Hallo Leute!
Ich möchte gerne die Daten meines CE 4.5.9 shop in einen neuen, auf einem anderen Server installierten CE 4.9.3 shop übernehmen.
Wie kann ich da vorgehen?
Danke und liebe Grüße
Hallo Leute!
Ich möchte gerne die Daten meines CE 4.5.9 shop in einen neuen, auf einem anderen Server installierten CE 4.9.3 shop übernehmen.
Wie kann ich da vorgehen?
Danke und liebe Grüße
folge der Update Anleitung
die findet sich übrigens hier: https://www.oxid-esales.com/de/support-services/dokumentation-und-hilfe/oxid-eshop/installation/oxid-eshop-aktualisieren/update-vorbereiten.html
und denk dran, dass mehrere Schritte nötig sind und 4.6->4.7 anders abläuft: https://www.oxid-esales.com/de/support-services/dokumentation-und-hilfe/oxid-eshop/installation/oxid-eshop-aktualisieren/auf-470500-aktualisieren.html
Da zieht man quasi eh nur die DB mit um. Die Dateien werden (je nach Einstellung) nur vom neuen Shop genommen.
Danke schön!
Nach meiner Erfahrung geht das bei diesem Versions-Sprung 4.5 zu 4.9 mit einer Neuinstallation von 4.9 und danach einer selektiven (!) Datenbank-Migration schneller und fehlerfrei, als mit den umständlichen Updates und dann “Shop offline!”.
[QUOTE=Earlybird;157006]selektiven (!) Datenbank-Migration schneller und fehlerfrei[/QUOTE]
Kannst du genauer erläutern, was du damit meinst?
das reine ausführen der sql-files aus den cumulativen update packages dürfte wohl bei diesem sprung nicht ausreichen, da auch per php teweilse datenbankänderungen vorgenommen werden.
da nicht alle Datenbank-Tabellen von Oxid 4.5 die selbe Struktur wie Oxid 4.9 haben werden diese manuell selektiert und ohne Struktur als reine Daten importiert.
Ja, das hat natürlich auch den Vorteil, dass nicht mehr benötigte Felder von alten Modulen (z.B. oxefichecksum) nicht in die neue Version übertragen werden. Allerdings hat es den Nachteil, dass gewisse Queries aus der updateApp nicht durchgeführt werden, was in Einzelfällen zu Problemen führen kann (vgl. z.B. https://bugs.oxid-esales.com/view.php?id=4701#c7882).
Nach meiner Vorgehensweise wird ja überhaupt kein Oxid Update verwendet, sondern wie gesagt die DB-Migration manuell selektiv ausgeführt. Die 493 ist dann absolut sauber aufgesetzt.
Ja, und genau da liegt meiner Meinung nach das Problem: Die alten Daten haben dann u.U. ein falsches Format oder falsche Werte (in dem Fall oxarticles.oxvarminprice und oxvarmaxprice), weil sie nicht von der updateApp bearbeitet wurden.