Hallo,
habe soeben das Update eingespielt auf 4.30.
Nach der Installation das Verzeichnis Tmp gellert und Shop wieder gestartet, alles funktioniert. Beim login in dem Adminbereich wird der Zugriff verweigert.Benutzer und Passwort werden angenommen , aber es kommt dann wieder dann wieder die Login Seite. Habe ich was übersehen?
Es eilt, da ich morgen ein Lieferung einstellen möchte. Wer könnte mir helfen.
Cookies etc. sind alle gelöscht
[QUOTE=chris_37;28602]Hallo,
habe soeben das Update eingespielt auf 4.30.
Nach der Installation das Verzeichnis Tmp gellert und Shop wieder gestartet, alles funktioniert. Beim login in dem Adminbereich wird der Zugriff verweigert.Benutzer und Passwort werden angenommen , aber es kommt dann wieder dann wieder die Login Seite. Habe ich was übersehen?
Es eilt, da ich morgen ein Lieferung einstellen möchte. Wer könnte mir helfen.
Cookies etc. sind alle gelöscht
Gruß
Christoph[/QUOTE]
Leider kann ich diese Beobachtung bestätigen… Nach dem Update kein Login in den Adminbereich mehr möglich. Bestellungen werden mit dem selben LogIn verarbeitet…
die am 24.02.2010 per E-Mail angekündigte Deaktivierung der
MySQL-Option old-passwords wird am 15.03.2010 auf Ihrem Server
durchgeführt.
Sollten Sie die Umstellung Ihrer Software und Scripte, welche die alte
MySQL PASSWORD() Funktion nutzen, noch nicht durchgeführt haben,
müssten Sie dieses jetzt tun. Weitere Informationen dazu finden Sie
unter http://old-passwords.de
Bei Fragen steht Ihnen unser Support wie gewohnt gern zur Verfügung.
Zitat Ende:
[QUOTE=chris_37;28602]Hallo,
habe soeben das Update eingespielt auf 4.30.
Nach der Installation das Verzeichnis Tmp gellert und Shop wieder gestartet, alles funktioniert. Beim login in dem Adminbereich wird der Zugriff verweigert.Benutzer und Passwort werden angenommen , aber es kommt dann wieder dann wieder die Login Seite. Habe ich was übersehen?
Es eilt, da ich morgen ein Lieferung einstellen möchte. Wer könnte mir helfen.
Cookies etc. sind alle gelöscht
Gruß
Christoph[/QUOTE]
War bei mir das gleiche. Nochmal /tmp Ordner leeren, dann läuft’s.
[QUOTE=Waldknoblauch;28605]War bei mir das gleiche. Nochmal /tmp Ordner leeren, dann läuft’s.[/QUOTE]
Bringt nichts… auch das erstellen einen neuen Verzeichnisses bringt nichts… hab grad das Update nochmal ausgeführt und nichts geht mehr zum Adminbereich… also zurück zur 4.2 Version
Versuch mal bitte ne frische Installation der 4.3.0 auf deinem Server in der gleichen Konfiguration (Shop-Standort, UTF8 ja/nein) und mit den Demodaten.
Wenn’s gleich beim ersten Bildschirm an den Systemvoraussetzungen hapert, weißt du was los ist.
Aber wenn du dann nicht in den Admin rein kommen solltest, bitte PM an mich
Eine Neuinstallation mit den Demodaten klappt. Allerdings bekomm ich über den ersten Bildschirm (Abfrage Systemvorraussetzungen) nen Haufen Fehlermeldungen. Aber trotzdem läuft die Installation einwandfrei.Nur das Update klappt nicht.
[QUOTE=Deus74;28618]Eine Neuinstallation mit den Demodaten klappt. Allerdings bekomm ich über den ersten Bildschirm (Abfrage Systemvorraussetzungen) nen Haufen Fehlermeldungen. Aber trotzdem läuft die Installation einwandfrei.Nur das Update klappt nicht.[/QUOTE]
aaah. Das könnte weiterhelfen. Poste die Fehlermeldung mal hier!
So, halbe Nacht mit testen verbracht. Ergebnis= null.
Login in Adminbereich geht nicht.
Habe eine komplette Neuinstallation auf einen gleichen Server der Firma all inkl versucht. Bei Systemvorrausetzungen kam lediglich ein Fehler in den Dateizugriffsrechten, den ich auch nicht nach setzen der Rechte wegbekommen habe.
[QUOTE=Ralf Trapp;28620]aaah. Das könnte weiterhelfen. Poste die Fehlermeldung mal hier![/QUOTE]
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /var/www/web1287/html/test/core/oxsysrequirements.php on line 228
erscheint ca.30 mal über den ersten Bildschirm des Setups.
