.htaccess und config.inc.php Problem

Liebe Community,
ich bin fast soweit, meine Seite online zu schalten.

folgende Situation:

Shop liegt in:
http://pa-and-light.com/pa-and-light-shop/

Habe in der .htaccess eine weiterleitung eingerichtet mit folgendem Inhalt:

[B]RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} pa-and-light.com$ [NC]
RewriteRule !^pa-and-light-shop/ pa-and-light-shop%{REQUEST_URI} [L][/B]

jetzt funktioniert erstmal die weiterleitung, in der oxid config.inc.php habe ich die zeile editiert, diese sieht jetzt so aus:
[B]
$this->sShopURL = ‘http://pa-and-light.com/’; // eShop base url, required
$this->sSSLShopURL = ‘https://www.pa-and-light.com/pa-and-light-shop/’; // eShop SSL url, optional
$this->sAdminSSLURL = null; // eShop Admin SSL url, optional
$this->sShopDir = ‘/home/paakfkkt/www.pa-and-light.com/pa-and-light-shop’;
$this->sCompileDir = ‘/home/paakfkkt/www.pa-and-light.com/pa-and-light-shop/tmp’;[/B]

sShopURL war vorher inklusive Unterverzeichnis, dieses habe ich verändert, damit man nur noch die hauptdomain sieht.

nun habe ich jedoch das problem, dass sämtliche Links nicht mehr funktionieren.

Er verlinkt jetzt nur noch pa-and-light.com/linkname.html und nicht mehr pa-and-light.com/pa-and-light-shop/linkname.html

diese wollte ich jedoch verhindern, dass man im browser nicht mehr das unterverzeichnis angezeigt wird.

was mache ich falsch?

ich habe auch schon die SEO links neu generiert, hat aber nichts gebracht.

vielen dank für eure hilfe

lg micha

[QUOTE=cracko2002;127555]
diese wollte ich jedoch verhindern, dass man im browser nicht mehr das unterverzeichnis angezeigt wird.
[/QUOTE]
Äh wie? Also du willst KEIN Unterverzeichnis haben? Dann keine Weiterleitung, Alle Shopdateien ins Hauptverzeichnis verschieben, “RewriteBase /” in htaccess und die Urls und Verzeichnisse in config.inc anpassen ohne Unterverzeichnis.

oder die URL auf den Unterordner zeigen lassen - RewriteBase in der Shop-.htaccess muss dann aber auch " / "sein

Hallo,

um das Thema nochmal aufzugreiffen.
Es ist also korrekt, dass man, wenn die Shop-Dateien im Unterordner /shop/ liegen es NICHT per ReWrite Regeln möglich ist den Shop unter Domain.de (ohne /shop/ ) aufzurufen?

Wenn man den Shop unter domain.de aufrufen möchte müssen die Shop-Dateien vom Unterverzeichnis in das domain.de Verzeichnis kopiert werden. (Oder die Domain wird durch den Hoster auf das Unterverzeichnis gelegt?)

cya

Du müsstest dann alle Anfragen weiterleiten von domain.de nach domain.de/shop meine ich - oder wie will man sicherstellen, dass nur Anfragen bezüglich des Shops umgeleitet werden?

man (Du oder Dein Hoster) kann aber die Domain auf das Verzeichnis /shop zeigen lassen, dann ist aber unter domain.de nur noch dieses Verzeichnis (und darunterliegende) erreichbar, alles was höher liegt kann man dann nicht mehr aufrufen

Hi Ray,

ja macht Sinn. Gewünscht wäre, dass nur bei der Abfrage von domain.de das /shop/ Verzeichnis aufgerufen wird. So könnte domain.de/blog weiterhin im Hauptverzeichnis liegen.

Ideal wäre es eben, wenn man so einen Unterordner mit /shop46/ machen könnte, dann das Update auf die 4.7.x in einem Unterordner /shop47/ vorbereitet und zum Schluss nur die DB und den ReWrite-Pfad umhängt… (Dabei soll der Produktivshop stets nur über domain.de/ erreichbar sein.)

Werde nun den Shop doch im domain.de/ Verzeichnis lassen und beim Upgrade kopieren. (Mein Hoster läßt das einstellen von Domains für aufgeschaltete Domains zu (nicht die Haupt-Domain).

cya