Kein Login mehr möglich

[QUOTE=Ralf Trapp;28665]Dafür gibt’s hier das Forum :slight_smile:

Wenn du sicher sein willst dass du keinen alten Kram drin hast, vorher [B]Backup [/B]von dem Ordner /out/admin machen und dann den Ordner deines Servers komplett leeren.

Dann schnappst du dir alle Dateien aus dem Vollarchiv (http://www.oxid-esales.com/de/download/open-source-software-oxid-eshop-community-edition), Ordner /out/admin und pack die auf deinen Shop, gleicher Ordner.

Dann mit dem OXID Prüftool (http://www.oxid-esales.com/de/news/blog/shop-checking-tool-oxchkversion-v3) checken ob dein Shop korrekt auf 4.3.0 ist oder ob da noch alte Dateien drin rumfliegen die alles mögliche kaputt machen können.

Bin mir sicher, dass dann die Sache erledigt ist.

Und bezüglich der Warnungen (https://bugs.oxid-esales.com/view.php?id=1742): Der Fall ist mittlerweile (siehe “Assigned To”) bei einem Entwickler in Arbeit, da dürfte dann auch zügig ne Info folgen. Aber wie gesagt, die Warnungen haben mit Sicherheit nichts mit dem Login-Problem zu tun. Das sind zwei verschiedene Dinge.[/QUOTE]

Leider immer noch kein Login möglich. Habe das Tool einmal durchlaufen lassen.

Der Tausch wie oben beschrieben (/out/admin) hat leider kein Ergebnis gebracht

Hier das Ergbnis der Prüfung
Edition CE
Version 4.3.0
Revision 26948

Summary
OK 649
Modified 6
Version mismatch 69
Unknown 5
Number of investigated files in total: 729

This OXID eShop does not fit 100% CE_4.3.0_26948.
Die Files von Version mismatched sind alle im folgenden Verzeichnis:
Details
core/oxsysrequirements.php Modified (details)
modules/invoicepdf/myorder.php Modified (details)
out/basic/tpl/_footer.tpl Modified (details)
out/basic/tpl/_header.tpl Version mismatch (details)
out/basic/tpl/_header_plain.tpl Version mismatch (details)
out/basic/tpl/_left.tpl Modified (details)
out/basic/tpl/_right.tpl Version mismatch (details)
out/basic/tpl/account_newsletter.
etc.

Viele Grüße
Christoph

[QUOTE=chris_37;28673]Der Tausch wie oben beschrieben (/out/admin) hat leider kein Ergebnis gebracht

Hier das Ergbnis der Prüfung
Edition CE
Version 4.3.0
Revision 26948

Summary
OK 649
Modified 6
Version mismatch 69
Unknown 5
Number of investigated files in total: 729

This OXID eShop does not fit 100% CE_4.3.0_26948.
Die Files von Version mismatched sind alle im folgenden Verzeichnis:
Details
core/oxsysrequirements.php Modified (details)
modules/invoicepdf/myorder.php Modified (details)
out/basic/tpl/_footer.tpl Modified (details)
out/basic/tpl/_header.tpl Version mismatch (details)
out/basic/tpl/_header_plain.tpl Version mismatch (details)
out/basic/tpl/_left.tpl Modified (details)
out/basic/tpl/_right.tpl Version mismatch (details)
out/basic/tpl/account_newsletter.
etc.[/QUOTE]

Und nach dem Tausch haste auch das tmp-Verzeichnis geleert und sicherheitshalber alle Cookies gelöscht die zum Shop gehören?

Am Anfang der Ergebnis-Liste stehen Hinweise wie mit den einzelnen Fehlertypen umzugehen ist. Da gibt’s mehrere. In etwa:

[ul]
[li]Version mismatch
[/li][li]Modified
[/li][li]Unknown
[/li][/ul]

Zu der Liste: Alle die Files die mit “Version mismatch” angezeigt werden durch die originalen aus der 4.3.0 ersetzen.

Dann tmp-verzeichnis leeren, cookies löschen, dann nochmal probieren.

