Ok, die Editierung der Varianten habe ich verstanden. Da ich keinen eigenen Shop habe, war mir das bis jetzt nicht ganz klar. Danke Euch beiden für die Info!
@rubbercut: Ah, jetzt versteh ich was Du meinst. Würdest Du die Quelltextänderung preis geben und kann das auch ein “Nicht-PHP’ler” (also ich) umsetzen?
habe da auch noch mal ein paar Fragen zum Grundpreis.
Wenn ich bei einem Artikel Varianten habe, wird der Grundpreis zwar in der Variantenübersicht bei den Artikeldetails angezeigt, aber nicht bei der Artikelansicht innerhalb einer Kategorie. Aber auch hier sind bei mir die Varianten schon per Dropdown Menü wählbar und können in den Warenkorb gelegt werden.
Gibt es da eine Möglichkeit den Grundpreis dynamisch anzeigen zu lassen, so dass er sich je nach Selektion im Dropdown Menü ändert oder sollte ich den Warenkorb-Button lieber entfernen und die Artikel erst in der Detailansicht kaufbar machen… Obwohl in der Detailansicht besteht ja das gleiche Problem…
Ich selber habe zwar nur eine kleine Artikelanzahl, aber viel davon meist mit 4 Varianten.
Gibt es da eine elegantere Lösung, den Grundpreis für die Varianten einzutragen, als sich immer mit 4 Klicks von einer Variante zur nächsten zu hangeln? Das wird bei einem größeren Artikelstamm sehr zeitaufwändig.
Könnte mann nicht alle Variantendetails (Erweitert) in einer Liste anzeigen lassen und die Eintragungen mit einem Alles Speichern Button versehen?? Oder ist das ein Wunschgedanke?
Wenn das mit dem Dropdown Menü gehen würde, wäre das super. Leider gehts (bis jetzt) nicht.
Ich hab das so gelöst, dass der Vaterartikel nicht kaufbar ist (Warenkorb Button wird nicht angezeigt) und nur die Varianten sind kaufbar. Ist nicht optimal, aber meinem Kunden lieber als auf die nächste Abmahnung zu warten.
Also hast du die Dropdown Liste sowohl in der Artikelübersicht als auch in den Artikeldetails komplett enfernt und in der Detailansicht werden die Varianten untereinander gelistet angezeigt?
Habe versucht, das ebenso umzubauen.
Aber anscheinend wenn ich den Warenkorb Button und die Mengenangabe aus der Produktansicht löschen, verschwindet sie auch bei den Varanten in den Artikeldetails.
Wie kann ich das eine von dem anderen entkoppeln, so dass nur der Button und die Mengenangabe in den Varianten unter der Detailansicht stehen bleibt?
Also ich hab das so gemacht, wie hier weiter oben beschrieben. Den Code Schnipsel in der product.tpl eingefügt und dann im Backend vom Shop den Vaterartikel nicht kaufbar gemacht und dann "Varianten in Artikellisten laden (z. B. Suchergebnisse, Kategorieansichten). Diese Einstellung verbraucht viel Speicher und kann zu Problemen auf schwachen Servern führen. " in Grundeinstellungen - Perform. deaktiviert.
Wird dieses Problem denn jetzt eigentlch mit einen Update geändert. Ich habe einen Shop mit Magento und will jetzt auf Oxid umsteigen, aber das ist natürlich wichtig, da man ansonsten leicht abgemahnt wird. Der Grundpreis gehört auf jeden Fall überall hin, wo das Produkt auftaucht. Habe mir heute die aktuelle Version geladen und da ist es noch so, dass nur beim Produkt der Grundpreis angezeigt wird. Ich werde das mal jetzt mit dem Editieren der einen Datei probieren.
[QUOTE=Rennfrosch;27299]Wird dieses Problem denn jetzt eigentlch mit einen Update geändert. Ich habe einen Shop mit Magento und will jetzt auf Oxid umsteigen, aber das ist natürlich wichtig, da man ansonsten leicht abgemahnt wird. Der Grundpreis gehört auf jeden Fall überall hin, wo das Produkt auftaucht.[/QUOTE]
Arbeitest du mit einem Standard-Template, dann löst sich das so. Alle anderen müssen die Änderungen eben selber ins Template übernehmen (oder übernehmen lassen).
Ich nutze das normale Basic-Theme. Habe die Änderung entsprechend wie es hier beschrieben ist vorgenommen und jetzt wird der Grundpreis überall angezeigt.
Ich muss ja sagen: Ich bin echt voll positiv überrascht über die Community hier! Unglaublich, ich habe eine Antwort bekommen. Wenn man im offiziellen Magento-Forum etwas fragt, bekommt man fast nie eine Antwort. Da ist man echt voll auf sich gestellt. Ich hoffe das ist auch wirklich so gut hier und nicht nur mein erster Eindruck.
[QUOTE=Firefax;25464]Oder eben der Kunde darf nur vor der Artikeldetailsseite aus etwas in den Warenkorb legen.[/QUOTE]
Das wäre für mich perfekt. Was müsste man dafür ändern?
Hallo , ich habe das gleiche Problem allerdings mit einem YAML Template.
Die ausgabe der Grundpreise habe ich bereits für die normale Listenansicht hinbekommen, allerdings bei
den TOP OF THE SHOP und anderen Listenausgaben funktioniert es einfach nicht.
[QUOTE=techservice;36274]Hallo , ich habe das gleiche Problem allerdings mit einem YAML Template.
Die ausgabe der Grundpreise habe ich bereits für die normale Listenansicht hinbekommen, allerdings bei
den TOP OF THE SHOP und anderen Listenausgaben funktioniert es einfach nicht.
Gibts schon eine funktionierende Version ???[/QUOTE]
Jetzt ist die große Preisfrage: Kommt Ihr mit den im Forum geposteten Lösungen erstmal klar? Theoretisch würden wir jetzt mit den Änderungen (da ja das Frontend betroffen ist) noch bis zur 4.5.0 warten müssen. Oder wäre es besser, ausnahmsweise in einem der nächsten Patches am Frontend Änderungen vorzunehmen?