[QUOTE=Thorsten Albrecht;57551]BTW Diese 7000 Besucher/Tag werden im Augenblick sehr gut durch den größten Managed Server bei 1+1 bedient.[/QUOTE]
Der Dual HexaCore mit 32GB für 399,99 € im Monat??
[QUOTE=Thorsten Albrecht;57551]BTW Diese 7000 Besucher/Tag werden im Augenblick sehr gut durch den größten Managed Server bei 1+1 bedient.[/QUOTE]
Der Dual HexaCore mit 32GB für 399,99 € im Monat??
für wieviel im Monat? :eek:
Ist der managed?
Nein, Mist, jetzt ist unser Server nicht mehr der größte bei 1und1, war es aber damals, ehrlich!
Wir haben jetzt also nur noch den drittgrößten (jetzt stimmt’s aber…) Server: entspricht dem Hexa-Core XXL für 299,-/Monat.
Ist der managed?
Wir fahren ihn natürlich managed, das wird immer empfohlen, ausser, Du hast zuviel Freizeit.
Für alle Interessierten: angehängt ist die Systemstatistik des Servers, anhand der man erkennt, dass er problemlos läuft (letzte Woche). Insbesondere der “Load” muss möglichst niedrig sein. Das Responseverhalten für den Shop ist übrigens laut Google Webmastertools ca. 1,7s/Seite und damit ziemlich im grünen Bereich.
natürlich - wie kann ich sowas fragen…
gibt noch nen größeren, dann 499,- /Monat:
Prozessor: Opteron DoDeka-Core
Takt: 2 x 12 x 2,1 GHz
RAM: 48 GB
Speicher: 4.000 GB
[QUOTE=Thorsten Albrecht;57553]Welche Systemvoraussetzungen sind notwendig, um mit zwei Shopservern arbeiten zu können? Ich schätze, das geht nur mit der Enterprise-Version, oder?[/QUOTE]
Für getrennten web und db server brauchste keine ee. Du trägst einfach beim datenbankhost statt “localhost” die adresse deines db servers ein, und fertig.
Für einen load balancer brauchst du ebenfalls keine EE, dem ist es wurst was überhaupt so auf den servern läuft die er da balanciert, der ist nämlich unabhängig von der eingesetzten PHP Software.
Fürs HTML-Caching brauchst du aber eine EE und das ist wenn du gute Performance willst wichtig.
Allerdings lizenzmodell bei der EE beachten, EE ist nicht gleich EE und je nach server musst du auch an oxid höhere lizenzgebühren zahlen.
[QUOTE=csimon;57587]Fürs HTML-Caching brauchst du aber eine EE und das ist wenn du gute Performance willst wichtig.[/QUOTE]
Oder das Modul von FATCHIP - kostet nur 800 € und sollte die EE was Caching-Performance und Möglichkeiten angeht sogar überflügeln, wenn man den Aussagen des Herstellers glaubt. Bringt damit auch eine PE in ungeahnte Höhen
[QUOTE=csimon;57587]Für einen load balancer brauchst du ebenfalls keine EE[/QUOTE]
So einen load balancer bekommt man allerdings nicht bei einem Provider wie 1&1. Hast Du ein paar Erfahrungen in dieser Richtung sammeln können und wenn ja, wo?
Mal noch eine Frage zum Load Balancing:
das kann aber ja auch nur gehen, wenn ich zusätzlich einen separaten DB-Server verwende, oder? Wenn ich die DB nicht auf einen Server auslagere, bekomme ich ja keine konsistente Datenhaltung hin, oder vergesse ich da etwas?
Gruß, Kai