Integration von Piwik

[QUOTE=jkrug;61651]Grundsätzlich müsste man hier eben mal ein kleines Modul schreiben, dass je nach Seite den richtigen Code ausspuckt und man im Backend nur noch die Variablen pflegen muss.

Falls wer nen halben Tag Entwicklung übernehmen würde: Würden wir machen und denjenigen dann als Sponsor erwähnen! Das Modul selber wäre natürlich OpenSource.
[/QUOTE]

Kommt schon Leuts - 100 Euro von mir, 100 übernimmt Joscha selbst…wer beteiligt sich noch? Die letzten 100 bekommen wir doch auch noch voll! Muss ja nicht einer alleine übernehmen, es können ja auch noch mehrere jeweils nen Zehner oder Zwanni beisteuern!

Dafür gibts dann ein tolles Modul zur Integration von Piwik mit entsprechender Steuerung aus dem Backend! Und natürlich ne Erwähnung also Sponsor (nicht wahr Joscha?)!

[QUOTE=Hebsacker;61998]
Dafür gibts dann ein tolles Modul zur Integration von Piwik mit entsprechender Steuerung aus dem Backend! Und natürlich ne Erwähnung also Sponsor (nicht wahr Joscha?)![/QUOTE]

Hallo Ray,

jupp, so ist es.

Gruß Joscha

Na, dann wollen wir mal:
http://blog.marmalade.de/2011/07/crowdfunding-oxid-eshop-piwik-plugin/

$280,- entsprechen laut Google 200,- €

Ray? Bist du der Erste?

Gruß Joscha

wenn ich ne Rechnung bekomme - sonst haut mich die Buchhaltung…

[QUOTE=Hebsacker;62038]wenn ich ne Rechnung bekomme - sonst haut mich die Buchhaltung…[/QUOTE]

Ok, erweitern wir die Regeln: Ab 100,- Euro gibts ne Rechnung. :wink:

done

Ich sollte viel öfter ins Forum schauen …

Ich hab erst letzte Woche ein “Modul” für Oxid geschrieben das Piwik abdeckt.

Folgende Features:
[ul]
[li]Normales Tracking
[/li][li]Ecommerce Tracking
[/li][li]Newsletter Goal Tracking
[/li][li]Suchbegrifftracking
[/li][/ul]

Ich klär mal ab in wieweit ich das veröffentlichen darf.
Die Benutzung ist äußerst simpel.

Grüße

Rafael

[QUOTE=Rafael Dabrowski;62293]Ich sollte viel öfter ins Forum schauen …

Ich hab erst letzte Woche ein “Modul” für Oxid geschrieben das Piwik abdeckt.

Folgende Features:
[ul]
[li]Normales Tracking[/li][li]Ecommerce Tracking[/li][li]Newsletter Goal Tracking[/li][li]Suchbegrifftracking[/li][/ul]

Ich klär mal ab in wieweit ich das veröffentlichen darf.
Die Benutzung ist äußerst simpel.

Grüße

Rafael[/QUOTE]

Hallo Rafael,

wann ist mit einer Entscheidung zu rechnen? Wir haben nämlich gute Neuigkeiten: Die Produktions-Agentur WTC hat die Finanzierung der zweiten Hälfte (bzw. sogar etwas mehr) übernommen!

An dieser Stelle also schon mal ein herzliches Danke an beide “Contributors”!

Gruß Joscha

Der Veröffentlichung wurde zugestimmt, es ist nur noch die Frage der Lizensierung zu klären.

Die Frage der Lizensierung wurde jetzt mit GPLv3 beschieden.
Zu finden ist das Modul unter: https://sourceforge.net/projects/hdipiwikforoxid/

Genauere Featurelist:
[ul]
[li]Backendmodul: Zur Pflege von Server, Siteid und Newsletter Goalid[/li][li]Normales tracking: der Pageviews[/li][li]Ecommerce tracking: der Warenkörbe und Bestellungen[/li][li]Searchtracking: Der Suchbegriffe gruppiert nach: gefunden und nicht gefunden[/li][li]Newsletter Zieltracking: Trackt ob ein Newsletter mit D-OptIn registriert wurde und welche Schritte im Prozess erreicht wurden(nur Seite angeschaut; bestellt; Optin; storniert)[/li][/ul]
Grüße

Rafael

e: Durch den Einsatz der neuen Blocks ist das Ganze nur für v4.5.0+ geeignet

So das Ganze ist auch im eXchange zu finden:
http://www.oxid-esales.com/de/exchange/extensions/hdi-piwik

viel spaß damit :slight_smile:

Grüße

Rafael

Danke schön fürs Teilen!

ich habe nun 3 plugins /module für piwik getestet, aber irgendwie will es nicht.

