[B]Vorweg:[/B] ich bin völliger Neueinsteiger auf dem Gebiet des Hosting, Shop, Server,… und somit muss ich noch vieles über die Grundlagen erlernen. Daher bitte ich um Verständnis, wenn ich mich nicht richtig ausdrücke, Angaben fehlen oder ich mich etwas schwer tue! Ich versuche mein Problem und die verwendeten Systeme/Plattformen möglichst gut zu schildern und aufzulisten.
[B][U]Problem:[/U][/B]
[I]Vorgeschichte:
Bei Domainfactory habe ich einen Oxid eshop in der Testumgebung eingerichtet (aktuelle Version 4.9.8) und schon ein wenig experimentiert. Leider ging etwas schief und schließlich habe ich mich nach vielen Reparaturversuchen und langer Suche zur Neuinstallation/Aktualisierung entschieden, in der Hoffnung, dass dies meine Fehler ggf. behebt.[/I]
Nun bin ich so weit gekommen, dass ich alle (mir bekannten) [B]Vorbereitungen für den Installationsassistenten[/B] getroffen habe. Alle [B]Systemvoraussetzungen[/B] werden auch [B]mit einem grünen Häkchen angezeigt![/B]
Allerdings wird bei [B]Schritt 4 “Datenbank”[/B] nach Eingabe der Zugangs-Daten folgender [B]Fehler [/B]angezeigt:
[B]“FEHLER: keine Datenbankverbindung möglich! - Access denied for user ‘xxxxxx’@‘MySql-IP’ (using password: YES)
Sollte das Setup…”[/B]
Mir ist schleierhaft, was da das Problem sein soll. Denn der Login auf meiner MySQL-Datenbank funktioniert mit den verwendeten Login-Daten problemlos. Muss man da eine Rechtevergabe machen? Wenn ja wie/wo?
Liegt der Fehler ganz wo anders?
Vielen Dank vorab für Eure hilfreichen Antworten
Entnehme ich deiner Beschreibung, dass Du versuchst die Datenbank über die IP anzusprechen?
Les Dir mal das durch
Um auf Ihre Datenbank zuzugreifen, z.B. wenn eine Datenbankabfrage über ein Skript realisiert werden soll, benötigen Sie den Servernamen, Usernamen und das Passwort der Datenbank.
Den Usernamen Ihrer Datenbank sehen Sie im Kundenmenü unter “MySQL-Datenbanken”. Er hat das Format db12345 bzw. db12345_1 bei weiteren Datenbanken.
Das Passwort der Datenbank legen Sie beim Erstellen der Datenbank fest und können es bei Bedarf im Kundenmenü unter dem Punkt “MySQL-Datenbanken” ändern.
Der Servername bzw. Hostname ist von der MySQL-Version der jeweiligen Datenbank abhängig:
MySQL3-Datenbanken: mysql.ihre-domain.tld oder localhost
Ersetzen Sie “ihre-domain.tld” dabei bitte durch einen Domainnamen Ihres Auftrags.
MySQL4-Datenbanken: mysql4.ihre-domain.tld
Ersetzen Sie “ihre-domain.tld” dabei bitte durch einen Domainnamen Ihres Auftrags.
MySQL5-Datenbanken: mysql5.ihre-domain.tld
Ersetzen Sie “ihre-domain.tld” dabei bitte durch einen Domainnamen Ihres Auftrags.
Hallo zusammen,
danke für die schnelle Reaktion! Ich musste hingegen erst recherchieren und Expertise betreiben @VanillaThunder:
Wohl wahr, ein Fehler der einem häufig wiederfährt. Diesen habe ich jedoch mittels verschiedener Eingabemethoden und überhaupt schon oft wiederholter Eingabe ausgeschlossen. Obendrein habe ich nach Deinem Hinweis verifiziert, dass kein Fehler vorliegt. Das ist es also nicht
@MeisterYoda:
Einen Fehler in dieser Richtung habe ich auch am ehesten vermutet. Gemäß der DF-Beschreibung hab ich einen SSH-Tunnel eingerichtet. Hat auch soweit geklappt. Dann das Setup neu gestartet und unter Schritt 4 dann wieder die Zugangsdaten eingegeben, aber es schlug erneut fehl. Identische Fehlermeldung, zitat:
[I]“FEHLER: keine Datenbankverbindung möglich! - Access denied for user ‘xxxxxx’@‘MySql-IP’ (using password: YES)
Sollte das Setup…”[/I]
Meine Eingabedaten (natürlich hier nur sinngemäß):
“Datenbank Hostname oder IP Adresse:” mysql5.domain.tld
"Datenbank Name:" dbxxxxxx
"Datenbank Benutzername:" xxxxxx
"Pswd": —
“Demodaten:” ja
"UTF-8:" ja
Hallo Bastelfex,
TOP! Da war die Lösung doch so simpel! (nun ärgert es mich, Euch damit behelligt zu haben )
Vielen Dank, die Installation hat mit Deiner Lösung nun endlich geklappt. Ein SSH-Tunnel war nicht nötig, aber interessannt, das zu lernen
Besten Dank an Euch Helfer!
Freundliche Grüße,
CABS