Kleinschreibung in URL erzwingen / Weiterleitung

Nabend,

ich möchte in meinem Shop eine Kleinschreibung der URL erzwingen. Das klappt auch nach meinen Anpassungen. Jetzt habe ich jedoch Bedenken wegen DC. Sind ja nun doch mit Groß- und Kleinschreibung aufrufbar.

Also habe ich die htaccess eingefügt:

RewriteCond %{REQUEST_URI} [A-Z]
RewriteRule (.*) ${lc:$1} [R=301,L]

Aufrufe von URLs mit großen Buchstaben bleiben jedoch unbeeindruckt.:frowning: Was kann ich tun, damit immer auf die Variante mit der Kleinschreibung umgeleitet wird?

Hi, wir haben ein Webhosting-Paket, und bei uns geht das so nicht, weil man Zugriff auf die Ini-Datein braucht. Fast hätten wir ein teures Server-Packet bestellt, haben aber dann ein Modul gefunden, mit das auch so geht: http://www.foxido.de/seo-tool (Frag nach der Demoseite)

@daytrader

Es freut mich zwar das du die Empfehlungen annimmst aber das ist die falsche Vorgehensweise. Für die besprochenen Optimierungen sind weit mehr als eine Anpassungen der URL nötig. Aber ich lasse dich einfach machen.

Grüße
Rafig

Moin,

ich versuche doch nur kleinere Dinge selbst zu erledigen. Schwierigere Dinge wo ich mich partout nicht ran traue gebe ich ja ab.

Nach deinem Angebot werden wir schon hin und wieder ins Geschäft kommen.

Seit der Verwendung des Tolls haben wir nicht mal mehr einen DC:

Welches Tool zum testen verwendest du?

Wir nutzen u.a. seobility.

Da war ich auch mal angemeldet, ist mir nie aufgefallen diese Funktion die Seite intern auf DC zu prüfen.

Das ist ja normal, das man Funtionen übersieht. Auf jeden fall sind seit kurzem im grünen Bereich.

Hoi,

meines Wissens gibt es da noch einen wesentlich einfacheren Trick, um die Großschreibung in der URL DC-fest zu umgehen:

Schaut Euch mal die translit_lang.php an. Dort braucht es einfach nur Einträge a la

‘A => a’,
‘B => b’,
etc.

Gruß

Der Tipp ist schon etwas älter und wenn ich mich recht erinnere gabs damit Probleme und DC ging teilsweise nach oben.

@ Marco

Danke werde ich mir anschauen

@cottoneyejoe

macht das Tool noch mehr aus der Kleinschreibungsgeschichte? Ich habe einige DC Probleme, kann mir aber nicht vorstellen, dass die einfach mit einem Tool beseitigt werden können.

Nachtrag:

So werden mir im seobility die ganzen force_sid angekreidet. Quasi jede Seite existiert zig-fach. Allein die Widerrufsseite 50-fach, eben immer mit einer anderen sid.

Ist das normal oder ist bei mir etwas falsch konfiguriert? Ich habe im WMT zwar angegeben, dass google die force_sid nicht beachten möchte, aber wenn anderne hier 0 DC Probleme angezeigt werden und bei mir hunderte/tausende, dann scheint ja schon was anders zu sein!?

Der Bot von seobility scheint das nicht zu schnallen, daß OXID Cockies verwendet. Das mit den force_sid ist bei mir auch so.
Ich habe den Bot auch schon in der config.inc.php stehen, das hat aber auch nichts gebracht.
Ich glaube Du kannst das ignorieren. Die URLs mit der force_sid sind jedenfalls nicht im Index drin.

Steffen Winde

Gut das beruhigt mich ein bisschen.

Achso…aber das soviele Session IDs erzeugt werden ist normal ja?

Sorry das ist nicht mein Thema, kenne mich da nicht aus. Also bestimmt 50 oder mehr Varianten der force_sid allein für die Widerrufs Seite. Das ganze dann auch bei all den anderen Seiten…


// List of all Search-Engine Robots
    $this->aRobots = array(
                        'googlebot',
                        'ultraseek',
                        'crawl',
                        'spider',
                        'fireball',
                        'robot',
                        'slurp',
                        'fast',
                        'altavista',
                        'teoma',
                        'msnbot',
                        'bingbot',
                        'yandex',
                        'gigabot',
                        'scrubby',
			'seobility'
                        );

Schreib seobility in config.inc.php dann gehts!

Schönes SEO Wochenende!

Danke, probiere ich.

Hallo,

möchte hier noch einmal anknüpfen.

Der Vorschlag von Marco die translit_lang.php anzupassen klingt vernünftig.
Jedoch funktioniert dies bei mir nicht (CE 4.10.4). Die URL’s werden nicht auf Kleinbuchstaben umgeschrieben. Gibt es da noch etwas zu beachten?

Gibt es eine Möglichkeit nur die im Backend hinterlegte SEO URL erreichbar zu machen?
Es gibt ja sonst für jede URL sehr viele URL Variationen.

z.B.




Danke

Ich wollte dies nun über die .htaccess steuern aber bekomme damit Linkprobleme.

RewriteCond %{REQUEST_URI} [A-Z]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteRule ^(.*)$ /${lc:$1} [L,R=301]

Es sollte doch eigentlich damit funktionieren, oder nicht?

Ich bin dankbar für jede Hilfe.

was meinst du mit “Linkprobleme” ?
Und RewriteCond muss natürlich nach RewriteEngine On eingetragen sein …