wollen.

Empfehlung daher für E-Mail Versand auf externen Dienstleister zurück greifen.

DKIM und SPF Einstellungen sollten in den DNS Einstellungen auch gesetzt werden, für den E-Mail Versand. Dies hängt aber vom eigenen Hoster ab worüber die Mails versendet.

Ich schicke vor Weihnachten an jeden Kunden (etwa 1000) eine Mail mit einem 10 % Gutschein.
Ich mach das von zu Hause aus mit dem Eclpsdebugger. Ich warte einfach beim Breakpoint.
Da gibt es aber auch Sleep Funktionen. Hab das mal kurz probiert. Hat nicht funktioniert.
Aber vor der nächsten Mail Aktion schau ich mir das noch mal an.
Das sollte eigentlich auch funktionieren

Empfehlenswert ist über die SMTP Einstellungen zu versenden + sollten DKIM und SPF eingerichtet sein. Dies ist aber im OXID Framework Standard nicht gewährleistet über die Newsletter Versenden Option.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass bei ca. 20% Deiner 1.000 Abos Deine E-Mail mit 10% Gutschein im Spam-Verzeichnis verpufft.

Als SMPT_Server habe ich : ssl://xxxxx eingetragen.
Über diese Aktion machen wir einige Bestellungen, und da meine Frau mit Goldschmuck handelt lohnt sich das. Aber guter Hinweis mit SPF. Das kann ich in den DNS Einträgen hinzu fügen.

Gerne, aber damit Deine DNS Einträge mit dem OXID eShop Newsletter Versand greifen musst auch die E-Mail Klasse von OXID eSales entsprechend erweitern. Sonst werden diese DNS Einstellungen nicht berücksichtigt.

Bin bei Host Europ. Lt Beschreibung reicht für SFP ein zusätzlicher DNS Eintrag.
Ich les mir das noch mal in Ruhe durch. :slight_smile:

Jo dies gilt aber nur wenn über Dein Postfach bei Host Europe direkt manuell versendest.

Aber wenn Du programmatisch über den OXID eShop Admin Newsletter Funktion versendest greifen diese Einstellungen nicht automatisch.

Hier wird es recht gut erklärt.

Aber wie gesagt war es ein guter Tipp von Dir. Ich kannte das gar nicht.
Gruß Heinz

1 Like

This topic was automatically closed 365 days after the last reply. New replies are no longer allowed.