Hallo meine Freunde,
wie stelle ich es bitte an, dass die Artikel die einem unter dem Punkt “Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:” im rechten Balken angezeigt werden auch auf allen Unterseiten des Warenkorbs auszugeben.
Ich arbeite mit einem modifizierten Basic Template und habe in der right.tpl die Stelle gefunden wo es eingebunden wird:
[{ if $oView->getAlsoBoughtTheseProducts() }]
<strong class="h2" id="test_RightSideCustWhoHeader">[{ oxmultilang ident="INC_RIGHTITEM_CUSTOMERWHO" }]</strong>
<div class="box">
<div>[{include file="inc/rightlist.tpl" list=$oView->getAlsoBoughtTheseProducts() altproduct=$oView->getProduct() test_Type=customerwho}]</div>
</div>
[{ /if }]
Aber ich kann da jetzt keine Angabe erkennen die bestimmt auf welchen Bereichen des Shops diese Produkt-Vorschläge angezeigt werden.
Bei mir wird es angezeigt wenn ich in die Produktdetails gehe und ebenfalls nachdem ich einen Kauf abgeschlossen habe.
Hat jemand einen weisen Rat für mich?

Vielen Dank fürs Lesen und schöne Grüße aus Köln.
schau dir mal dieses Modul an:
@patchwork.de
Hallo und vielen Dank für den Tipp! Leider wird bei dem Kunden eine ältere version von Oxid verwendet. An den Ordnernamen des Moduls meine ich zu erkennen, dass es auch nur mit dem Azure Template kompatibel ist.
Noch einmal vielen Dank und schöne Grüße aus Porz.
[QUOTE=great2gether;117281]Hallo meine Freunde,
…ber ich kann da jetzt keine Angabe erkennen die bestimmt auf welchen Bereichen des Shops diese Produkt-Vorschläge angezeigt werden…[/QUOTE]
Hallo Ilja ;), das ergibt sich daraus, dass die Funktion nur in details und thankyou verfügbar ist. Dann baust Dir das Modul halt um.
Aber wie? Und wo? 
Und wer ist überhaupt Ilja? ich kenn nur Ilja Richter.
Ich hab gerade gar keine Ahnung was ich da wie umbauen muss.
Mit PHP bin ich auch nicht wirklich fit und gehöre eher zu den Copy & Pastern als zu den echten Skriptern.
Andere Sache: Wo binde ich eigentlich den Footer ein dass meine Forenbeiträge so aussehen wie bei dir?
Hier so schön mit:
http://www.premiereline.de
Beratung
Shoperstellung
Modulentwicklung
[email protected]
Danke fürs Antworten und schöne Grüße aus Köln-Porz
Wow und dann machst Shops für Kunden? Aber genau der Ilja war gemeint. (“HALLO FREUNDE!”) und über das “Kontrollzentrum” wird die Signatur angelegt/geändert.
Ja sicher mach ich Shops für Kunden 
Fürs installieren & konfigurieren muss man ja kein PHP können würde ich sagen. Und für die meisten Kundenwünsche habe ich bisher immer einen Ansatz im Forum gefunden ums umzusetzen.
Manchmal muss man natürlich auch sagen : Sorry dat kann ich jetzt nicht und außerdem ist mein Stundensatz auch meinem Wissenstand angepasst - noch recht niedrig aber stetig steigend 
Hahaha jetzt versteh ich auch den “Hallo Ilja” hahahah
Ich kannte den bisher nur vom Hörensagen.
OK, dann noch viel Erfolg…
Danke dir auch. Hier noch ein Tipp für dich und deine premiereline.de Seite mit Basic Template:
Schau dir mal auf dieser Seite den Punkt 26 “Willkommen Bereich Fehler ausbessern”.
Anpassungen am Oxid Basic Theme
Abgesehn davon finde ich diesen Link zum Kontrollzentrum nicht.
Dafür habe ich jetzt wohl ein exchange Konto angelegt…
Wo ist das Kontrollzentrum denn bitte?
Danke im Vorraus!
Oben in der Navigationsleiste fürs Forum, erster Punkt links 
Ah cool, dankeschön! War bei mir die ganze Zeit auf englisch… 
Sieht doch gleich viel besser aus!
[QUOTE=great2gether;117455]…hier noch ein Tipp für dich und deine premiereline.de Seite mit Basic Template…
… danke für den Hinweis, aber da ist ja nur ein Absatz zuviel … das Geheimnis sind die “inneren Werte” …
Gern geschehen, sieht immer blöd aus wenn man solche grafischen Unschönheiten mit sich schleppt. Die inneren Werte kann ich nicht beurteilen, hab nur das auf den ersten Blick gesehen und dachte ich sag mal bescheid.
Was ist dieser Multishop denn? Wird das sowas wie Amazon? 1 Sop mehrere Händler? Kannst mir gerne infos per eMail schicken.
Naja, viele Shop-Ansichten in einem. Differenzierung von URLs, Artikeln etc.
In welchem Fall braucht man so etwas? Ist mir noch etwas unklar. Gibt es Shops die das schon nutzen? Was bringt das genau?