Grundeinstellung / Stamm / SMTP Server, Benutzer und Passwort

Müssen SMTP Server, Benutzer und Passwort eingetragen werden?
Da sowohl info@, reply@ und order@ hinterlegt und eingerichtet sind und alle drei E-Mail-Adressen verschiedene Benutzer und Passwort Angaben haben, verstehe ich den Sinn der SMTP Angaben nicht, wie das Funktionieren soll.

Läst man die SMTP Angaben indem Fall frei? In welchem Fall wird auf die SMTP Angaben zurückgegriffen.

Beim Test einer Bestellung (order@) wurde die Email an den Käufer und dem internen Admin-Postfach korrekt versendet.

[QUOTE=Danny;134114]Müssen SMTP Server, Benutzer und Passwort eingetragen werden?
Da sowohl info@, reply@ und order@ hinterlegt und eingerichtet sind und alle drei E-Mail-Adressen verschiedene Benutzer und Passwort Angaben haben, verstehe ich den Sinn der SMTP Angaben nicht, wie das Funktionieren soll.

Läst man die SMTP Angaben indem Fall frei? In welchem Fall wird auf die SMTP Angaben zurückgegriffen.

Beim Test einer Bestellung (order@) wurde die Email an den Käufer und dem internen Admin-Postfach korrekt versendet.[/QUOTE]

Du hast Dir die Antwort ja eigentlich schon selber gegeben. Die Infos werden für ausgehende Mails benötigt. Für eine Newsletter bspw. kann man auch einen externen Mail-Server hinterlegen.

PHP hat eine Funktion namens mail(). Diese Funktion ist normalerweise vom Provider bereits konfiguriert und kann Mails versenden, über den Mailserver des Providers. Wenn nichts bei SMTP eingetragen wurde versendet OXID über diese Funktion.

Es kann vorkommen dass man mit der Konfiguration dieser Funktion nicht zufrieden ist (z.B. weil der Mailserver des Providers die Absenderadresse überschreibt). Dann kann man unter SMTP einen eigenen Mailserver angeben und OXID verwendet nicht mehr die Funktion mail() sondern verschickt über diesen Mailserver.

Damit nicht jeder über einen Mailserver versenden kann, muss man sich normalerweise mit Benutzer/Passwort anmelden, welcher Benutzer hier verwendet wird ist egal.

Wenn du also das Feld SMTP-Server leergelassen hast und es funktioniert einwandfrei, kannst du es ruhig leer lassen.

ja stimmt, kann man die Felder für SMTP leer lassen (geht dann intern über sendmail), aber…
meiner Erfahrung nach, werden dann diese Mails mit größer Wahrscheinlichkeit von Spam Filter abgefangen.
Es ist empfohlen doch ein Postfach einzurichten und die SMTP-Zugangsdaten einzutragen.

[QUOTE=gerlweb2;134126]
meiner Erfahrung nach, werden dann diese Mails mit größer Wahrscheinlichkeit von Spam Filter abgefangen.[/QUOTE]
Du kannst mich überzeugen wenn du mir einen Grund nennst warum das so sein sollte. Ansonsten gehe ich davon aus dass es dem Spamfilter egal ist ob über mail oder SMTP versendet wird.

Ich habe hierzu auch eine Frage. Unsere Firmenmails laufen über googlemail, entsprechend habe ich hier den gmail Server und die entsprechenden Adressen eingetragen. Nun gibt es seit einigen Tagen Probleme im Shop, und der support vom Server hat mir gesagt dass ich hier auf jeden Fall den Server eintragen muss, auf dem der Shop gehostet ist. Allerdings habe ich da keine Mailadresse eingerichtet.
Mit gmail hat es bisher funktioniert, aber ich habe regelmäßig Fehlermeldungen vom Server bekommen a la : "Error sending eMail(Ihre Bestellung beim pakilia Online Shop (#551)) to: [email protected] (order)"
Kann das mit den smtp Einstellungen zusammen hängen?

[QUOTE=Miri-am;134384]
Mit gmail hat es bisher funktioniert, aber ich habe regelmäßig Fehlermeldungen vom Server bekommen a la : "Error sending eMail(Ihre Bestellung beim pakilia Online Shop (#551)) to: [email protected] (order)"
Kann das mit den smtp Einstellungen zusammen hängen?[/QUOTE]

Ja kann es, ohne die genaue Fehlermeldungen kann man aber nur schwer helfen. Ich tippe mal auf fehlende Authentifzierung. Also mal deine SMTP-Einstellungen prüfen.

Ihr nutzt Google-Mail für die Firma? :eek: Ernsthaft? :eek:

Die Fehlermails bedeuten dass der SMTP-Versand fehlgeschlagen ist und stattdessen über mail() versendet wird, also genauso wie wenn kein smtp-Server eingetragen ist, nur langsamer weil immer erst smtp versucht wird.

der support vom Server hat mir gesagt dass ich hier auf jeden Fall den Server eintragen muss, auf dem der Shop gehostet ist. Allerdings habe ich da keine Mailadresse eingerichtet.
Normalerweise ist der Webserver über SMTP nicht erreichbar, der kann daher im Normalfall dort nicht eingetragen werden, mag sein dass das bei dir anders ist. Mögliche Werte für den SMTP-Server sind:

  1. Nichts eingetragen, Versand über den Webserver mit mail()
  2. Mailserver des Providers
  3. externer Mailserver
    Bei 2 und 3 muss beachtet werden welche Authentifizierung der Mailserver verlangt, für gmail wurde hier vorgeschlagen ssl://smtp.gmail.com:465 als Server einzutragen.

Danke euch! Ihr seid echt eine riesen Hilfe. Leider kenne ich mich an vielen Stellen viel zu schlecht aus, merke ich immer wieder.

Du lagst richtig mit deiner Vermutung, ChristopH, das Problem ist die Athentifizierung. (Error : SMTP Error: Could not authenticate)… Die Angaben von dem server auf dem der Shop gehostet ist habe ich, könnte diese also eintragen. Dort habe ich aber keine Email Adressen angelegt, da ist mir noch nicht ganz klar was ich dann als smtp Benutzer angeben müsste (bisher ist das die Email-Adresse die ja auch zum angegebenen Server passt).

Problem ist die Athentifizierung
Hast du probiert ssl://smtp.gmail.com:465 als Server einzutragen?

Dort habe ich aber keine Email Adressen angelegt
Musst halt eine anlegen!

[QUOTE=leofonic;134411]Hast du probiert ssl://smtp.gmail.com:465 als Server einzutragen?[/QUOTE]
Genau das ist eingetragen.

[QUOTE=leofonic;134411]Musst halt eine anlegen![/QUOTE]
Ok, danke dir…

Das geht aber eigentlich schon mit
Server: ssl://smtp.gmail.com:465
Benutzer: [email protected]
Passwort: gmail-Passwort

Hab’s grade nochmal probiert, funktioniert. Aber der Mailserver des Providers ist im Prinzip besser weil näher, oder eben nichts eintragen.

[QUOTE=leofonic;134129]Du kannst mich überzeugen wenn du mir einen Grund nennst warum das so sein sollte. Ansonsten gehe ich davon aus dass es dem Spamfilter egal ist ob über mail oder SMTP versendet wird.[/QUOTE]

Ich kann nur aus eigene Erfahrung sagen - bis ich den shop auf SMTP umgestellt hatte - kamen Emails auf bestimmten Domains gar nicht an (waren nich mal im Spam, sonder noch früher abgeschossen). Warum das genau so ist weiss ich nicht.

In OXID Docs steht auch:
"…Damit der Versand von E-Mails [B]richtig[/B] funktioniert, müssen die SMTP-Daten korrekt eingetragen und die Mailadressen eingerichtet sein. Die dafür notwendigen Einstellungen finden Sie auf der Registerkarte Stamm unter Stammdaten -> Grundeinstellungen."

http://www.oxid-esales.com/de/support-services/dokumentation-und-hilfe/oxid-eshop/konfiguration/e-mails.html

Du wirst verstehen dass mich das jetzt nicht überzeugt. Normalerweise spricht ja nichts dagegen, SMTP-Daten einzugeben, aber wenn alles bestens funktioniert ohne SMTP-Daten muss man eben auch keine eingeben. Im konkreten Fall bei Verwendung einer gmail-Absenderadresse muss ich mich allerdings korrigieren, da würde ich den gmail-Server eintragen und nicht den des Providers oder mail() verwenden, weil gmail einen SPF-Eintrag hat und das evtl. für die Filterung verwendet werden könnte.