Installation unter OS X und Mamp

Hallo!
Ich weiß, ich bin absoluter Anfänger- ich möchte aber nicht schon am Anfang so kläglich scheitern:

Mamp installiert : leuchtet grün
Oxid Comunity downgeloaded

  • in Ordner Mamp/htdocs kopiert

Mamp: Datenbank Oxid angelegt

falsch?
Wie gehe ich vor?

Das Buch von Zenner ist eher für Windows User, ich verstehe auf jeden Fall die Installationsanleitung nicht…

Danke!!!

Was klappt denn genau nicht?
Normalerweise musst du dich einfach nur durch den Dialog klicken.

Die Installation des Shops, da habe ich wahrscheinlich was falsch gemacht.
War es richtig:
Oxid Comunity downgeloaded

  • in Ordner Mamp/htdocs kopiert
    ?
    Danach öffne ich Mamp, aber im Ordner (den oich dort für Oxid angelegt habe) erscheint ja noch nichts .
    Was muss ich machen?

Ich bin mir grad nicht sicher was Mamp ist.
Aber so groß sollte der Unterschied zu WinDoof auch nicht sein.

Bei Windows geht man so vor (ich gehe vom Beispiel XAMPP aus)

In XAMPP wird im Ordner htdocs ein neuer Ordner Beispielsweise oxidneu angelegt und alles dareinkopiert.
Über phpmyadmin wird eine Datenbank erstellt, der man noch einen Namen gibt.

Danach geht man in den Browser seiner Wahl und gibt einfach mal “localhost” ein.
XAMPP bittet dann mal drum, dass man dem MySQL Benutzer root ein Passwort gibt, sowie einer andren Einstellungsdatei. Dieser Schritt kann aber auch schon viel früher geschehen. ^^°

Daraufhin gebe ich im Browser ein: localhost/oxidneu und schon startet die Installationsroutine.
Schritt 1 zeigt dann an ob alle Voraussetzungen erfüllt sind. So lange da nichts rot und grau ist, dürfte es auch in Ordnung sein. Am Besten ist natürlich wenn alles Grün erstrahlt.

Danach gibt man im Schritt 2 ein, wo der Shop ist für spätere Einstellungen.
Schritt 3 sind die Lizenzbedingungen und in Schritt 4 wird die Datenbank zugewiesen.

Wenn man local arbeitet ist der Hoster localhost, dann folgt der Name der angelegten Datenbank (es steht dran, dass bei nicht vorhanden sein eine angelegt wird) sowie der Benutzer (lokal sehr wahrscheinlich root) und das Passwort zur Datenbank (das Root-Passwort bei root).
Man sollte noch entscheiden ob man UTF-8 nutzt oder nicht. Ebenso ob man eine leere DB nutzt oder eine mit den Demodaten. Es ist aber recht selbterklärend.

Danach darf man noch Login-Daten bestimmen fürn Oxid und fertig ist die Grundinstallation.

[QUOTE=MichiruKaio;112943]
In XAMPP wird im Ordner htdocs ein neuer Ordner Beispielsweise oxidneu angelegt und alles dareinkopiert.
Über phpmyadmin wird eine Datenbank erstellt, der man noch einen Namen gibt.

Danach geht man in den Browser seiner Wahl und gibt einfach mal “localhost” ein.
XAMPP bittet dann mal drum, dass man dem MySQL Benutzer root ein Passwort gibt, sowie einer andren Einstellungsdatei. Dieser Schritt kann aber auch schon viel früher geschehen. ^^°

Daraufhin gebe ich im Browser ein: localhost/oxidneu und schon startet die Installationsroutine.
Schritt 1 zeigt dann an ob alle Voraussetzungen erfüllt sind. So lange da nichts rot und grau ist, dürfte es auch in Ordnung sein. Am Besten ist natürlich wenn alles Grün erstrahlt.
[/QUOTE]

Hallo,

ich komme da auch irgendwie nicht weiter, d.h. ich weiss nicht wie ich den install vom oxid ausführe. MAMPP installiert, webstart funzt, oxid in den htdocs ordner kopiert (auch hier entpackt) und wenn ich dann im Browser: localhost/oxid eingebe vermutet google einen schreibfehler:) hmmmm.
bei localhost mit port erhalte ich folgende Meldung: Der virtuelle Host wurde erfolgreich eingerichtet.

Wenn Sie diese Seite sehen, dann bedeutet dies, dass der neue virtuelle Host erfolgreich eingerichtet wurde. Jetzt muss noch der richtige Web-Inhalt hinzugefügt und diese Platzhalter-Seite1 ersetzt bzw. gelöscht werden.

Server-Name: localhost
Document-Root: /Applications/MAMP/htdocs

1 Dateien: index.php und MAMP-PRO-Logo.gif

Eine datenbank habe ich erstellt und von meinem liveshop importiert.

Ich weiss nicht, wie ich die Installroutine lokal anstossen kann…

gruss
thomas

Hallo,
ich habe auf meinem Mac mini Mamp mal testweise installiert. Ich habe Oxid direkt in den htdocs Ordner kopiert. Mit localhost:8888 (So wie bei Mamp für den Apache eingestellt. Wenn man es bei Mamp auf Port 80 ändert, muss man es nicht mehr hinter localhost angeben) startet bei mir die Installationsroutine. Falls ein Unterverzeichnis benutzt wird, muss dies noch angefügt werden, also localhost:8888/unterverzeichnis

Gruß, Stefan.

Sodele,

also nun habe ich das Rechteproblem gelöst und es lag an den Rechten innerhalb von MAMP. die Installation lief durch und auch das übertragen der Datenbank und der Dateien lief nach einigem hin und her erfolgreich. Nun hab ich genau danach wieder ein Rechteproblem in Form eines Hinweises und ein rotes Quadrat :frowning:
Ftp rechte stimmen und nun weiss ich nicht was noch genau die Ursache sein kann…

oxid v. 4.7.4_57063
php v. 5.2.17
sql v. 5.5.29

hat jemand eine idee, wie ich das rote quadrat auf der lokalen installation wegbekomme?

dankende Grüsse

thomas

edit: problem gelöst…böses Mamp :slight_smile: