Hallo in die Runde,
tüftle im 4.7.7/azure seit einiger Zeit an folgender Aufgabe. Ich möchte analog zur Hersteller/Markenausgabe im Footer auch die Kategorien entsprechend kürzen. Der Quellcode der manufacturerlist.tpl sieht ja so aus:
[{assign var="iManufacturerLimit" value="5"}]
[{assign var="manufacturers" value=$oView->getManufacturerlist()}]
[{if $manufacturers|count}]
[{block name="footer_manufacturers"}]
<dl id="footerManufacturers">
<dt>[{oxmultilang ident="FOOTER_MANUFACTURERS" }]</dt>
<dd>
<ul class="list">
[{assign var="rootManufacturer" value=$oView->getRootManufacturer()}]
<li><a href="[{$rootManufacturer->getLink()}]">[{oxmultilang ident="allBrands"}]</a></li>
[{foreach from=$manufacturers item=_mnf name=manufacturers}]
[{if $smarty.foreach.manufacturers.index < $iManufacturerLimit}]
<li><a href="[{$_mnf->getLink()}]" [{if $_mnf->expanded}]class="exp"[{/if}]>[{$_mnf->oxmanufacturers__oxtitle->value}]</a></li>
[{elseif $smarty.foreach.manufacturers.index == $iManufacturerLimit}]
<li><a href="[{$rootManufacturer->getLink()}]">[{oxmultilang ident="WIDGET_FOOTER_MANUFACTURERS_MORE"}]</a></li>
[{/if}]
[{/foreach}]
</ul>
</dd>
</dl>
[{/block}]
[{/if}]
Nun habe ich versucht, das für die categorylist.tpl nachzubauen, jedoch nur mit mäßigem - sprich Null - Erfolg. Liegt natürlich an den Variablen, die da angesprochen werden müssen.
Vlt. hat das ja schonmal jemand umgesetzt und/oder kann mir den Weg weisen oder hat entsprechenden Code/Variable?
Vielen Dank schonmal im voraus.
Woran scheitert es denn? Ohne deinen Code wird es schwierig Dir zu helfen.
Das ist ja genau das Problem, ich weiß halt nicht, wie ich die Abfrage hinbekomme, dass eben z.B. nur 10 Kategorien angezeigt werden und der “Mehr” Text eingeblendet wird.
in der manufacturerlist.tpl steht schon oben drin:
[{assign var="iManufacturerLimit" value="5"}]
[{assign var="manufacturers" value=$oView->getManufacturerlist()}]
[{if $manufacturers|count}]
Das gibt es bei den Kategorien ja so nicht, muss also irgendwie nachgebaut werden. Und hier scheitere ich, da ich die Variablen nicht kenne.
Ansonsten sieht die categorylist.tpl noch original aus:
[{if $oxcmp_categories }]
[{assign var="categories" value=$oxcmp_categories }]
[{block name="footer_categories"}]
<dl class="categories" id="footerCategories">
<dt>[{oxmultilang ident="FOOTER_CATEGORIES" }]</dt>
<dd>
<ul class="list categories">
[{foreach from=$categories item=_cat}]
[{if $_cat->getIsVisible() }]
[{if $_cat->getContentCats() }]
[{foreach from=$_cat->getContentCats() item=_oCont}]
<li><a href="[{$_oCont->getLink()}]"><i></i>[{ $_oCont->oxcontents__oxtitle->value }]</a></li>
[{/foreach}]
[{/if }]
<li><a href="[{$_cat->getLink()}]" [{if $_cat->expanded}]class="exp"[{/if}]>[{$_cat->oxcategories__oxtitle->value}] [{ if $oView->showCategoryArticlesCount() && ( $_cat->getNrOfArticles() > 0 )}] ([{$_cat->getNrOfArticles()}])[{/if}]</a></li>
[{/if}]
[{/foreach}]
</ul>
</dd>
</dl>
[{/block}]
[{/if}]
Wäre schön, wenn da diese Abfrage zur Anzeigensteuerung mit reinkäme…
Wo soll denn der Link “mehr” dann bitte hinführen? Ansonsten versuch mal das: nicht getestet! (tmp leeren usw ist selbstredend:-)
[{if $oxcmp_categories }]
[{assign var="iCount" value="2"}]
[{assign var="categories" value=$oxcmp_categories }]
[{block name="footer_categories"}]
<dl class="categories" id="footerCategories">
<dt>[{oxmultilang ident="FOOTER_CATEGORIES" }]</dt>
<dd>
<ul class="list categories">
[{foreach from=$categories item=_cat name=nova}]
[{if $_cat->getIsVisible() }]
[{if $_cat->getContentCats() }]
[{foreach from=$_cat->getContentCats() item=_oCont}]
<li><a href="[{$_oCont->getLink()}]"><i></i>[{ $_oCont->oxcontents__oxtitle->value }]</a></li>
[{/foreach}]
[{/if }]
[{if $smarty.foreach.nova.index <= $iCount}]
<li><a href="[{$_cat->getLink()}]" [{if $_cat->expanded}]class="exp"[{/if}]>[{$_cat->oxcategories__oxtitle->value}] [{ if $oView->showCategoryArticlesCount() && ( $_cat->getNrOfArticles() > 0 )}] ([{$_cat->getNrOfArticles()}])[{/if}]</a></li>
[{/if}]
[{/if}]
[{/foreach}]
</ul>
</dd>
</dl>
[{/block}]
[{/if}]
juppi
das funktioniert. DANKE!!!
