Kategorien und Varianten

Guten Abend,

wir sind konfrontiert mit dieser Aufgabe:

Ein Produkt in 3 Größen und 2 Farben. Ein Vaterartikel und sechs Varianten:
size 1 | blau
size 2 | blau
size 3 | blau
size 1 | rot
size 2 | rot
size 3 | rot

Jede Variante für sich wurde einer Kategorie zugeordnet: rot oder blau. In der Shop-Navigation kann man diese Kategorieren anklicken, aber die darin enthaltenen Artikel werden nicht gelistet. Das sind sie nur, wenn der Vaterartikel selber kategorisiert wurde: blau und/oder rot.

ABER: Das führt dazu, daß auch nur das Vater-Bild angezeigt wird - für die eine Kategorie ok (blau), für die andere nicht (rot): Das Vaterbild kann ja nur eins sein, und das ist blau.

Notfalls gegen käuflichen Support ist diese Frage zu klären:

-Warum werden Artikel einer Kategorie nicht gelistet, wenn Sie eine Variante sind?
-Und warum lässt sich das nicht mit Attributen lösen - die sich gleich (falsch) verhalten?

Mit freundlichen Grüßen
Marc

[[email protected];50599]
-Warum werden Artikel einer Kategorie nicht gelistet, wenn Sie eine Variante sind?
-Und warum lässt sich das nicht mit Attributen lösen - die sich gleich (falsch) verhalten?
[/QUOTE]
Das liegt am Prinzip: Varianten werden generell nicht in Listen dargestellt. Das ist auch meistens sinnvoll: Selbst bei Shops bei denen man nach Attributen der Varianten filtern kann (z.B. Zalando) erscheint nicht die gefundene Variante in der Liste, sondern der Vaterartikel.

Deshalb wird das oft so gelöst, dass die verschiedenen Farben eigenständige Artikel sind, die Größen dagegen Varianten. Die weiteren Farben des Artikels könnten dann evtl. über Tricks wie Crossselling oder ähnliche Artikel dargestellt werden.

[QUOTE=leofonic;50639]Das liegt am Prinzip: Varianten werden generell nicht in Listen dargestellt. Das ist auch meistens sinnvoll: Selbst bei Shops bei denen man nach Attributen der Varianten filtern kann (z.B. Zalando) erscheint nicht die gefundene Variante in der Liste, sondern der Vaterartikel.

Deshalb wird das oft so gelöst, dass die verschiedenen Farben eigenständige Artikel sind, die Größen dagegen Varianten. Die weiteren Farben des Artikels könnten dann evtl. über Tricks wie Crossselling oder ähnliche Artikel dargestellt werden.[/QUOTE]

Das ist jetzt so gelöst, aber es führt zu zigmal sovielen Artikeln, wie erforderlich. Und ehe wir über Sinn und Unsinn dieses (aus meiner Sicht) Fehlers im Oxid Shop herfallen:

Wer kann das auf Honorarbasis umbauen? Klicke ich auf Kategorie=“blau”, will ich alle Varianten der selben Katergorie sehen - nicht die Papis.

Freue mich auf Hilfe!
Mark

Besteht das Problem noch?

[QUOTE=leofonic;50870]Besteht das Problem noch?[/QUOTE]

Ja, Hilfe immer noch gesucht!

Eine kurze Frage: Wenn man z.B. in der Kategorie “blau” eine blaue Jacke anklickt, muss dann über der Detailansicht Kategorie “blau” stehen oder wäre es auch in Ordnung wenn man sich nach Klick auf die Jacke in der Kategorie “Jacken” befindet?

[QUOTE=leofonic;50896]Eine kurze Frage: Wenn man z.B. in der Kategorie “blau” eine blaue Jacke anklickt, muss dann über der Detailansicht Kategorie “blau” stehen oder wäre es auch in Ordnung wenn man sich nach Klick auf die Jacke in der Kategorie “Jacken” befindet?[/QUOTE]

Das wäre auch in Ordnung. Hautpsache “Katergorie blau” zeigt nur blaue Jacken und die Detailansicht zeigt dann die gewählt, blaue Variante. Wo die noch gelistet ist oder weche Haupt-Kategorie die hat, ist nicht wichtig…

Hallo,
ändere mal in der Datei oxarticlelist.php folgende Zeile:
(function _getCategorySelect() Zeile 952)


WHERE ".$this->getBaseObject()->getSqlActiveSnippet()." and $sArticleTable.oxparentid = ''

in folgendes:


WHERE ".$this->getBaseObject()->getSqlActiveSnippet()."

Dann sollten die Varianten angezeigt werden.

[QUOTE=leofonic;50993]Hallo,
ändere mal in der Datei oxarticlelist.php folgende Zeile:
(function _getCategorySelect() Zeile 952)


WHERE ".$this->getBaseObject()->getSqlActiveSnippet()." and $sArticleTable.oxparentid = ''

in folgendes:


WHERE ".$this->getBaseObject()->getSqlActiveSnippet()."

Dann sollten die Varianten angezeigt werden.[/QUOTE]

Gut!! PM kommt!

Bei mir sind die Varianten leider noch nicht am Ende.

Das mit dem Varianten anzeigen hatte ich auch schon gelöst … aber die Dinger verhalten sich immer noch nicht wie sie sollen.

Folgende VariProbs habe ich noch:

  • Varis z.B. Blau in eigener (unter-) Kategorie werden nicht gezählt. Brauche aber die Anzahl der Artikel in dieser Kategorie
  • Nach Aufruf als Details aus der Unterkategorie Blau ist kein Backlink auf diese vorhanden
  • auch eine Artikel vor zurück Navigation ist nicht möglich.

Kurz gesagt: Ich brauche Varis die sich wie eigenständige Artikel verhalten.

Gibt es da Infos.

OxiDank

Bauen wir Ihnen gerne rein. Weil OXID aus Perfomancegründen auf genau dieses Feature verzichtet hat, haben wir 4 Manntag in die Entwicklung eines Patches gesteckt, der genau das leistet: Varianten verhalten sich, wie sie sollten - nämlich wie eigenständige Artikel.