Kein Warenkorbbutton unter IE6 und IE7

Hallo zusammen,

leider mußten wir feststellen das unser sauteures Template nicht unter IE6 & IE7 funktioniert.
Die Kunden bekommen keinen Warenkorbbutton angezeigt und können somit nicht kaufen. Dummerweise fiel das erst sehr spät auf, die Rechnung ist beglichen und die Agentur stellt sich in Sachen Fehlerbeebung quer :frowning:
Hat jemand nen Tipp wie ich erstmal wenigstens wieder nen Warenkorbbutton für den IE anzeigen lassen kann bis ich das endgültig beheben lassen ?
Herzlichen Dank im voraus für Eure Hilfe.

Gruß
Thomas

und wenn du heute die oxid twitterwand gelesen hättest, wüßtest du, daß der IE6 gänzlich aus den supportleistungen rausfliegt.

und was tut man damit seine kunden updaten ??

(ist zwar keine lösung für dich)

[QUOTE=kinderlampenland;42751]Hallo zusammen,

leider mußten wir feststellen das unser sauteures Template nicht unter IE6 & IE7 funktioniert.
Die Kunden bekommen keinen Warenkorbbutton angezeigt und können somit nicht kaufen. Dummerweise fiel das erst sehr spät auf, die Rechnung ist beglichen und die Agentur stellt sich in Sachen Fehlerbeebung quer :frowning:
Hat jemand nen Tipp wie ich erstmal wenigstens wieder nen Warenkorbbutton für den IE anzeigen lassen kann bis ich das endgültig beheben lassen ?
Herzlichen Dank im voraus für Eure Hilfe.

Gruß
Thomas[/QUOTE]
Darf ich fragen, was “sauteuer” konkret heißt?

und die Agentur stellt sich in Sachen Fehlerbeebung quer
Wie das?

Es gibt doch so was wie 'ne 6-monatige Gewährleistung.

[QUOTE=kinderlampenland;42751]Hallo zusammen,

leider mußten wir feststellen das unser sauteures Template nicht unter IE6 & IE7 funktioniert.
Die Kunden bekommen keinen Warenkorbbutton angezeigt und können somit nicht kaufen. Dummerweise fiel das erst sehr spät auf, die Rechnung ist beglichen und die Agentur stellt sich in Sachen Fehlerbeebung quer :frowning:
Hat jemand nen Tipp wie ich erstmal wenigstens wieder nen Warenkorbbutton für den IE anzeigen lassen kann bis ich das endgültig beheben lassen ?
Herzlichen Dank im voraus für Eure Hilfe.

Gruß
Thomas[/QUOTE]
Du hast da noch ganz andere Probleme im IE 7, das doppelte Bild z.B.

Den Button wieder sichtbar zu machen, ist ein “Klacks”, aber da kommt direkt dann das nächste IE 7-Problem zu Tage: der Text des normalen OXID-Template-Buttons ist auch sichtbar (ich habe den mal rot eingefärbt, damit man ihn besser sieht…).

(Ich habe bei meinen Templates deshalb für den IE 7 extra ein jQuery-Modul entwickelt, das diese Button-Texte entfernt, weil man beim IE 7 die sonst nicht los wird (zumindest habe ich keinen Weg gefunden)… Bei den anderen Browsern kann man das schön einfach per CSS lösen.)

Die Textformatierung unter dem Button ist auch “unter aller Sau”, ebenso die Formatierung von “inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.”.

Ich sag’s mal ganz konkret aus meiner Sicht: wer immer dieses Template verbrochen hat: er ist m.E. sein Geld nicht wert (da wäre vielleicht sogar umsonst noch zu teuer :D)…

Nie im Leben würde ich so was auf einen Kunden los lassen, das geht einfach gegen jedes professionelle Ehrgefühl (so man denn welches hat)!

Und dann auch noch die Dreistigkeit, die Nachbesserung zu verweigern, das ist echt der Gipfel!