[QUOTE=Ralf Trapp;28665]Und bezüglich der Warnungen (https://bugs.oxid-esales.com/view.php?id=1742): Der Fall ist mittlerweile (siehe “Assigned To”) bei einem Entwickler in Arbeit, da dürfte dann auch zügig ne Info folgen. Aber wie gesagt, die Warnungen haben mit Sicherheit nichts mit dem Login-Problem zu tun. Das sind zwei verschiedene Dinge.[/QUOTE]

Mittlerweile steht die Lösung im Eintrag. Mit der oxchkversion wird die Datei natürlich als “modified” angezeigt. Aber da die Veränderung von den Entwickerln empfohlen ist und außerdem noch in der nächsten Release mit drin ist, ist das in dem Falle voll OK :slight_smile:

So, nach nochmaliger Löschung aller Daten auf dem Server komme ich mittlerweile in den Adminbereich. Wieseo das so ist weiß ich nicht.
Beim Testen stelle ich nun folgendes fest: Ich kann keine Artikel mehr bearbeiten. Ich kann die Artikel zwar anwählen, aber nichts passiert. Anlegen kann ich auch kein.Was kann das wieder sein.
Die Systemvorraussetzungen stehen alle auf Grün.

Gruß
Chris

Ich komme inzwischen zwar auch ins Adminmenu, dort fehlen aber Bereiche (Frames unten) und es funktoniert auch nicht alles…

Hallo,
wenn ich in den Grundeinstellungen unter Module folgende Einträge rausnehme

oxorder => invoicepdf/myorder
article_main => tc_fckeditor/tc_fckeditor
content_main => tc_fckeditor/tc_fckeditor
newsletter_main => tc_fckeditor/tc_fckeditor
category_text => tc_fckeditor/tc_fckeditor
news_text => tc_fckeditor/tc_fckeditor
adminlinks_main => tc_fckeditor/tc_fckeditor

dann funktioniert die Artikeverwaltung wieder.
Muss ich den Editor neu installieren?

Im Bestellmodus ist es das gleiche. Bestellungen können nicht bearbeitet werden.

Gruß
Chris

So, nach Neuinstallation des Editors läuft auch die Artikelverwaltung wieder.

Das letzte Problem ist aber noch nicht gelöst. Die Bestellungen im Shop können nicht aufgerufen und bearbeitet werden. Zu diesem Punkt bräuchte ich noch ein bisßchen Hilfe.

Gruß
Chris

Aber ich bin immerhin heute schon wieder arbeitsfähig.

[QUOTE=chris_37;28692]Das letzte Problem ist aber noch nicht gelöst. Die Bestellungen im Shop können nicht aufgerufen und bearbeitet werden. Zu diesem Punkt bräuchte ich noch ein bisßchen Hilfe.
[/QUOTE]

mmmh. Wirf mal ne oxchkversion auf den Server und schick mir die URL per PM.

Habe nunmehr mal eine 1:1 Kopie meines Shops auf einen anderen Server zum testen gelegt. Nach Änderung der config etc. lief der Shop wie mein Aktivsystem. Danach habe ich auf dem Testsystem alle Dateien , die durch oxchkversion beanstandet worden sind, durch die originalen Dateien der Vers. 4.3 ersetzt.

Fazit: oxchkversion zeigt mir keine Beanstandung mehr an.
Die Bestellungen werden zwar angezeigt, können aber immer noch nicht aufgerufen werden.

Fehlermeldung: siehe Screenshots.
Alles andere läuft wie gewohnt.

Ich finde den Fehler einfach nicht.

Gruß
Christoph

Habe gleiches Problem auf meinem Testsystem festgestellt und probiere gerade folgendes:
[ol]
[li]-Basis = Shop 4.2.0
[/li][li]-Einspielung Datenbankupdate über Ordner “updateApp” für 4.3.0 und 4.3.1
[/li][li]-Sicherung der Datenbank
[/li][li]-komplette Neuinstallation mit Shop 4.3.1
[/li][li]-löschen der Datenbank und Einspielung der Sicherung
[/li][/ol]

Scheint zu funktionieren.
Wie sind eure Erfahrungen

Hallo,

bin auch bei all-inkl und habe, nachdem nach einem Update von 4.2 auf 4.3 nichts mehr ging, den Shop als Vollversion in 4.3 eingespielt.

