Htaccess mehrere Domains

Hallo bin ein Neuling un habe folgendes Problem:

Ich beabsichtige meinen Shop ins Hauptverzeichnis meines Webspaces direkt zu installieren. Auf diesen Webspace laufen 16 Domains mit unterschiedlichen Namen aber der gleichen IP.

Wie mußn ich die htaccess ergänzen damit nur eine Adresse allle Shopaktivitäten erledigt?? Ziel Domain sei z.b. meinshop.de.

Bisher habe ich nachstehendes genutzt aber dann geht der Admin nicht mehr, aber es wird alles auf die eine URL geleitet. Da der Admin mit der mode rewrite Anweisung nicht mehr richtig geht, ist es ja so nicht zu gebrauchen.

Außerdem muss ja eventuell noch was bezüglich der Suchmaschinaktivitäten des Shops beachtet werden. Eine Suche hier im Forum brachte mir leider auch keine Lösung.

Vielen Dank für die Hilfe vorab.

Und zum Schluß meine mode rewrite Zeilen.

RewriteBase /
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www.meinshop.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.meinshop.de$1 [R=301,L]

Hallo Shopperin,

also, ich würde das gar nicht über die .htaccess steuern: Jeder Provider hat doch ein Tool, mit dem man eine bestimmte URL auf ein spezielles Unterverzeichnis mappen kann. Das sollte gut funktionieren und ist SuMa-technisch völlig unbedenklich. Aber nimm bitte nur eine Domain für den Shop :wink:

Gruß

Was soll es bringen mit mehreren Domains auf ein Verzeichnis auf dem Webserver zu linken? Google indiziert sicher nicht mehr als eine Domain für den gleichen Inhalt.

Und Backlinks sollten auch immer nur auf die “echte” Domain gesetzt werden.

Wenn Du also die anderen Domains nur hast um die Namen zu besetzen lass doch einfach den DNS Eintrag entfernen, der die Domain auf dein Shopverzeichnis weiterleitet.

Danke an Michael und Marco.
werde es jetzt wohl doch wie von Marco angerägt direkt über den Server lösen.
Das man für den Shop nur eine URL nutzt ist ein muss. Aber oft macht es auch sinn weitere URLs zu haben. Aber da gibt es sicher auch diverse Theorien und vor allem Philodophien.

mal sone frage: wie macht es sinn nur eine domain für nen shop zu nutzen? was sind die nachteile wenn man mehrer nutzen möchte?

:slight_smile:

gruß

Was soll es bringen mehrere Domains zu nutzen?

Im besten Fall indiziert Google nur eine Domain und die anderen tauchen nie im Suchindex auf. Sollte jedoch von Extern mit verschiedenen URLs auf den Shop verwiesen werden stehen für Google mehrere Seiten mit gleichem Inhalt im Netz was zu Doppeltem Content und im schlimmsten Fall einer Abstrafung bzw. Löschung führen könnte.

Lösen könnte man das Problem indem man die anderen Domains per 301 auf den Shop umleitet, was aber auch dazu führt, dass sie nicht indiziert werden.

Wenn man mehrere Domains registrieren möchte, damit ein Mitbewerber keinen Zugriff darauf hat ist das doch kein Problem. Einfach Domain bei http://www.internetx.de/ oder einem anderen Anbieter registrieren und nicht auf den Webspace zeigen lassen.

Hi,

mal sone frage: wie macht es sinn nur eine domain für nen shop zu nutzen? was sind die nachteile wenn man mehrer nutzen möchte?

Einfach auch mal die Möglichkeiten von Google Webmaster Tools anschauen. Dort sollte das, was wir meinen, sehr gut ersichtlich sein. :wink:

Gruß

Moin,

selbstverständlich gibt es jenseits von Namenssicherungen immermal Bedarf, mehrere Domains auf ein- und dieselbe Maschine/Verzeichnis/VHost zu routen, beispielsweise um Tippfehler-URLs aufzufangen, üblich und bestens per mod_rewrite als 301 redirect SEO-ungefährlich zu lösen.

Kurz zurück zu Deinem Ausgangspunkt, nur falls das noch relevant ist:

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www.meinshop.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.meinshop.de/$1 [R=301,L]

sollte problemlos funtkionieren, imho fehlt da lediglich ein slash vor $1 in Deiner RewriteRule Zeile, wieso sollte da der admin nicht mehr funzen?

cheers