Jede Artikelvariante einzeln AKTIVIEREN?

Hallo

Ist es wirklich nötig, jede Artikelvariante einzeln zu aktivieren? Kann man das nicht wo voreinstellen?

Beispiel:
Dem Artikel werden über Auswahllisten bestimmte Varianten zugeordnet. Dann muss man offensichtlich die erzeugten Varianten einzeln AKTIVIEREN.
Bedeutet bei 140 Farbtönen + 6 Glanzgraden: 840 x klicken

Es funktioniert leider so, es gibt aber einen Thread von Shirtsfun zum selben Thema, wo er eine kleine Code Änderung genau dafür zeigt.
Den Link kann über die Handy App leider nicht kopieren, aber den Thread findet man ganz leicht über die Forumsuche.

Ansonsten würde ich vorschlagen, Auswahllisten statt Varianten zu verwenden. So viele Varianten verlangsamen spürbar den Shop.

[QUOTE=vanilla thunder;184923]Ansonsten würde ich vorschlagen, Auswahllisten statt Varianten zu verwenden. So viele Varianten verlangsamen spürbar den Shop.[/QUOTE]

Auswahllisten:
> Den Geschwindigkeitsvorteil habe ich schon bemerkt, allerdings wird dann der Artikel sofort in den Warenkorb gelegt (ich kann keine 2. Auswahl mehr treffen und auch keine Menge eingeben). Daher bin ich wieder davon abgekommen.

> auch noch ein Vorteil gegenüber Varianten: Der Aufpreis wird angezeigt

Die Warenkorb-Sache ist ein Bug und sollte bald endlich behoben werden.
Aufpreis ist auch keine große Sache. Haben auch bestimmte Farben einen Aufpreis?

Es gibt sogar irgendwo Lösungsvorschläge von foxido und Oxid-Design, die ich aber jedoch nicht ausprobiert habe, da ich gleich einen eigenen Ableger von Flow gemacht habe, bei dem ich die ganze Variantenauswahl komplett neu gemacht habe. ( https://github.com/vanilla-thunder/glow )

Wir hatten einen Shop mit multidimensionalen Varianten aus 4-5 Größen + 35 Farben auf 4-5 Größen-Varianten + Auswahlliste mit Farben geändert, wobei der Preis nur von der Größe abhängig war und alle Farben gleich viel kosteten, und das hat dem Shop im Frontend um den Faktor 2 verbessert. In der Artikelverwaltung im Backend sogar um den Faktor 4.

Die Behebung des Bugs wäre natürlich toll. Ich habe nämlich erst ein paar Farben eingegeben und daraus Varianten erstellt. > die Geschwindigkeitseinbussen sind frustrierend

Die Geschwindigkeit war es nämlich, warum Oxid bei mir in die engere Auswahl gekommen ist.
Das Problem ist einfach, dass ich ein OSC-Verseuchter bin und eigentlich nicht umstellen will … aber muss!!!

Damit du dir es etwas leichter vorstellen kannst, könntest du dir bitte meinen laufenden Shop ansehen. Ich will hier keinen Link posten, aber du bräuchtest nur in google.at eingeben:
Lackspray-AC

Die ersten Einträge sind meine … billig … Discounter

Hier kann man die Varianten sehen.
Farbton kein Aufschlag
Glanzgrade mit Aufschlag
Staffelpreise mit Abschlag

Was mir wichtig wäre: Es soll immer der korrekte Preis angezeigt werden (auch bei Mengenänderung, wenn der Staffelpreis greift). Dies ist besonders wichtig, weil es immer wieder Kunden gibt, die (absichtlich?) einen falschen Staffelpreis wählen.
Staffelpreise sollen in einer Tabelle angezeigt werden - am besten mit Preisänderung bei Änderung der Variante.

