[QUOTE=Hitman69;41351]Hallo
Naja so mega schwer kann das nicht sein wenns fast jeder selbst macht ,denn die Profis sorry nicht falsch verstehen wollen in meinem Sinne zu viel Geld dafür![/QUOTE]
Hallo Hitman,
keiner von uns Profis arbeitet mit Geheimnissen. Alles, was wir machen, lässt sich im Internet nachlesen, lernen und dann umsetzen. Allerdings blicken wir auf etwas Erfahrung zurück. Ich für meinen Teil auf 10 Jahre, unser Core-Developer über 20 Jahre.
Ich will dich nicht persönlich angreifen, aber was hier im Forum immer wieder auffällt ist, dass die Leute, die total am Anfang stehen, am lautesten schreien, dass wir zuviel Geld verlangen. Die Leute hingegen, die sich in das System eingearbeitet haben, wissen, warum was wieviel kostet. Weil eine saubere Lösung einfach nicht vom Himmel fällt.
Ganz klassisches Beispiel: Wir hatten mit einigen Personen hier im Forum Kontakt bezüglich professioneller Unterstützung bei der Umsetzung Ihres Layouts. Dabei wurden meist Zeiten zur Live-Schaltung von 1-2 Monaten anvisiert. Die Kunden, die das gemacht haben, haben Ihre Shops alle pünktlich live bekommen und verdienen heute Geld damit. Mein Favorit ist ein Kunde, bei dem nach 3-4 Wochen alles stehen sollte, es am Ende an ein paar hundert Euro “gescheitert” ist und der heute, über ein halbes Jahr später, noch immer keinen laufenden Shop hat. Das Geld hätte er inzwischen drei mal erwirtschaftet. Gespart hat er also gar nichts.
Du solltest dich, aus Erfahrung gesprochen, entscheiden, ob du mit deinem Shop Geld verdienen willst und dies dein Haupterwerb sein / werden soll (dann suche dir professionelle Unterstützung) oder ob du Geld verdienen möchtest, indem du Shops programmierst (dann arbeite dich in CSS, HTML, PHP (mit OOP und MVC) und Smarty ein. Dazu gibt es einen schönen Thread hier im Forum.).
So, das als kleiner Ausflug. Nun aber zurück zu deinem Problem:
[QUOTE=Hitman69;41351]
Gibts ein Programm für liveansichten der Tpl datein so wie bei html auch?
[/QUOTE]
Nein, das gibt es nicht, das kann es nicht geben. Das Problem ist, dass die .tpl-Dateien ja in den Klammern [{…}] immer Anweisungen oder Variablen stehen, die die Dateien untereinander verknüpfen oder Schleifen aufrufen, etc.
[QUOTE=Hitman69;41351]
was schlägst du vor ?du hast die datei ja gesehen soweit verständlich für den ersten teil?[/QUOTE]
Etwas ganz konkretes hier noch zum Forum: Die Idee ist, dass durch das Beantworten der Fragen hier im Forum auch anderen geholfen werden kann. Wenn ich jetzt also auf die per E-Mail übersandte Grafik bezug nehme und jemand in einem halben Jahr ein ähnliches Problem hat, hat er keine Chance, daraus zu lernen und muss die gleiche Frage ggf. erneut stellen. Ich würde dich also bitten zumindest eine grobe Skizze auch hier zu posten.
Allgemein gesprochen: Dein Layout hat sich strukturell ja nicht geändert. Dein Shop hat immer noch 3 Spalten, die Aufteilung ist sehr ähnlich… Vergiss also am besten erstmal die .tpl-Dateien. du solltest dein Layout, soweit ich es gesehen habe fast komplett mit der Anpassung der .css-Datei (und Austausch der Grafiken) realisieren können.
Die Hauptdatei findest du in out/basic/src/oxid.css. Am besten lässt du die so wie sie ist und erstellst dir eine neue. Diese verknüpfst du in der _header.tpl (das ist eine kleine Ausnahme
) NACH der oxid.css. In dieser kannst du genau die Anweisung überschreiben / ändern, die du ändern möchtest.
Hilft dir das weiter?
Gruß Joscha