Das merkwürdige ist das zwischendurch 2 Besucher an einem Tag auf der Seite waren lt Analytics, jedoch natürlich weitaus mehr als 2 Besucher drauf waren an dem Tag.
Daher denke ich eine zeitversetzte Übermittlung kann man fast ausschließen, da die Tage davor und danach immernoch 0 Besucher angezeigt werden. Es wurde ansich nichts geändert.
Wieviel Tage hat es bei deinen angesprochenen Referenz-Fällen gedauert bis die Aufführung der Statistik in Analytics erschien?
Wird der Tracking-Code denn im Quelltext angezeigt? Ansonsten musst du prüfen, warum es dort nicht angezeigt wird. Es kann ja nur getrackt werden, was Hinweise im Quellcode hat.
[QUOTE=Firefax;135498]Hi welches Modul ist es denn?
Wird der Tracking-Code denn im Quelltext angezeigt? Ansonsten musst du prüfen, warum es dort nicht angezeigt wird. Es kann ja nur getrackt werden, was Hinweise im Quellcode hat.
cya[/QUOTE]
Es ist das D3 Modul, im Quelltext steht der Tracking Code irgendwie nicht… bis vor kurzem ging es ja eigentlich noch… Hat jemand Erfahrung damit gemacht oder weis was das sein könnte?
taucht der Trackingcode im Seitenquelltext nicht auf, ist zumindest schon mal klar, warum nichts getrackt wird.
Nun wäre nur noch zu klären, warum der dort nicht auftaucht:
ist das Modul unter “Erweiterungen -> Module” aktiv?
sind trotz geprüftem 1. Punkt noch rote Einträge des Moduls unter “Erweiterungen -> Module -> Installierte Shop-Module”?
ist das Modul unter “D3 Module -> Modul-Connector -> Modulverwaltung” aktiv?
sind die Templates lt. Vorgabe angepasst?
Ohne zu wissen, ob es daran liegt:
In letzter Zeit treten vermehrt Module auf, die unkontrolliert mal aktiv, mal nicht aktiv sind.
Wir haben stark den SEO-Cache des Shops in Verdacht. Bläht dieser das TMP-Verzeichnis sehr auf, gibt es wohl Seiteneffekte auf die Module. Deaktiviert diesen ggf. einmal unter “Stammdaten -> Grundeinstellungen -> Performance” und leert dann den TMP-Ordner.