Nehmen wir an, ich verkaufe ein Produkt, welches ich direkt vom Hersteller versenden lasse.
Dafür lege ich eine Versandart mit Regel an.
Nun kauft der Kunde dieses Produkt, legt aber zusätzlich ein weiteres Produkt in den Warenkorb, welches von uns aus versendet wird. Dieses Produkt hat ebenfalls eine Versandart, sowie eine Regel.
Nun kann der Kunde im Warenkorb auswählen, welchen Versandart er wünscht, statt das Oxid beide Versandarten übernimmt und sie zusammen zu einem Versandkostenpreis aufrechnet.
Wenn ich das richtig sehe, kann ich diesem Problem nicht aus dem Weg gehen.
Leider… denn ich arbeite mit vielen Herstellern zusammen, die die Produkte für mich direkt an den Endkunden versenden, was schon viele Versandarten zur Folge hat.
Im aktuellen Shop lösen wir das zwar, aber nur über Versandkostenregeln, die sich gegenseitig aufrechnen. Letztendlich haben wir also immer nur eine Versandart.
Irgendwie ist das sehr unzufriedenstellend, denn wer eine Motorleinwand kauft, die per Spedition geliefert wird und dazu eine Nebelmaschine, die per UPS Express geliefert wird, bekommt keine detaillierten Infos darüber, dass hier 2 unterschiedliche Versandarten und Pakete versendet werden.
Ich erinnere mich gut, dass ich bei der ersten Erstellung unseres Shops vor 10 Jahren schon am verzweifeln war. Es gibt scheinbar auch niemanden, der hier mal ein gutes Modul anbietet, obgleich das “Drop-Shipping” keine Seltenheit mehr ist.