Der Link soll dann praktisch auf alle Kategorien führen, so wie es oben in der Kategorienleiste auch ist. Aber das bekomme ich hin.
Ah, ok, da stand ich jetzt auf dem Schlauch - sorry:-) Wieder nicht getestet:-)
[{if $oxcmp_categories }]
[{assign var="iCount" value="2"}]
[{assign var="categories" value=$oxcmp_categories }]
[{block name="footer_categories"}]
<dl class="categories" id="footerCategories">
<dt>[{oxmultilang ident="FOOTER_CATEGORIES" }]</dt>
<dd>
<ul class="list categories">
[{foreach from=$categories item=_cat name=nova}]
[{if $_cat->getIsVisible() }]
[{if $_cat->getContentCats() }]
[{foreach from=$_cat->getContentCats() item=_oCont}]
<li><a href="[{$_oCont->getLink()}]"><i></i>[{ $_oCont->oxcontents__oxtitle->value }]</a></li>
[{/foreach}]
[{/if }]
[{if $smarty.foreach.nova.index < $iCount}]
<li><a href="[{$_cat->getLink()}]" [{if $_cat->expanded}]class="exp"[{/if}]>[{$_cat->oxcategories__oxtitle->value}] [{ if $oView->showCategoryArticlesCount() && ( $_cat->getNrOfArticles() > 0 )}] ([{$_cat->getNrOfArticles()}])[{/if}]</a></li>
[{elseif $smarty.foreach.nova.index == $iCount}]
<li><a href="DEIN_LINK" class="DEINE_CSS_CLASS">mehr...</a></li>
[{/if}]
[{/if}]
[{/foreach}]
</ul>
</dd>
</dl>
[{/block}]
[{/if}]
no prob - danke fürs Helfen. Und: Es funktioniert schon wieder 
büdde:-)
Vielleicht kannst Du mir dafür eine Frage beantworten, da Du offensichtlich vom Fach bist:D
Meine ganze Wohnung ist mit Netzwerkdosen versehen. Ich möchte nun von meinem PC den Sound über die Netzwerkdosen an meinen Reciever schleifen. Gibt es da spezielle Adapter, und wenn ja, was sollte ich da am besten für welche nehmen? COAX, TOS, HMDI usw.
Kannste da mal ein kurzes Input geben?
ui ui ui… da fragst Du den Richtigen
generell denke ich, dass sowas geht - nur wie bekommst Du die Lan-Kabel an deinen Rechner (Audio-Ausgang?) bzw. an die Anlage? Da müsste man sich wohl Kabel bauen. Wichtig wäre noch, dass der Kabel-Querschnitt nicht zu klein sein sollte und wie weit die Strecke geht. Bei 100m wird es vlt. schon eng mit der Signalübertragung.
Hi Leute,
das geht nicht über LAN oder irgend so was, weil das zu wenig abgeschirmt ist und nicht parallel läuft. Am besten vom Rechner aus kleine Klinke 10 cm auf XLR Mädchen, dann die benötigte Länge über XLR auf Junge und dann nochmal von dort aus nochmal 10cm auf Chinch. Allerdings musst Du Dir die Adapter löten lassen, das gibt’s nicht im Handel 
Gruß
Guten Morgen der Herr,
hmm, das klingt nach einem Provisorium. Ich dachte, das wäre alles einfacher:rolleyes:
Der Plan war, PC Klinke Adapter > CAT und dann CAT > Chinch in den Receiver.
Allerdings wäre es dann ja nur Analog, oder?
Vielleicht sollte ich einfach ein NAS kaufen:)
Trotzdem danke für dein Input:cool: