ich habe gerade die Attribut-Funktion ausprobiert. Dabei habe ich festgestellt, daß bei den Artikeldetails die Box “Spezifikationen” auf der deutschen Seite angezeigt wird, auf der englischen Seite dagegen nicht. “Ähnliche Artikel” (rechts) werden bei beiden Sprachen angezeigt. Die Attribute habe ich auf englisch kopiert.
ich habe gerade die Attribut-Funktion ausprobiert. Dabei habe ich festgestellt, daß bei den Artikeldetails die Box “Spezifikationen” auf der deutschen Seite angezeigt wird, auf der englischen Seite dagegen nicht. “Ähnliche Artikel” (rechts) werden bei beiden Sprachen angezeigt. Die Attribute habe ich auf englisch kopiert.
Was mache ich hier falsch?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß,
Werner[/QUOTE]
Vermutlich fehlen die englischen Attribut-Texte
japp, ist leider ein Mangel und mehrfach genannter Bug (in meinen Augen kein Feature), Inhalte aus Attributen müssen ALLE händisch und manuell neu eingetragen werden.
ok macht Sinn wenn man auch englische Begriffe wie z.b. bei Büchern deutsch / Seiten, englisch / pages verwendet, generell find ich es aber nervig, wenn bei jeder Sprachumschaltung jeglicher Text NOCHMAL getippt werden muß.
So leider auch bei Artikeltitel der Varianten - Farbe 01 bleibt auch im englischen 01.
Wo kann man die Attribute auf englisch eintragen??? Soweit ich gesehen habe, erscheinen, wenn man den Artikel auf “englisch” umstellt, nur ein paar Texte wie die Tags, description usw. auf englisch, aber bei den Attributen kommt das, was ich auch in deutsch eingetragen habe.
Die Attribute werden nicht auf englisch übertragen; so habe ich in der SQL-Tabelle das Ganze per SQL-Befehl von Hand kopiert - dann klappt es mit der Anzeige der “Specifications”.
Was mich dann aber wundert, ist, daß die Box “Similar articles” (rechts) auch ohne englische Attribute korrekt angezeigt wird.
Kurzum, ich habe das Gefühl, daß hier die Software noch nicht ganz sauber arbeitet …
Wie löst Ihr die Geschichte mit den “ähnlichen Artikeln”? Über Crosselling?
[QUOTE=oxal;26120]Hat noch keiner ein SQL-Skript für den PHPadmin gemacht, das alle oxtitles etc. in die _1, _2-Varianten überspielt, sofern diese leer sind?[/QUOTE]
Ich weiss von nix. Wäre aber eine schicke Sache für die, die es brauchen, siehe Martina’s Post
Ich weiss von nix. Wäre aber eine schicke Sache für die, die es brauchen, siehe Martina’s Post
Gruß[/QUOTE]
Ist ja nicht soooo kompliziert…
UPDATE `oxattribute` SET `OXTITLE_1`=`OXTITLE` WHERE (OXTITLE_1='' OR OXTITLE_1=null);
UPDATE `oxattribute` SET `OXTITLE_2`=`OXTITLE` WHERE (OXTITLE_2='' OR OXTITLE_2=null);
UPDATE `oxattribute` SET `OXTITLE_3`=`OXTITLE` WHERE (OXTITLE_3='' OR OXTITLE_3=null);
UPDATE `oxobject2attribute` SET `OXVALUE_1`=`OXVALUE` WHERE (`OXVALUE_1`='' OR `OXVALUE_1`=null);
UPDATE `oxobject2attribute` SET `OXVALUE_2`=`OXVALUE` WHERE (`OXVALUE_2`='' OR `OXVALUE_2`=null);
UPDATE `oxobject2attribute` SET `OXVALUE_3`=`OXVALUE` WHERE (`OXVALUE_3`='' OR `OXVALUE_3`=null);
[B]Ohne jegliche Gewähr. Anwendung auf eigenes Risiko und nur nach Datenbank-Backup![/B]
UPDATE `oxattribute` SET `OXTITLE_1`=`OXTITLE` WHERE (OXTITLE_1='' OR OXTITLE_1=null);
UPDATE `oxattribute` SET `OXTITLE_2`=`OXTITLE` WHERE (OXTITLE_2='' OR OXTITLE_2=null);
UPDATE `oxattribute` SET `OXTITLE_3`=`OXTITLE` WHERE (OXTITLE_3='' OR OXTITLE_3=null);
[/QUOTE]
Ergänze:
UPDATE `oxarticles` SET `OXTITLE_1`=`OXTITLE` WHERE (OXTITLE_1='' OR OXTITLE_1=null);
UPDATE `oxarticles` SET `OXTITLE_2`=`OXTITLE` WHERE (OXTITLE_2='' OR OXTITLE_2=null);
UPDATE `oxarticles` SET `OXTITLE_3`=`OXTITLE` WHERE (OXTITLE_3='' OR OXTITLE_3=null);