Grundpreisanzeige - Abmahnung

Ich glaube die Sachen ist zu wichtig als das die nochmals um Monate verschoben wird (in dem falle 4.5.0).

Von meiner Seite aus kann es im nächsten update mit drin sein.
Lieber ein Tag mehr Arbeit als ne dicke Abmahnung auf dem Schreibtisch!

Das nächste Update passiert morgen; die Pakete dazu sind bereits fertig, allerdings wird es auch dort keine Änderung geben. Eine Abmahnung kannst Du umgehen, indem Du die hier geposteten Lösungen einbaust.

Gruß

Marco seit wann gibt es Grundpreispflicht ???
glaub das war irgendwann Oxid Version 2, also irgendwann so um die 2005 rum - wir schreiben das Jahr 2010 und das sind 5 Jahre, in der aber locker zig hunderte Shops abgemahnt wurden.

mmhhhhh manchmal frag ich mich wirklich wozu Ihr damals vor der Version 4 diese Beta Phase hattet, wo diese heftige Grundpreisfrage ebenfalls drin stand.

Hätte mir das anzido nicht längst nachträglich eingebaut, wär ich Euch wie mit anderen Bugs aber tierisch auf die Nerven gegangen.

Martina, inwiefern führt mich Dein Beitrag einer Lösung dieses Themas näher?

Gruß

Ich frage mich so langsam was Trusted da vorzertifiziert?

Wenn solche Sachen dort nicht mitgecheckt werden dann finde ich das bei solchen fixes nicht gebummelt werden sollte.

Ich kann’s auch nicht so recht verstehen. Allerdings ist es wohl so, dass 200 verschiedene TS-Consultants durchaus mal unterschiedlicher Meinung sein können. Recht und Gesetz können ja bekanntermaßen durchaus unterschiedlich ausgelegt werden. Das gleiche gilt übrigens auch für Gerichte.

Das mag sein das der Wasserkopf von Trusted so sieht aber der gemeine Abmahnanwalt von nebenan würgt dem Shopbetreiber trotzdem eine rein.

Das juckt den Trusted Consultant reichlich wenig denn der kriegt seine Kohle und der Shopbetreiber ist wie immer der Dumme.

Die Frage ist eher die Relevanz für ein Standarddesign. Es gibt sicherlich Shops die ohne Grundpreisangaben auskommen. Das Hauptproblem ist aber auch, wenn man an JEDER Stelle, an der ein Preis erscheint, diesen auch mit Grundpreisangabe anzeigen muss. Das frisst massiv Platz. Z.B. in der rechten Spalte. Die Stelle für die Grundpreisangabe muss ja freigehalten werden, um ein sauber aussehendes Design hinzubekommen.
(Auch wenn ich es ungern sage: Glaube kaum das (rein deutsche) Grundpreisangaben beim internationalen Publikum gut ankommen.)
Wenn dann sollte es (leider mal wieder) eine fexible Lösung geben.

Da gibt es noch ganz andere Punkte wo TS Tomaten auf den Augen hat. Wie soll z.B. die Textilangabenvorordnung umgesetzt werden wenn man von der Startseite einen Artikel in den Warenkorb legen kann. Damit ist es möglich ohne den Kunden die Texilangangaben auch nur einmal zu zeigen eine Bestellung abzuschließen. Lieferzeitangaben überall, etc.

Vielleicht ist ja nicht mal Oxid in diesen Punkten gefragt sondern eher der Gesetzgeber der endlich aufhört so nen schwachsinn als Gummigesetze fest zu legen!

Oder einfach eine deckelung der Abmahnung auf 200 € bei solchen sachen.

Michael, Du hast zu 100% Recht. Aber die Schuld daran können wir nicht TS und den Tomaten in die Schuhe schieben sondern den einfallsreichen Leuten, die offenbar unter Vollschutz (mit Gasmaske!) Verbraucherschutzgesetze erlassen ohne die Bereitschaft zu zeigen, die andere Seite auch nur anzuhören.

[edit]Und vor allem der Punkt mit der Internationalisierung ist natürlich aus meiner Sicht äußerst schmerzlich… :frowning: [/edit]

Gruß

Ich würde gerne auch nochmal meinen Senf dazu geben :wink:

Ich bin jetzt seit ung. 1 Woche dabei meinen ersten Online Shop aufzusetzen und kenne mich natürlich auch noch nicht so besonders gut mit den Reglungen aus.

Das mit der Grundpreisauszeichnung ist mir jedoch relativ schnell aufgefallen. Von daher wundert es mich, dass dies Leuten die sich professionell mit solchen Sachen auseinander setzten nicht auffällt.

Ich muss dazu sagen, dass ich hauptsächlich als Unternehmensberater im Einzelhandel arbeite wo genau solche Reglungen immer wieder Thema sind. Das ist also keine Erfindung von Abmahnanwälten oder Internetgegnern sondern eine Reglung die im Handel schon so lange ich denken kann existiert.

Wie die Reglungen genau sind kann man ja ganz gut nachlesen.