Und zudem auch illegal.

Und es zeigt m.E. auch deutlich die Inkompetenz der Agentur, was man ja eigentlich auch besser vermeiden sollte.

Wen hast Du denn damit beauftragt?

Jetzt die schlechte Nachricht:

da ich mich nicht als Aufräumkommando für Agenturen sehe, die für “sauteures” Geld schlechte Arbeit abliefern, will ich Dir die (einfache) Lösung nicht geben, das soll gefälligst der Verursacher machen!

Da solltest Du die Agentur noch mal kräftigst “in den Arsch treten”, das kann ja wohl nicht angehen, dass man einen Kunden so hängen lässt.

Das Gesetz ist da auch auf Deiner Seite.

[QUOTE=avenger;42767]
Und dann auch noch die Dreistigkeit, die Nachbesserung zu verweigern, das ist echt der Gipfel!
[/QUOTE]
Das habe ich mir auch gedacht. Unglaublich.

[QUOTE=avenger;42767]
(Ich habe bei meinen Templates deshalb für den IE 7 extra ein jQuery-Modul entwickelt, das diese Button-Texte entfernt, weil man beim IE 7 die sonst nicht los wird (zumindest habe ich keinen Weg gefunden)…
[/QUOTE]
Was spricht gegen ein Bild, z.B.:


<button><img src="cart.jpg" alt="Add to Basket" /></button>

[QUOTE=leofonic;42818]Das habe ich mir auch gedacht. Unglaublich.

Was spricht gegen ein Bild, z.B.:


<button><img src="cart.jpg" alt="Add to Basket" /></button>

[/QUOTE]
Ich wollte halt nicht die Zillionen Stellen im Template mit Buttons ändern, sondern habe das über CSS-Background-Images gelöst.

Fuktioniert ja auch Prima, bis auf IE < 8…

Hi,

[QUOTE=laramarco;42753]und wenn du heute die oxid twitterwand gelesen hättest, wüßtest du, daß der IE6 gänzlich aus den supportleistungen rausfliegt.

und was tut man damit seine kunden updaten ??

(ist zwar keine lösung für dich)[/QUOTE]

Fakt! Und das wird auch langsam höchste Eisenbahn! Da wir im Jahr 2010 leben, kann nicht mehr jeder mit einem W3M im Internet einkaufen gehen.

Abgesehen davon werden die bisherigen Templates weiter unterstützt, falls das irgendjemandem entgangen sein sollte.

@Thomas, ich schreib eine PN

Gruß

Danke für das Feedback. Inzwischen war jemand aus der Community so nett mir weiterzuhelfen damit ich nicht noch mehr Umsatzeinbußen durch diesen Fehler habe. Bis das mit der Agentur geklärt habe geht sicherlich noch etwas Zeit ins Land.
Ihr habt sicherlich Verständnis das ich weder den Preis fürs Template noch die Agentur hier öffentlich benennnen werde (wer aufmerksam schaut wird aber sehen welche Agentur es war)

@marco
Dir schreib ich es natürlich gerne per PN

Gruß
Thomas

[QUOTE=kinderlampenland;43168] Bis das mit der Agentur geklärt habe geht sicherlich noch etwas Zeit ins Land.
Ihr habt sicherlich Verständnis das ich weder den Preis fürs Template noch die Agentur hier öffentlich benennnen werde (wer aufmerksam schaut wird aber sehen welche Agentur es war)
[/QUOTE]

Da kann man, wenn man ein bisserl schaut aber 2 mögliche Schuldige finden, einmal wenn man in den Quelltext guckt und einmal ins Impressum.
Wobei ich hoffe dass es nicht die waren deren Module im Quelltext ersichtlich eingebaut sind, das ist auch keine Agentur im eigentlichen Sinne … Ausserdem glaube ich es nicht.

Immerhin hast du hilfe bekommen :slight_smile: