Kategorientexte mit H1 und H2 Überschriften auf einer Seite?

Hallo,
ich bin recht neu hier und ganz ehrlich, ich kenne mich im Backend von OXID gar nicht aus - allerdings hab ich einen Kunden, den ich etwas in Sachen SEO unterstütze und dieser schrieb mir, das es nicht möglich ist, zu jeder Kategorie in einem Zug qasi einen Text mit H1 - & H2 - Überschriften anulegen. Ist das korrekt?

Er schreib mir dies:

H1 ist ein SEO Titel den man im Admin erstellt, hier kann man keinen Zusatztext dazu schreiben (im Artikel wiederum mgl.) - nicht bei den Kategorien.

Kategorie Text mit H2-Überschrift darüber kommt aus der WAWI, was aber im Shop als getrennter Absatz zu H1 platziert wird, so dass ich nicht weiss, ob über H2 ein Text noch was bringt?!

Ich kann das fast nicht glauben?
Mir sind andere Shopsysteme bekannt, wie Plentymarkets, JTL-Software & Shopware - aber bei allen hier kann man Kategorietexte mit H1- & H2 sauber in einem Zug verfassen, die dann auch so angezeigt werden.

Könnte mir Jemand bitte erklären, wie man des mit OXID lösen kann?
Ich kann mir kaum vorstellen, dass man das wirklcih zusammenstückeln muß - 1x über WAWI & 1X über andere Stelle.

Danke & Gruß Dirk

Moin,
pauschal kann man das nicht beantworten.
“Ich habe einen Bekannten mit einem Volvo und er sagt, dass er damit keine 8 Leute transportieren kann. Ich konnte es kaum glauben, denn mit Volkswagen und Ford geht das.”

Generell: in der aktuellen standard Ausführung gibt es kein gesondertes Feld für eine H2 Überschrift in den Kategorien, was nicht heißen kann, dass man es nicht durch diverse SEO Module erreichen kann, oder diese H2 Überschrift in die Langtext-Beschreibung setzen. (Wobei es wieder vom Template abhängt, wo diese dann angezeigt wird)

Moin RePricing,

also H1 sollte es ro Seite ja nur einmal geben, das ist in der Regel also der Kategorietitel bzw. der Produktname.
Ohne zusätzlichen Text macht eine H2 ja keinen Sinn, denn Sie gliedert in gewisser Weise ja den Text in den nächstwichtigeren Abschnitt.

Und im Feld “Langbeschreibung” an der Kategorie bzw. dem Artikel bzw. dem Content im Oxid-Admin bist du völlig frei, H1-H6 zu setzen, wie und wo du magst.

Und wenn du noch nen Editor für die Textfelder im Admin aktivierst (wie z.B. den TinyMCE von vanilla thunder) dann ghet das per Maus ganz fix :wink:

LG
Ronny