Gzip Kompression aktivieren

Hallo,

wie bekomme ich den shop dazu Gzip Kompression zu verwenden, welche Klasse muss dazu wie überladen werden ?

Die Performance ist leider bei uns, trotz dediziertem server, nicht die Beste, da viele Artikel und noch mehr Varianten…

Wäre für einen Tipp dankbar !

Schöne Grüße
Ben

Hat sich erledigt, habe es einfach über einen Eintrag in der htaccess realisiert.

Falls es jemanden interessiert hier der Eintrag.

php_value output_handler ob_gzhandler

Bringt schon merklich was bei uns :slight_smile:

eaccelerator hat uns geholfen

Geschwindigkeit kannst dir hier anschauen: http://www.andro-shop.com

(leider haben wir grad noch anderweitige Probleme mit unseren Herstellern seit dem Update… denn Oxid hat ja intelligenterweise einfach mal die Bedeutung eines Datenbankfeldes geändert… ohne jegliche Rücksicht auf eventuelle Schnittstellen oder Wawi’s…)

wo stellt man die Gzip komp. im admin bereich denn überhaupt ein?
im handbuch findet man dazu auch nix…

[QUOTE=RagePX;9371]Hat sich erledigt, habe es einfach über einen Eintrag in der htaccess realisiert.

Falls es jemanden interessiert hier der Eintrag.

Bringt schon merklich was bei uns :-)[/QUOTE]

Wo bzw. wie muss ich denn diese Zeile in der htaccess Einfügen? Kann mal jemand hier ein Beispiel Code Posten?

Wäre Super.

lg
Eve

Hallo,

gzip lässt sich nicht über den admin einstellen.

Wo bzw. wie muss ich denn diese Zeile in der htaccess Einfügen?

Ist egal wo. Einfach ans Ende mit ran setzen :wink:

Gruß

scheint beim 3er Shop nicht zu funktionieren, hast Du da auch einen Tipp für mich?

geht auch beim dreier shop, das ist ne funktion vom apache webserver. du musst halt die php erweiterung dazu installiert haben.

jupp, löppt… :slight_smile:

merry xmas

Verstehe ich die Konfiguration von gzip richtig…?
Man aktiviert über .htaccess das gzip-Apache-Modul und danach wird automatisch jeglicher Traffic komprimiert.

Was muss ich machen, wenn ich nur .js und .css komprimieren lassen will? Der Hintergedanke ist, dass ich .jpg eigentlich nicht zusätzlich nochmals komprimieren lassen will.

nachdem bei uns das einfügen von

php_value output_handler ob_gzhandler

nicht funktionierte - hab ich noch etwas gesucht und bin jetzt auf folgendes gestossen:

Compress .js and .css files

AddEncoding gzip .gz
<FilesMatch “.js.gz$”>
AddType “text/javascript” .gz
</FilesMatch>
<FilesMatch “.css.gz$”>
AddType “text/css” .gz
</FilesMatch>
RewriteCond %{HTTP:Accept-encoding} gzip
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} .(js|css)$
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME}.gz -f
RewriteRule ^(.*)$ $1.gz [QSA,L]

den eintrag haben wir so in die .htaccess eingefügt und es scheint zulaufen :slight_smile: zumindest kommt jetzt keine Fehlermeldung zurück.
Das skript soll nur die .js und .css komprimieren.

Was mir jetzt noch fehlt ist eine Möglichkeit um zu prüfen od die .js und .css auch wirklich komprimiert werden. Vielleicht hat noch jemand einen Tipp dazu?!?!

Grüße Matthias

[QUOTE=bike products;25272Was mir jetzt noch fehlt ist eine Möglichkeit um zu prüfen od die .js und .css auch wirklich komprimiert werden. Vielleicht hat noch jemand einen Tipp dazu?!?!

Grüße Matthias[/QUOTE]
FireFox/FireBug => Netzwerk

Da kann man sehen, welche Request- und Resonse-Headers bei jedem Transfer verwendet werden.

html solltest Du auch noch komprimieren lassen…

Danke avenger, ich hab das mal überprüft und schaut soweit ganz gut aus, die .css und .js werden komprimiert übertragen.

html wird scheinbar auch schon komprimiert übertragen, zumindest bekomme ich folgende Infos aus Firebug:

Date Sat, 20 Feb 2010 16:42:13 GMT
Server Apache
X-Powered-By PHP/5.2.12
Set-Cookie sid_key=oxid; path=/
Vary User-Agent,Accept-Encoding
Content-Encoding gzip
Keep-Alive timeout=5, max=100
Connection Keep-Alive
Transfer-Encoding chunked
Content-Type text/html; charset=ISO-8859-15

Anfrage-HeaderQuelltext anzeigen
Host www bike-products com
User-Agent Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2) Gecko/20100115 Firefox/3.6 (.NET CLR 3.5.30729)
Accept text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,/;q=0.8
Accept-Language de
Accept-Encoding gzip,deflate
Accept-Charset ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7
Keep-Alive 115
Connection keep-alive

Muss das nochmal vorziehen, gibts eigentlich eine Möglichkeit das ganze auch bei SSL Verschlüsselung zum laufen zu bringen?

[QUOTE=nolegend;58476]Muss das nochmal vorziehen, gibts eigentlich eine Möglichkeit das ganze auch bei SSL Verschlüsselung zum laufen zu bringen?[/QUOTE]
Das hat eigentlich nichts mit SSL oder nicht zu tun…

Mir gehts nur darum, das es so aussieht, als würde die Kompremierung nur im http Betrieb laufen, aber nicht unter ssl, daher meien Frage

[QUOTE=nolegend;58480]Mir gehts nur darum, das es so aussieht, als würde die Kompremierung nur im http Betrieb laufen, aber nicht unter ssl, daher meien Frage[/QUOTE]
Hast Du mal mit FireBug nachgesehen, ob das wirklich so ist?

SSL betrifft ja AFAIK nur den Transportweg, nicht das Serververhalten selbst.

Wüsste jetzt nicht, warum das nicht gehen sollte.

Ja eben, da habe ich es ja an der Dateigröße entdeckt, denn die gzip Datei ist ja deutlich kleiner als die die original Datei es ist.

salut,

Seitenelemente zu packen ist ne gute Idee.
Aber welche Ressourcen frisst dies auf dem Server? Gibt es eine bestimmte Besucheranzahl ab der der Server mit Kompression merklich zu kämpfen hat?
Könntet es in solche einem Fall wieder empfehlenswert sein die Kompression zu deaktivieren um die Auslieferung wieder zu beschleunigen und das mehr Datenvolumen zu akzeptieren?

Nur theoretische Fragen. Natürlich könnte man sich dann einfach nen schnelleren Server hinstellen.

ceau

Hallo,

mein Shop liegt bei Alfa-Hosting. Zur Aktivierung von gzip muss die .htacces dort folgenden Eintrag enthalten. Ich gehe mal davon aus, dass andere Hoster auch damit was anfangen können.

<ifModule mod_deflate.c>
<filesMatch “.(css|js|x?html?|php)$”>
SetOutputFilter DEFLATE
</filesMatch>
</ifModule>

testthisurl.com sagt mir jetzt folgendes:

GZIP Info
Congratulations! GZIP is used to compress this text-based content!
GZIP Compression Enabled
Size, Original 77494 Bytes
Size, Compressed 9542 Bytes
Compression Ratio 87.69%

Hört sich doch gut an, oder? Die vorherigen Vorschläge haben bei mir nicht funktioniert.