Komplexe Oxid-EE URL Struktur vereinfachen

Hallo Gemeinde,

nach dem wir jetzt ein paar Wochen Erfahrung mit unserem neuen Master/Subshop EE haben stehen wir nun vor der Entscheidung ob wir den komplexen SEO Controller umschreiben.

Wir verwenden derzeit die EE für die Abbildung der verschiedenen Domains wie folgt:

Mastershop

Daher macht es für uns überhaupt keinen Sinn, dass wir in der OXSEO-Tabelle über die Spalte “shopid” eine URL je Shop bekommen. Im Gegenteil, es schafft uns unnötige Redundanz und Pflegeaufwand.

Hintergrund: Die CMS Seiten werden ja bei der EE nicht vererbt vom Master-Shop, so dass wir in dem Fall das AGB z.B. in allen Shop redundant haben.

Wenn man das mal hochrechnet, hat man bei 3 Sprachen X 3 Subshops X 50 CMS Seiten = 450 CMS Seiten zu pflegen. Würden wir bei der Rechnung die 3 Shops herausnehmen, würden wir die Komplexität auf 150 reduzieren und man hätte keine Redundanz über die Shops.

Darum haben wir zunächst vor, die CMS Seiten nur noch vom Mastershop zu holen. Das kann man auch noch sehr einfach überlagern.

Jetzt ist unsere Frage: Hat das schon mal jemand für die URLs gemacht? Auf Grund der SEO URLs ist das ja doch eine ganz schön komplexe Geschichte.

Wir würden dann im Backend auch die Pflege der Subshops deaktivieren bzw. haben ein eigenes Pflegetool, so dass nur noch im Master-Shop Änderungen vorgenommen werden können - analog zu Produkten und Kategorien.

Hallo,

das dürfte ein Design-/Architekturproblem sein. Kannst Du mit so etwas bitte mit auf die Mailingliste kommen? Ohne dieses wundervolle Forum abwerten zu wollen: Ich denke, hier ist es “over the top” und es wäre schade, wenn diese Anfrage unbeantwortet bliebe.
Des Englischen bist Du mächtig?

Gruß

Done!

Merry Christmas and a happy new year!