  1. funktionierende Lösung - OxidPlugin für Piwik, dass einfach seine Werte aus der Shop DB holt.
    http://code.google.com/p/piwik-oxid-plugin/

  2. hdiPiwikForOxid - Translation Error, keine Funktion
    http://sourceforge.net/projects/hdipiwikforoxid/

  3. marmPiwik 1.0.1
    http://blog.marmalade.de/2011/06/piwik-integration-des-ecommerce-trackers-fur-oxid-eshop/

Wenn ich den Code in der thankyou.tpl Seite einbaue, wird die Thank you Seite nicht mehr geladen - Öffne ich die Datei, zerschießt es mit immer die Sonderzeichen…sobald ich aus einer txt datei eine tpl Datei machen…sehr suspekt…

Frage: Unter Oxid 4.5.1 - wo gehört das reguläre site tracking rein - ich hab das in das base.tpl gesetzt. (snipplet aus Piwik)
Ist das korrekt? (über das body Tag).

Hallo,

Zu 2.: ausloggen, tmp leeren, einloggen

Zu 3.: klingt nach nem kodierungsproblem. Was für ein Editor? Schon mal notepad++ probiert?

Gib mir noch das Wochenende, dann gibts die neue Version, ganz ohne Templateanpassungen.

Gruß Joscha

[QUOTE=mobilemojo;65830]

Frage: Unter Oxid 4.5.1 - wo gehört das reguläre site tracking rein - ich hab das in das base.tpl gesetzt. (snipplet aus Piwik)
Ist das korrekt? (über das body Tag).[/QUOTE]
Hi,
wie Joscha gesagt hat nach dem einbinden mp leeren. Dann gibt’s auch die Funktion :wink:

Oxid cached die Position der Blöcke und die Übersetzungsfiles. Wenn neue hinzukommen werden die zunächst ignoriert, bis zum leeren des /tmp dann werden alle Dateien neu geschrieben und auch die neuen berücksichtigt. In der Anleitung wird aber auch darauf hingewiesen wann man /tmp löschen soll.

Grüße

Rafael

die Frage bezog sich eher auf das richtige Template. Tracken der Klicks über das Standard-Tracking bricht nämlich ab, sobald der Checkout aufgerufen wird. deswegen die Frage nach dem richtigen Template.

Liese sich auch eine Referrer-Verfolgung für Bestellungen über Piwik realisieren? Wenn ja, wie?

[QUOTE=etoys;66115]Liese sich auch eine Referrer-Verfolgung für Bestellungen über Piwik realisieren? Wenn ja, wie?[/QUOTE]

Hi,

was genau meinst du?
Tracken, woher jemand kommt, der gekauft hat?
Das ist bereits in Piwik integriert.
Das ist doch eher eine Aufgabe für Piwik denn für OXID. Richtig?

Gruß Joscha

[QUOTE=jkrug;66152]Hi,

was genau meinst du?
Tracken, woher jemand kommt, der gekauft hat?
Das ist bereits in Piwik integriert.
[/QUOTE]

Genau das meine ich. Ist das der Bereich Ecommerce + Goals? Müsste dafür der Extra-Code in die thankyou.tpl? Er zeigt mir zwar momentan Umsätze an und was bestellt wurde, aber nicht von welcher Seite der Besteller kam.

richtig, genau die Kette bräuchte ich auch.

Bei mir bricht das schon ab, sobald das Checkout Template aufgerufen wird.
ich habe das Piwik Snipplet unter out/azure/tpl/layout/footer.php unterhalb des letzten ifs eingesetzt. Vielleicht liegt da auch schon der Fehler?

Es gibt ja keine Body Tags mehr, nur noch blocks…

Müsste man den Lead von dem der Kunde kommt (oder Referrer) nicht über die Session Tracken können, bis zur “Thank you” Seite?