Google Sitemap Xml - Einfach zu Erstellen

das ist korrekt. Bei mir ist das Zeile 313.

Mahlzeit,

bei mir gabs Probleme weil mein DB Passwort das Sonderzeichen $ enthält. Musste mit \ escaped werden damit die Verbindung zur DB klappt. Lösung wäre statt der Anführungszeichen “” bei den Config-Parametern die Einfachen ‘’ zu verwenden. Hab dafür einen PullRequest auf GitHub gemacht (Mein Erster noch dazu).
Hoffe ich hab das Richtig gemacht.

Viele Grüße,
Marcus

Hallo Marcus,

ich hoffe, ich auch - hab den Pull-Request übernommen :slight_smile:

Gruß

Hallo zusammen,

ich habe mir das Skript hochgeladen und bekomme auch eine sitemap generiert. Komischerweise wird aber nur ein Bruchteil der Produkte in die Sitemap eingetragen. Woran könnte das liegen?

Es werden auch anscheinend nur Produkt-Links gelistet die aus einer bestimmten Kategorie kommen. Der Rest wird völlig ignoriert.

Auffällig sind auch die mysteriösen Links die ich in der sitemap ausgegeben bekomme. Die sehen z.B. so aus:

http://www.paint-clicker.com/oxid-oxid/oxid/oxid/oxid-oxid-5/decorlasur-3d-lago-60.html

Zu erwähnen wäre vielleicht noch, dass der Shop bei domainfactory gehostet wird. Da kann man den mit ein paar Klicks im Userbereich aktivieren.

Wenn ich die Seite aufrufe wird werden als erstes folgende Dateien generiert: sitemap-de.xml und sitemap-de1.xml.gz - wenn ich dann die Seite erneut aufrufe bekomme ich dazu noch die sitemap-de1.xml - da sind dann die Einträge drin. in der .gz Datei sind die vorher auch schon drin.

Hallo great2gether,[QUOTE=great2gether;114664]Auffällig sind auch die mysteriösen Links die ich in der sitemap ausgegeben bekomme. Die sehen z.B. so aus:

http://www.paint-clicker.com/oxid-oxid/oxid/oxid/oxid-oxid-5/decorlasur-3d-lago-60.html

[/QUOTE]
Das wäre die erste Baustelle. Hier würde ich mal auf einen fehlenden “/” oder einen falschen Konfigurations-Eintrag tippen.

$mod_cnf['filepath'] = '/srv/www/xxx/sitemap/';                         // if google_sitemap_xml.php and sitemaps.xml.gz are in same directory no path just '' -> else path from php to xml
$mod_cnf['filename']            = 'sitemap-de';                  // basename for sitemaps
$mod_cnf['offset']              = 20000;                         // how many product-urls in each sitemap? (max. allowed: 50.000 urls (total, with cats and cms) && max. filesize: 10Mb (uncompressed!))         
$mod_cnf['siteurl']             = 'http://www.xxx.de/';   // shop url (with ending slash!)

mfg

Gert

Mir fällt bei meiner sitemap gerade auf, dass die URLs nicht so geschrieben sind, wie im Frontend. Im Frontend habe ich Groß-/Kleinschreibung, in der sitemap ist alles klein geschrieben. Es werden auch die fixierten URLs ignoriert. Stattdessen werden die urpsrünglichen Pfade angegeben. Ist das bezüglich google nicht problematisch?

Kann mir bitte jemand helfen? Ich habe den Shop jetzt auch auf Kleinschreibung umgestellt. Jetzt müsste ich nur noch hinbekommen, dass er in der sitemap die fixierten SEO-URLs übernimmt. Was muss ich genau dafür ändern?

Sehe eben das die SEO-URL bei manchen Artikeln stimmt. Bei vielen anderen Artikeln hat er jedoch noch alte Pfade gespeichert. Jetzt habe ich schon im Admin SEO-URL neu berechnen angeklickt aber es erscheinen in der sitemap immer noch die alten URLs. Wie kann das sein?

Ich habe bemerkt, dass in der Sitemap auch URL’s aufgenommen werden, von Kategorien die versteckt sind, kann das jemand bestätigen oder ist das nur bei mir so?

Hallo Nova,

[QUOTE=nova;119489]Ich habe bemerkt, dass in der Sitemap auch URL’s aufgenommen werden, von Kategorien die versteckt sind, kann das jemand bestätigen oder ist das nur bei mir so?[/QUOTE]

Du hast das auch von hier?

Nochmal: Dieser Ort ist nix zum “Ich-lade-runter-und-benutze-das-Ding”. Wenn Du kannst, knipse diese Unzulänglichkeit aus und initiiere einen Pull-Request auf das ursprüngliche Projekt.

Gruß

Ich bekomme folgende Fehlermeldung:

Notice: Undefined index: argv in /var/www/web12/html/google_sitemap_xml.php on line 65

kann mir wer helfen?

Spannend: Die 3 sitemaps wurden trotzdem erstellt und von Google akzeptiert!

Wie kann denn das?

Hallo,

kann ich dem Script beibringen, für die Erstellung der URL nur die Haupt (main - Kategorie bzw. die Colonial-URL zu verwenden?

Bei mir wird bei einem Großteil der Produkte die URL´s mit der übergeordneten Kategorie verwendet.

Eigentlich müsste bei der Kategorieabfrage in der in der “oxobject2category” nur noch nach “OXTIME=0” abgefragt werden. Aber dazu reicht mein PHP nicht…

mfg

Gert

Hallo ich habe ein Problem.

Ich trage meine Daten bei

$mod_cnf[‘siteurl’] = ‘http://www.my-domain.tld/’; // shop url (with ending slash!)
$mod_cnf[‘dbhost’] = ‘localhost’; // dbhost
$mod_cnf[‘dbname’] = ‘insert db_name’; // dbname
$mod_cnf[‘dbuser’] = ‘insert db_user’; // dbuser
$mod_cnf[‘dbpass’] = ‘insert db_password’; // dbpass

ein aber es passiert nichts. Jemand eine Idee?

Hi crizzo,

allein durch das Eintragen der Daten kann auch nichts passieren.

Das Skript muss anschließend noch im Browser ausgeführt werden, dann wird eine Datei erstellt, die in den Webmastertools eingetragen werden muss/kann.

Das war mir wohl bewusst. Ich habe es ausgeführt aber da passiert halt auch nix ^^ Es wird eben keine datei erstellt.

Erstell mal im root-Verzeichnis ein File “sitemap.xml”, gib ihm Schreibrechte, führ das Script nochmals aus und schau dann ob die Sitemap erstellt wurde.

geht auch nix los ):

Also er schreibt zwar was rein in die sitemap.xml aber jeglich nur folgendes:

<?xml version=“1.0” encoding=“UTF-8”?>
<sitemapindex xmlns=“http://www.sitemaps.org/schemas/sitemap/0.9”>
<sitemap><loc>http://www.xxxx.de/sitemap1.xml</loc><lastmod>2013-09-19T10:13:40+00:00</lastmod></sitemap>
</sitemapindex>

Hallo,
habe das Script von Beitrag 1 verwendet.
Die Sitemap wird auch erstellt, fast alle Artikel stehen aber 4 oder 5 fach drinnen. Was natürlich die Sache aufbläht. Google schreibt somit auch dass ich nicht mehr als 50.000 Urls einreichen darf. Lässt sich das filtern dass die URL immer nur 1x in die XML geschrieben wird.

Danke!

Nimm das neuste Script von Github… https://github.com/OXIDprojects/google_sitemap
Das funktioniert einwandfrei.