Im Einzelhandel gibt es da jedoch Außnahmen, dies betrifft vor allem die Preisauszeichnung mit einer Preispistole bei der es technisch und aus Platzgründen nicht möglich ist einen Grundpreis bzw. HKL , Herkunftsländer usw. anzugeben. Sobald dies jedoch technisch möglich ist, ist es auch Pflicht.

Ich kann nur jedem raten, sich mit diesen Getzgebungen nochmal auseinander zu setzen, denn hier lauert die Gefahr nicht nur von Abmahnanwälten sondern auch von Aufsichtsbehörden.

mfg

Sebastian

Noch als Ergänzung.

Die Reglungen gelten auch für Werbung oder Hinweisschilder.

Die Zusatzangaben müssen immer gut sichtbar und in der unmittelbaren Nähe des Endpreises und des Produktes sein.

Es muss zu jeder Zeit erkennbar sein zu welchem Produkt welche Zusatzangabe und welcher Preis gehört.

Ein Produkt in der Selbstbedienung ohne vorherige Preisauszeichnung zu verkaufen ist nicht gestattet.

Bei dem Verkauf an Endverbraucher muss immer und am Besten ausschließlich der Bruttopreis angegeben werden.

Vorsicht ist im Internet auch durch die Automatisierungen geboten, grundsätzlich sind zwar ausgezeichnete Preise nicht bindend, nach abschluss eines Vertrages, soweit nicht unzumutbar, jedoch schon. Durch absendung einer Bestätigungsmail kommt im Internet aber ein Kaufvertrag zustande.

Auch Lockvogel Angebote und Mondpreisangaben sind Wettbewerbsrechtlich verboten.

Hier ist wirklich Vorsicht geboten.

mfg
Sebastian

Ich möchte dieses Thema ja nicht wieder aufwärmen aber wie weit sind denn die Programmierer mit den Änderungen an den Templates?

Ich möchte nicht alles per Hand einbauen und z.B. in Kürze kommt ein Update.

Vielen Dank

Stefan

[QUOTE=AgentK;39738]
Ich möchte nicht alles per Hand einbauen und z.B. in Kürze kommt ein Update.
[/QUOTE]
Warum testest du das nicht einfach in dem Demo-Shop von Oxid?

[QUOTE=ChristophH;39759]Warum testest du das nicht einfach in dem Demo-Shop von Oxid?[/QUOTE]

Hallo Christoph,

einbgebaut bekomme ich es ja aber ich fände es sehr ärgerlich, wenn in Kürze ein Update rauskommen würde und ich hätte das alles umsonst geändert.

Gruß aus Berlin

Stefan Krüger

einen Monat später würd ich gern auch nochmal nachfragen, ob sich nun - nach Jahren - etwas tut?

Und zudem ein neues Problemfeld aufmachen: Meinen Tests zufolge ist die Grundpreisberechnung, wie bisher eingebaut, gar nicht brauchbar: stell ich einen Artikel mit 250ml ein, also 250 ins Mengenangabenfeld und ml ins Maßangabenfeld, berechnet Oxid den GRundpreis für 1ml - richtig wäre aber ja 100ml.

Mit einigen if-Abfragen kann das ja sicher einfach behoben werden, aber wird nun in der neuen Oxid-Version was dran gemacht???

Tschö

Ralf

[QUOTE=muwi;41963]einen Monat später würd ich gern auch nochmal nachfragen, ob sich nun - nach Jahren - etwas tut?
Meinen Tests zufolge ist die Grundpreisberechnung, wie bisher eingebaut, gar nicht brauchbar: stell ich einen Artikel mit 250ml ein, also 250 ins Mengenangabenfeld und ml ins Maßangabenfeld, berechnet OXID den GRundpreis für 1ml - richtig wäre aber ja 100ml.
[/QUOTE]

Wenn das Problem vom Monitor sitzt kann OXID (ausnahmsweise) mal nichts dafür, auch nach Jahren nicht.

Hast du schon mal den Hilfe Text gelesen ?

Mit Menge und Mengeneinheit können Sie den Grundpreis des Artikels (Preis pro Mengeneinheit) einstellen (z. B. 1,43 EUR pro Liter): Geben Sie bei Menge die Menge des Artikels (z. B. 1,5) und bei Mengeneinheit die entsprechende Mengeneinheit (z. B. Liter) ein. Dann wird der Grundpreis pro Mengeneinheit berechnet und beim Artikel angezeigt.

Kritischer ist eher, das bei ALLEN !!! Preisangaben die Grundpreise dabei sein müssten (auch in der _right, wo kein Platz ist etc)

CYA

[QUOTE=Firefax;41965]
Kritischer ist eher, das bei ALLEN !!! Preisangaben die Grundpreise dabei sein müssten (auch in der _right, wo kein Platz ist etc)

CYA[/QUOTE]

deshalb hab ich keinen preis da stehn

[QUOTE=Firefax;41965]Wenn das Problem vorm Monitor […][/QUOTE]

besser nicht aus dem Glashaus heraus mit Steinen auf den Monitor werfen.D

siehe

http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?t=7170

Hallo Ralf,

und wer im Steinhaus sitzt, sollte auch nicht mit Gläsern werfen :wink:
Kannst Du bitte genau beschreiben, was nun der corpus delicti ist?

Danke und Gruß