[QUOTE=wohlima;20029]Und was ist mit denen die sich schon angemeldet haben? :)[/QUOTE]
die sind schon gross und können ganz allein twittern. Sogar direkt aus Mr. Wong heraus. Ich hab’s extra im Nachhinein eingerichtet, damit es keine Spam-Flut gibt.
[QUOTE=Marco Steinhäuser;20032]Hi,
die sind schon gross und können ganz allein twittern. Sogar direkt aus Mr. Wong heraus. Ich hab’s extra im Nachhinein eingerichtet, damit es keine Spam-Flut gibt.
Gruß[/QUOTE]
Größe ist relativ !!! Ich fühl mich als Shop noch sehr klein!
Dien Spruch ist fast so gut der von einem Kunden neulich. Er wollte eine größere Menge bestellen. Waren gerade mal 5% meines verfügbaren Bestands
ohne Zweifel - sich selber in Social Bookmarks einzutragen ist sicherlich nicht verkehrt.
Da wir dieser Tage aber - durchaus auch inspiriert durch die merkwürdige Oxid-Praxis solche Bookmarkbuttons quasi zwangsweise einzublenden, die sich dann nicht mal so einfach im Adminbereich ausschalten lassen - zum ganzen SB-Thema was geschrieben haben, was von vielen anderen Shopbetreibern so auch bestätigt wird (Kurzfassung: Selber eintragen ja, Buttons im Shop nein), hier der Link dazu
[QUOTE=Michael Wiechert;22049]durchaus auch inspiriert durch die merkwürdige Oxid-Praxis solche Bookmarkbuttons quasi zwangsweise einzublenden, die sich dann nicht mal so einfach im Adminbereich ausschalten lassen[/QUOTE]
Der Quellcode, auch für die Templates, liegt offen. Damit ist es mit ein bissel HTML-Kenntnis sehr einfach, das auszublenden, was man nicht unbedingt haben möchte. Klar bist Du mit Deinem ZenCart diesbezüglich verwöhnt, weil so ziemlich alles über den Admin-Bereich aus- und einblendbar ist, ohne auch nur ein Template anzufassen. Wenn man irgenwann verstanden hat, was man da an- oder ausschaltet
Mal davon abgesehen, kann ich mit der Meinung in Eurem Blogpost nicht mitgehen: Dass dieses Feature in Deutschland momentan nicht den gewünschten Erfolg erziehlt, heisst nicht, dass es woanders oder künftig so sein muss. DE befindet sich derzeit in diesem Punkt wahrscheinlich noch immer im Dornröschenschlaf.
Übrigens geht es in diesem Thread gar nicht um die Darstellung von SB’s in der details.tpl sondern viel mehr um eine Sammlung und Auflistung möglichst vieler OXID-Shops auf einer Seite. Die Backlinks kommen nicht zwangsläufig über Mister Wong - die dort geposteten Shops werden auch vertwittert.
[QUOTE=Michael Wiechert;22049]… was von vielen anderen Shopbetreibern so auch bestätigt wird (Kurzfassung: Selber eintragen ja, Buttons im Shop nein), …[/QUOTE]
Was von vielen Forenlesern auch bestätigt wurde (Kurzfassung: Beiträge ja, Schleichwerbung in Foren nein) …
Sorry für die späte Antwort - wir haben gar keine ZenCart sondern nen OsC
Ansonsten bleib ich klar bei meiner Meinung, dass im Regelfall solche und ähnliche “Features” reine Spielerei sind und nur vom Eigentlichen, nämlich dem Verkaufsvorgang ablenken und auch von der Twitterei halte ich entsprechend viel.
Und ja, dass ihr das genau so erkannt habt, hab ich nachträglich in eurer Roadmap genauso gesehn :-))))))
Und als letzteres geb ich ja Recht - natürlich macht es prinzipiell Sinn, sich wo möglich einzutragen, das geht aus unserem Beitrag ja auch hervor. Und ja mei, a weng Eigenwerbung war auch dabei, geb ich ja zu - Groß-Albenhausen hat unseren zeitgleich veröffentlichten Beitrag zu Presseportalen immerhin just zu dem Moment als Tweed verschickt, insofern…