Unter Xampp läuft alles einwandfrei. Wenn ich den Shop auf dem Webserver installiere, gibt es beim Login im Admin Bereich immer einen Reset und nichts passiert.

Konnte jemand das Problem, das anscheinend auch andere haben, inzwischen lösen?

Gruß

ullrich

kleine frage bzgl. des thema’s…

ich habe gestern mein admin pw geändert (auch mit sonderzeichen) und ca. 10 min. später ging kein login im admin bereich mehr (ich habe zu 100% mir das richtige pw notiert, da es per editor copy-paste eingesetzt wurde, um wirklich den tippfehlerteufel aus dem weg zu gehen)

nunja, wie komme ich also jetzt an mein pw wieder ran?
ich bin in die db und habe user admin in eine mail adresse umbenannt und die pw vergessen funktion genutzt… funktioniert soweit, das ich mir jetzt ein neues pw anlegen kann, aber sobald es wieder sonderzeichen enthält, nimmt er es einfach im backend-login nicht an…
im frontend loggt er sich zwar ein, aber dennoch erscheint, user oder pw falsch (obwohl er dann eingeloggt ist). im backend kommt er nicht drüber hinaus, das er meint, user oder pw sei falsch…

also wieder neues pw angefordert, diesmal ein sehr einfaches, aber siehe da, es klappt nun (im frontend ohne meldung und im backend auch)…

woran kann dieses sonderzeichenproblem liegen bzw. wie komme ich an mein neues pw mit sonderzeichen?

meine version: ce 4.2

lg

Das Problem taucht immer dann auf wenn eines der Admin Templates nicht für 4.3 angepasst wurde, dann fehlt nämlich beim Request der sog. stoken und du fliegst aus dem Admin.

Mal mit 4.3.1 probiert? Nochmal alle templates nach /out/admin rüber kopiert ?

[QUOTE=haustechnik;30452]woran kann dieses sonderzeichenproblem liegen bzw. wie komme ich an mein neues pw mit sonderzeichen?[/QUOTE]
Ich habe das mal debugged…

Da gibt es wohl tatsächlich einen Bug bei Sonderzeichen!

Das Passwort “#!&%ß}” kommt nach der Eingabe in die Admin-Login-Maske als “#!&%ß}” im Programm an…

D.h. “&” wird durch die HTML-Entity “&” ersetzt, so dass das Passwort natürlich nicht mehr mit dem gespeicherten Passwort “#!&%ß}”.

Da das “ß” richtig durchkommt werden anscheinend nur die “htmlspecialchars” ersetzt, nicht alle HTML-Sonderzeichen.

Die die “htmlspecialchars"sind
[ul]
[li] ‘&’ (Ampersand/kaufmännisches Und) wird zu ‘&’.[/li][li] '”’ (doppeltes Anführungszeichen) wird zu ‘"’, wenn [B]ENT_NOQUOTES[/B] nicht gesetzt ist.[/li][li] ‘’’ (einfaches Anführungszeichen) wird nur zu ‘’’, wenn [B]ENT_QUOTES[/B] gesetzt ist.[/li][li] ‘<’ (kleiner als) wird zu ‘<’[/li][li] ‘>’ (größer als) wird zu ‘>’[/li][/ul]

vielen Dank avenger,

das war die Lösung des Problem’s!

Ahoi!

[QUOTE=avenger;30535]Da gibt es wohl tatsächlich einen Bug bei Sonderzeichen![/QUOTE]

Hat das jemand in den Bugtracker eingetragen? Hab grade gesucht aber nichts gefunden.

Gruß,

Ralf

mmhhh ralf hier im forum schlummern noch einige “bugs” oder vermeintliche bugs, die mangels englisch kenntnissen nicht eingetragen sind. und nein, ich spiele jetzt nicht auf paypal an, sondern das in meinen augen total verbuggte bildermanagement.

[QUOTE=Ralf Trapp;30843]Ahoi!

Hat das jemand in den Bugtracker eingetragen? Hab grade gesucht aber nichts gefunden.

Gruß,

Ralf[/QUOTE]
Ich habe es eingetragen.