jQuery ruckelt innerhalb oxidBlock_content (div#page)

Hallo liebe Forum-User,

Mir ist aufgefallen, dass jQuery-Anwendungen innerhalb des Content Aufbaus (oxidBlock_content), wie z.B der manufacturer-Slider, auch im Originalzustand des Azure-Templates, im Firefox und im IE ruckeln.
Im Opera jedoch nicht.

Scheint auch weiter niemandem aufgefallen zu sein, denn per Google bin ich nicht fündig geworden.

Wenn ich die jQuery Funktionen oberhalb des Contentaufbaus, sprich direkt nach dem öffnendem <body> - Tag, ruckeln die Dinger nicht. In keinem Browser.

Ist euch das schon mal aufgefallen, falls ja habt ihr eventuell schon Lösungen parat?

Verzweile hier schon langsam, bitte helft mir und setzt euch mal mit der Thematik auseinander!

Hochachtungsvoll
Patrick

Ist das noch niemanden aufgefallen?
Müsste eigentlich JEDER mit dem Problem konfrontiert sein, vor allem beim neuen Azure Template…, es sei denn die miserable jQuery-Performance im Oxid stört euch nicht…??..

Falls es bei euch nicht der Fall sein sollte, dann lasst es mich das bitte wissen.

ehrlich?
Ist mir bisher noch nie wirklich ins Auge gesprungen - mag unter anderem daran liegen, dass ich im Regelfall mit Opera unterwegs bin.

Ich habs jetzt aber eben mit den anderen auch getestet - wenn ich da nicht ganz genau drauf geachtet hätte, wär mir nichts aufgefallen.

Wenn die Lösung mit dem Verlegen der jquery-Funktion für Dich funktioniert, dann ist doch alles gut, oder?

Wenn das ganze mess- oder irgendwie anderweitig nachweisbar ist, dann trage das doch in den Bugtracker ein. So tu ich mir schwer das ganze als Bug zu rechtfertigen / erklären.
https://bugs.oxid-esales.com

[QUOTE=Hebsacker;79011]ehrlich?
Ist mir bisher noch nie wirklich ins Auge gesprungen - mag unter anderem daran liegen, dass ich im Regelfall mit Opera unterwegs bin.

Ich habs jetzt aber eben mit den anderen auch getestet - wenn ich da nicht ganz genau drauf geachtet hätte, wär mir nichts aufgefallen.

Wenn die Lösung mit dem Verlegen der jquery-Funktion für Dich funktioniert, dann ist doch alles gut, oder?

Wenn das ganze mess- oder irgendwie anderweitig nachweisbar ist, dann trage das doch in den Bugtracker ein. So tu ich mir schwer das ganze als Bug zu rechtfertigen / erklären.
https://bugs.oxid-esales.com[/QUOTE]
Das macht für mich [B]keinerlei [/B]Sinn: die Stelle im Template, an der man ein Javascript lädt kann keinen Einfluss auf seine Ausführung haben…

Allerhöchsten noch vorstellbar (aber auch eigentlich nicht) bei einem JS, das beim Seitenstart aktiv wird…

Die Browser organisieren das intern sowieso ganz anders…

[QUOTE=Hebsacker;79011]… mag unter anderem daran liegen, dass ich im Regelfall mit Opera unterwegs bin.
[/QUOTE]Masoschist!

Als Entwickler würde Dir so was nie in den Sinn kommen :D.

Komisch ist doch, dass der Include des Sliders nur im oxidBlock_content (div#page)
ruckelt und auch nur im Firefox und IE, im Opera z.B nicht…

Setze ich den Include über oxidBlock_content (div#page) ruckelt der Slider selbst im Firefox nicht mehr… Aber das ist nicht die Lösung, keine Lust den Slider absolute zu positionieren und mit dem Ergebnis zufrieden zu sein… Vor allem wäre das SEO-Technisch miserabel…

Mein Tip wäre das im oxidBlock_content (div#page) Oxid selbst hohe Performance benötigt, aber auch nur beim PageLoad, warum ruckelts dann auch noch danach??? Und dann auch nur im Firefox…