(leider haben wir grad noch anderweitige Probleme mit unseren Herstellern seit dem Update… denn Oxid hat ja intelligenterweise einfach mal die Bedeutung eines Datenbankfeldes geändert… ohne jegliche Rücksicht auf eventuelle Schnittstellen oder Wawi’s…)
Verstehe ich die Konfiguration von gzip richtig…?
Man aktiviert über .htaccess das gzip-Apache-Modul und danach wird automatisch jeglicher Traffic komprimiert.
Was muss ich machen, wenn ich nur .js und .css komprimieren lassen will? Der Hintergedanke ist, dass ich .jpg eigentlich nicht zusätzlich nochmals komprimieren lassen will.
den eintrag haben wir so in die .htaccess eingefügt und es scheint zulaufen zumindest kommt jetzt keine Fehlermeldung zurück.
Das skript soll nur die .js und .css komprimieren.
Was mir jetzt noch fehlt ist eine Möglichkeit um zu prüfen od die .js und .css auch wirklich komprimiert werden. Vielleicht hat noch jemand einen Tipp dazu?!?!
[QUOTE=bike products;25272Was mir jetzt noch fehlt ist eine Möglichkeit um zu prüfen od die .js und .css auch wirklich komprimiert werden. Vielleicht hat noch jemand einen Tipp dazu?!?!
[QUOTE=nolegend;58476]Muss das nochmal vorziehen, gibts eigentlich eine Möglichkeit das ganze auch bei SSL Verschlüsselung zum laufen zu bringen?[/QUOTE]
Das hat eigentlich nichts mit SSL oder nicht zu tun…
[QUOTE=nolegend;58480]Mir gehts nur darum, das es so aussieht, als würde die Kompremierung nur im http Betrieb laufen, aber nicht unter ssl, daher meien Frage[/QUOTE]
Hast Du mal mit FireBug nachgesehen, ob das wirklich so ist?
SSL betrifft ja AFAIK nur den Transportweg, nicht das Serververhalten selbst.
Seitenelemente zu packen ist ne gute Idee.
Aber welche Ressourcen frisst dies auf dem Server? Gibt es eine bestimmte Besucheranzahl ab der der Server mit Kompression merklich zu kämpfen hat?
Könntet es in solche einem Fall wieder empfehlenswert sein die Kompression zu deaktivieren um die Auslieferung wieder zu beschleunigen und das mehr Datenvolumen zu akzeptieren?
Nur theoretische Fragen. Natürlich könnte man sich dann einfach nen schnelleren Server hinstellen.
mein Shop liegt bei Alfa-Hosting. Zur Aktivierung von gzip muss die .htacces dort folgenden Eintrag enthalten. Ich gehe mal davon aus, dass andere Hoster auch damit was anfangen können.
GZIP Info
Congratulations! GZIP is used to compress this text-based content!
GZIP Compression Enabled
Size, Original 77494 Bytes
Size, Compressed 9542 Bytes
Compression Ratio 87.69%
Hört sich doch gut an, oder? Die vorherigen Vorschläge haben bei mir nicht funktioniert.