Sind meine Wünsche realisierbar, so das die Geschwindigkeit akzeptabel ist?
Muss man wahrscheinlich auf die Bugbeseitigung warten, damit es über Auswahllisten laufen kann.
Kann man die Kosten für die Änderungen ungefähr schätzen? Vorausgesetzt du machst solche “Aufträge” überhaupt.

es ist durchaus möglich, wäre aber mit ein bisschen Fummelei verbunden.

Dynamische live Preisaktualisierung gibts noch nicht. Den finalen Preis sieht man erst im Warenkorb. Wäre aber mit ein bisschen JavaScript oder einem Modul auch möglich.
Staffelpreise werden automatisch von OXID berechnet und übers Backend gepflegt. Der Kunde kann da nichts auswählen.

Da gäbe es spontan 2,5 Möglichkeiten:

  1. Ein Artikel mit je einer Auswahllisten für Farben und Glanzgrad.
    Der Preisaufschlag für verschiedene Glanzgrade kann OXID ebenfalls, man muss nur die Einstellung unter Performance aktivieren.
    Nachteile bei diesem Konstrukt sind, dass der Preis in Produktlisten mit “6,10€” angezeigt wird, obwohl es eher “ab 6.10” heißen müsste, und du immer nur einen Artikel mit einer einzigen Artikelnummer verkaufst. Farbe und Glanzgrad können lediglich dem Titel entnommen werden. Wenn da also eine Lagersoftware oder WaWi dahinter hängt, die mit verschiedenen Artikelnummern arbeitet, wäre das keine gute Möglichkeit.
    Vorteil ist, dass die Staffelpreise mit den Preisaufschlägen durch Glanzgrad berücksichtigt werden, z.B.
    Staffelpreis ab 12 Stück: 5€
    Preisaufschlag für Stumpfmatt: 0,5€
    Ergibt einen einzelpreis von 5,50€
    Hier ein Demo Artikel: https://glow.mb-dev.de/Angebote/Lackspray-AC.html

  2. Varianten für verschiedene Glanzgrade, die Preise sind dabei im Artikel hinterlegt + eine Auswahlliste für Farben.
    Hier hat man pro Glanzgrad eine eigene Artikelnummer und zumindest der Einzelpreis für Glanzgrade wird automatisch aktualisiert, der Staffelpreis aber nicht.
    Wenn man hier absolute Staffelpreise im Vaterartikel anlegt, gelten sie über den einzelnen Preisen der Varianten. Z.B.:
    Vaterartikel / Glänzend Einzelpreis 6,10 €
    Stumpfmatt Einzelpreis 6,60 €
    Beim Vaterartikel ist aber der 5€ Staffelpreis für 12 Stück hinterlegt, deswegen übertrifft der Staffelpreis den Einzelpreis von 6,60€, falls die Staffelpreise vom Vater an Varianten vererbt werden sollen. (Einstellung unter Grundeisntellungen -> System -> Variantetn)
    Demo: https://glow.mb-dev.de/Angebote/Lackspray-AC-2.html

Man sollte hier entweder bei jedem Glanzgrad die Staffelpreise angeben, was einen Mehraufwand bedeutet, oder man gibt die Staffelpreise Prozentual an, was aber durchaus ungerade Zahlen bedeuten könnte.
Demo: https://glow.mb-dev.de/Angebote/Lackspray-AC-3.html

[QUOTE=hzs123456;184946]

Was mir wichtig wäre: Es soll immer der korrekte Preis angezeigt werden (auch bei Mengenänderung, wenn der Staffelpreis greift). Dies ist besonders wichtig, weil es immer wieder Kunden gibt, die (absichtlich?) einen falschen Staffelpreis wählen.
Staffelpreise sollen in einer Tabelle angezeigt werden - am besten mit Preisänderung bei Änderung der Variante.[/QUOTE]

Meinst Du sowas in der Art? http://496.foxido.de/Antirutschmatten.html

Danke Euch für die Vorschläge.
Ich habe mich jedoch dazu entschieden, noch ein anderes Shopsystem zu testen. Es sind einige Details, die nicht so geregelt sind, wie ich es brauche. Mal sehen, ob ich zum Rückkehrer werde.