GLS bietet ja seit einiger Zeit einen Service analog zur PACKSTATION von DHL an. Dabei kann der Empfänger sich sein Paket direkt in einen Paketshop liefern lassen.
Weiß jemand, ob es ein Modul gibt, um diesen Service mit Oxid nutzen zu können? Nutzt den vielleicht schon jemand? Hätten da noch mehr von euch Interesse dran?
GLS bietet ja seit einiger Zeit einen Service analog zur PACKSTATION von DHL an. Dabei kann der Empfänger sich sein Paket direkt in einen Paketshop liefern lassen.
Weiß jemand, ob es ein Modul gibt, um diesen Service mit Oxid nutzen zu können? Nutzt den vielleicht schon jemand? Hätten da noch mehr von euch Interesse dran?
Gruß
Sebastian[/QUOTE]
Hallo Sebastian,
wir arbeiten da grad an einer Lösung, die wohl in Kürze einsatzfähig ist. Melde Dich bei Bedarf einfach mal bei uns.
[QUOTE=laramarco;43740]Daniel wenn ihr da schon dran seid, DPD plant sowas auch - Randinfo obwohl ich derzeit DHL bin.[/QUOTE]
Dank Dir, Martina. Bislang arbeite ich nur im Kundenauftrag dran. Wenn da grundsätzlich Interesse da wäre, müßte man sich die DPD-Schnittstelle mal ansehen, inwieweit das kombiniert oder als separate Lösung gebaut werden könnte. Auf Verdacht geh ich da aber natürlich nicht ran.
GLS bietet ja seit einiger Zeit einen Service analog zur PACKSTATION von DHL an. Dabei kann der Empfänger sich sein Paket direkt in einen Paketshop liefern lassen.
Weiß jemand, ob es ein Modul gibt, um diesen Service mit Oxid nutzen zu können? Nutzt den vielleicht schon jemand? Hätten da noch mehr von euch Interesse dran?
Gruß
Sebastian[/QUOTE]
da wir ausschließlich über gls versenden, wäre das natürlich auch spannend für uns.
[QUOTE=DanielS;43743]Dank Dir, Martina. Bislang arbeite ich nur im Kundenauftrag dran. Wenn da grundsätzlich Interesse da wäre, müßte man sich die DPD-Schnittstelle mal ansehen, inwieweit das kombiniert oder als separate Lösung gebaut werden könnte. Auf Verdacht geh ich da aber natürlich nicht ran. ;)[/QUOTE]
da ich seit 2005 mit pixi versendet muß auch ich passen inwieweit shopschnittstellen vorhanden oder wie oder was
deswegen halt nur randinfo
[QUOTE=g.lutschin;43829]Hallo alle miteinander
Meine Infos gehen soweit das GLS die Pakete aber nur an ihre eigenen Packstationen liefert.
Das sollte man mit bedenken.[/QUOTE]
Das ist hoffentlich klar. Die echten Packstationen werden aktuell nur von DHL befüllt. Dennoch hat GLS in meinem Umkreis eine Menge Tankstellen etc. als Stationen. Die sind ja auch zuverlässig erreichbar.
ich hab in ganz alten Gefilden gegraben und noch diese Extension gefunden (Packstation, über’s Template gelöst.) Wenn es dem ein oder anderen hilft, würde ich mich freuen, wenn jemand ein Projekt anlegt.
ich hab in ganz alten Gefilden gegraben und noch diese Extension gefunden (Packstation, über’s Template gelöst.) Wenn es dem ein oder anderen hilft, würde ich mich freuen, wenn jemand ein Projekt anlegt.
Gruß[/QUOTE]
Für die einfach Packstationseingabe ist das super. Da mußt Du aber die von Dir gewünschte Packstation schon wissen.
Unsere GLS-Umsetzung ruft on the fly die Paketshops ab, die dann auf Knopfdruck in die Adressdaten übernommen werden. Denn wer weiß schon seinen nächsten GLS-Paketshop aus dem Kopf? Das könnte bei den Packstationen ggf. genau so laufen (Schnittstelle von DHL mal vorausgesetzt).
[QUOTE=g.lutschin;44104]Hallo DanielS
die sache klingt nicht schlecht
wann kann man damit rechnen!!![/QUOTE]
Wenn Du GLS meinst: Das ist zu schätzungsweise 95% fertig. Das ist zwar vom aktuellen Handling auf die Wünsche meines aktuellen Kunden abgestimmt. Für die Allgemeinheit sind vielleicht noch ein paar kleine Umbauten nötig. Das wäre aber abzuklären. Melde Dich bei Bedarf einfach mal telefonisch bei uns (03721-268090)
DHL war bislang nur eine Idee. Da weiß ich nicht mal, ob’s da eine Möglichkeit gibt, die Packstationen etc. abzufragen. Das wäre bei Bedarf zu ermitteln.