Installing module topconcepts/oxid-klarna-6 package.
Class Incenteev\ParameterHandler\ScriptHandler is not autoloadable, can not call post-update-cmd script
if [ -f ./vendor/bin/oe-eshop-ide_helper ]; then oe-eshop-ide_helper; fi
Do you want to remove the existing VCS (.git, .svnâŠ) history? [Y,n]? PHP Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined method Composer\Question\StrictConfirmationQuestion::getAutocompleterCallback() in /usr/share/php/Symfony/Component/Console/Helper/QuestionHelper.php:119
Stack trace: #0 /usr/share/php/Symfony/Component/Console/Helper/QuestionHelper.php(85): Symfony\Component\Console\Helper\QuestionHelper->doAsk() #1 /usr/share/php/Symfony/Component/Console/Helper/QuestionHelper.php(430): Symfony\Component\Console\Helper\QuestionHelper->Symfony\Component\Console\Helper{closure}() #2 /usr/share/php/Symfony/Component/Console/Helper/QuestionHelper.php(88): Symfony\Component\Console\Helper\QuestionHelper->validateAttempts() #3 /usr/share/php/Composer/IO/ConsoleIO.php(277): Symfony\Component\Console\Helper\QuestionHelper->ask() #4 /usr/share/php/Composer/Command/CreateProjectCommand.php(228): Composer\IO\ConsoleIO->askConfirmation() #5 /usr/share/php/Composer/Command/CreateProjectCommand.php(147): Composer\Command\CreateProjectCommand->installProject() #6 /usr/share/php/Symfony/Component/Console/ in /usr/share/php/Symfony/Component/Console/Helper/QuestionHelper.php on line 119
Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined method Composer\Question\StrictConfirmationQuestion::getAutocompleterCallback() in /usr/share/php/Symfony/Component/Console/Helper/QuestionHelper.php:119
Stack trace: #0 /usr/share/php/Symfony/Component/Console/Helper/QuestionHelper.php(85): Symfony\Component\Console\Helper\QuestionHelper->doAsk() #1 /usr/share/php/Symfony/Component/Console/Helper/QuestionHelper.php(430): Symfony\Component\Console\Helper\QuestionHelper->Symfony\Component\Console\Helper{closure}() #2 /usr/share/php/Symfony/Component/Console/Helper/QuestionHelper.php(88): Symfony\Component\Console\Helper\QuestionHelper->validateAttempts() #3 /usr/share/php/Composer/IO/ConsoleIO.php(277): Symfony\Component\Console\Helper\QuestionHelper->ask() #4 /usr/share/php/Composer/Command/CreateProjectCommand.php(228): Composer\IO\ConsoleIO->askConfirmation() #5 /usr/share/php/Composer/Command/CreateProjectCommand.php(147): Composer\Command\CreateProjectCommand->installProject() #6 /usr/share/php/Symfony/Component/Console/ in /usr/share/php/Symfony/Component/Console/Helper/QuestionHelper.php on line 119
Das Setup kann ich trotzdem aufrufen, habe aber hier " * [ini_set erlaubt]" in rot. Wenn ich hier etwas trickse, lĂ€uft das Setup zwar durch, aber ich erhalte zum Schluss einen âmaintenance modeâ.
Das Setup der CE6.0 und der 6.1 lĂ€uft ĂŒbrigens durch und auch die Shops laufen.
hast du den ersten Befehl zufĂ€llig innerhalb der 6.1er Installation ausgefĂŒhrt?
Und in was fĂŒr einer Umgebung arbeitest du? OXVM oder ein Linux Server?
Hallo,
ĂŒber das Problem mit ini-set bin ich letztens auch gestolpert!
Wenn ich das mit meinem geringen PHP Kenntnis richtig verstehe wird hier geprĂŒft, ob man memory_limit Ă€ndern kann.
Wenn das nicht erlaubt ist dann ist ini_set nicht aktiv!?
Nun habe ich einen gemanagten VHost wo das garantiert nicht erlaubt ist aber ini_set trotzdem aktiv ist.
Darf ich da kein OXID mehr installieren? Die schon installierten laufen auch so, mit rotem ini_set in der Systemgesundheit!
â/**
* Checks if ini set is allowed
*
* @return integer
*/
public function checkIniSet()
{
return (@ini_set(âmemory_limitâ, @ini_get(âmemory_limitâ)) !== false) ? 2 : 0;
}â
Hier steht wie man trotzdem installieren kann! Installation 6.2.0 ini_set erlaubt rot
Dazu muss man aber im Core die SystemRequirements.php verbiegen!
ich wĂŒrde erst mal warten, oder die CE6.1 installieren. Meine 6.2.1 lĂ€sst die Installation von einigen Modulen nicht zu, bzw. die laufen dann nicht.
Deshalb wollte ich einen Testshop mit CE6.2 aufsetzten, um testen zu können, ohne gleich den Shop zu zerschieĂenâŠ
Schau doch mal ins Log. Könnte sein, dass die Views nicht geschrieben wurden. Dann einfach skipviews in der confic.inc.php aktivieren und views im Admin schreiben.
@GPassin wahrscheinlich weicht Deine .htaccess noch ab vom Standard wenn Du wie geschrieben nach der Update Anleitung vorgegangen bist. Am Besten vergleichst Deine .htaccess mit der des Originals.
Anmerkung: Bei der Update Anleitung findet kein neuer Setup Prozess statt finden. Dies verwirrt mich, bei Deinem Vorgehen.
Nur fĂŒr den Fall, dass jemand auf dieses Problem stöĂt: Dies könnte ein Composer-Problem sein. Ich habe gerade versucht, einen 6.2-Shop mit Composer 1.10.1 zu installieren, und bin auf das oben beschriebene Problem gestoĂen. Nachdem ich Composer auf Version 1.10.20 aktualisiert hatte (der letzte Composer 1.x, Composer 2.x ist ein ganz anderes Kaliber ), wurde das create-project erfolgreich beendet.