Nach der Installation funktiont der Shop, im Adminbereicherscheint folgende Fehlermeldung im Startschirm ca. 25 mal.
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /var/www/web1287/html/test/core/oxsysrequirements.php on line 228
danach kommt einmal folgende Meldung:
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/web1287/html/test/core/oxsysrequirements.php:228) in /var/www/web1287/html/test/core/oxutils.php on line 966
[QUOTE=chris_37;28639]So, halbe Nacht mit testen verbracht. Ergebnis= null.
Login in Adminbereich geht nicht.
Habe eine komplette Neuinstallation auf einen gleichen Server der Firma all inkl versucht. Bei Systemvorrausetzungen kam lediglich ein Fehler in den Dateizugriffsrechten, den ich auch nicht nach setzen der Rechte wegbekommen habe.
der Demoshop ist installiert. Wenn die Rechte der Dateien /.htaccess und /config.inc.php auf 777 stelle, dann kommt nur eine Hinweis Dateizugriffsrechte (rot). Setze ich sie runter ist der Dateizugriffshinweis (grün) aber folgende Fehlermeldung
25 x
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/annalis/core/oxsysrequirements.php on line 228
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/annalis/core/oxsysrequirements.php:228) in /www/htdocs/annalis/core/oxutils.php on line 966
Also genauso wie bereits vorher beschrieben.
Im Hauptshop geht nach wie vor gar nichts in Sachen Adminbereich.
[QUOTE=chris_37;28656]Im Hauptshop geht nach wie vor gar nichts in Sachen Adminbereich.[/QUOTE]
Oki. Versucht folgendes:
[B]ALLE [/B][U]Admin[/U]-Templates aus der neuen 4.3.0 verwenden (also keine alten [U]Admin[/U]-Templates < 4.3.0 mehr für den Admin einsetzen
Was die Warnings angeht, gibt’s 'n Bugeintrag: https://bugs.oxid-esales.com/view.php?id=1742. Die Jungs werden dazu sicher gleich was schreiben. Das macht IMHO aber nichts in Bezug auf die Login-Problematik. Die hat garantiert was mit alten Templates zu tun.
der Demoshop ist installiert. Wenn die Rechte der Dateien /.htaccess und /config.inc.php auf 777 stelle, dann kommt nur eine Hinweis Dateizugriffsrechte (rot). Setze ich sie runter ist der Dateizugriffshinweis (grün) aber folgende Fehlermeldung
25 x
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/annalis/core/oxsysrequirements.php on line 228
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/annalis/core/oxsysrequirements.php:228) in /www/htdocs/annalis/core/oxutils.php on line 966
[/QUOTE]
Guten Tag,
ich lese in Vorbereitung eines Shopsoftware-Wechsels von XT zu Oxid hier schon ein Weilchen mit um ein “Gefühl” für oxid zu bekommen. Meine Vorstellung kann ich ja mal später senden.
Auf meinem Hetzner-Textserver habe ich nach einem Update meiner oxid-testumgebung genau den gleichen Fehler…
Im Kundenbereich alles 404 - im Adminbereich der Fehler wie oben beschrieben.
[QUOTE=chris_37;28658]aber wie wie mache ich das?[/QUOTE]
Dafür gibt’s hier das Forum
Wenn du sicher sein willst dass du keinen alten Kram drin hast, vorher [B]Backup [/B]von dem Ordner /out/admin machen und dann den Ordner deines Servers komplett leeren.
Und bezüglich der Warnungen (https://bugs.oxid-esales.com/view.php?id=1742): Der Fall ist mittlerweile (siehe “Assigned To”) bei einem Entwickler in Arbeit, da dürfte dann auch zügig ne Info folgen. Aber wie gesagt, die Warnungen haben mit Sicherheit nichts mit dem Login-Problem zu tun. Das sind zwei verschiedene Dinge.
[QUOTE=hardcore;28662]Auf meinem Hetzner-Textserver habe ich nach einem Update meiner oxid-testumgebung genau den gleichen Fehler…
Im Kundenbereich alles 404 - im Adminbereich der Fehler wie oben beschrieben.[/QUOTE]
Mein Tipp:
Du hast 100pro deinen Shop in nem Unterverzeichnis installiert.
Für den 404: .htaccess prüfen und RewriteBase einfügen. Such hier mal im Forum nach “RewriteBase” .In der 4.3.0 wird die Datei automatisch richtig bei der Installation geschrieben, aber wenn du ein Update manuell machst natürlich nicht.
Für den Admin-Bereich: Siehe meinen letzen Post. Garantiert fehlen ein paar Dateien im Admin oder sind noch auf dem alten Stand.