Hallo!
Unser [B]alter PE 4.2.0[/B] Shop war arg verbastelt und so haben wir uns entschieden, im Hintergrund einen ganz neuen Shop aufzubauen und den Alten so lange laufen zu lassen, bis der Neue dann komplett übernimmt.
So langsam nimmt das Projekt Gestalt an. Der neue Shop (4.10.0 unter PHP 5.6) wächst und bekommt mehr und mehr Funktionen.
Nun geht es bald ins Eingemachte und dabei kommen nun Fragen auf.
Da wir die Artikel komplett neu anlegen, macht es keinen Sinn, alte Bestellungen retten zu wollen. Aber meine KUNDEN, die will ich unbedingt retten!
Und dann wären da noch die Newsletterkunden.
Die wären mir natürlich besonders wichtig.
Ich habe mir die entsprechenden Tabellen mal exportiert und verglichen. Es gibt da so ein paar Unterschiede. Einige Spalten aus dem alten Shop gibt es im Neuen nicht.
Das wäre noch kein Problem. Einfach in der exportierten Tabelle die Spalten löschen.
Aber wie kriege ich meine Newsletterkunden rüber?
Klar kann ich versuchen, einzelne Tabellen zu importieren. :eek:
Aber vielleicht hat ja jemand so eine ähnliche Aufgabe schon mal bewältigen müssen und kann mir einen Tipp geben, wie das am einfachsten geht?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!
Beste Grüße.
Bianca
Das ist aber ein mutiges Vorhaben. Der Newsletter Status war früher direkt in oxuser Tabelle gespeichert. Das Feld hieß irgendwas NL oder Newsletter. (ggf mit “ox” davor). 1 steht für angemeldet, 2 heißt “warte auf Double opt in” und 0 ist nicht angemeldet (wobei man hier nicht unterscheiden kann, ob sich jemand aktiv abgemeldet hat oder bloß noch nie angemeldet).
Im neuen oxid hast du eine eigene Tabelle oxnewssubscribed für An- und Abmeldungen.
Die alten Spalten würde ich nicht einfach so löschen, sondern erst schauen, was drin steht. Viele Spalten wurden mit der Zeit umbenannt, so könnte dir am Ende etwas fehlen.
[QUOTE=vanilla thunder;181878]
Im neuen oxid hast du eine eigene Tabelle oxnewssubscribed für An- und Abmeldungen. [/QUOTE]
Ich glaube, die gab es schon immer, Marat. Auch mit dem zugehörigen Status.
Gruß
Ist zwar eigentlich ein anderes Thema, aber die oxnewssuscribed ist auch Teil des Problems Kunden NICHT zu retten.
Wenn sich jemand für den Newsletter registriert oder ohne Kundenkonto bestellt verliert sein Newsletterstatus, wenn er dann eine Bestellung als Kunde mit Kundenkonto durchführt. Die verknüpfte oxUSERid in der oxnewssuscribed ist dann zerstört und der (teuer zum Newsletter gebrachte) Kunde aus dem Newsletter ausgetragen.
:mad:
Oha!
Sieht aus, als wäre das kein ganz kleines Problem…
Ich bin leider kein SQL-Guru. Muss mich da vorsichtig herantasten, damit ich nichts falsch mache.
Irgendwie hatte ich gehofft, dass jemand sowas schon mal gemacht hat. 
@vanilla thunder Mutig wäre es gewesen, den alten Shop updaten zu wollen…
Da haben, alleine an den Templates, im Laufe der Jahre, so viele Leute herumgewerkelt, dass ich nicht mehr durchblicke. Und vermutlich auch kein Anderer.
Also lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.
Beste Grüße.
Bianca
Ein Update wäre entgegen aller Erwartungen einfacher als die Daten rauszuholen und in eine andere Datenbank einzufügen, da man die vorgefertigten Scripts von OXID nutzen kann,um dir Datenbank auf den neusten Stand zu bringen.
Der Nachteil wäre aber eine relativ unsaubere Datenbank mit einigen nicht mehr gebrauchten Feldern und Daten, die ggf. bereinigt werden müssen.
Hast du die Tabelle oxnewssubscribed in deinem 4.2er Shop gefunden? Wir haben unseren 4.3er Shop vor über zwei Jahren aktualisiert, deswegen bin ich mir auch nicht ganz sicher, ob es diese Tabelle damals tatsächlich gab oder nicht. Aber davon hängt es ab, wie du die Newsletter Kunden rausbekommst.
Wenn du relativ sicher mit Excel umgehen kannst, dann könnte man sich die alte Tabelle in Excel importieren, dort filtern (z. B. Gastbesteller raus, Newsletter Abonnenten ausfindig machen, etc) und dann als csv in die neue Tabelle importieren.
[QUOTE=Paperless;181947]
… Mutig wäre es gewesen, den alten Shop updaten zu wollen…
Da haben, alleine an den Templates, …
[/QUOTE]
Sehe ich anders. An deiner Stelle würde ich die Datenbank behalten und updaten. Die Templates musst du eh neu machen, da die 4.2.x ja noch Basic hatte, etc. Die aktualisierte Datenbank kannst du dann ja mit einem frischen Flow oder Azure Theme testen.
Das Problem der Newsletter Austragung ist tatsächlich nicht neu und seit langem ungelöst (und wird ignoriert). Wenn ich ein wenig Zeit habe muss ich nochmal die alten Threads und Bug-Tracker Einträge heraussuchen und wiederbeleben.
cya
Wäre ne Überlegung gewesen…
Andererseits sind wir beim Neubau schon über viel Verbesserungspotenzial gestolpert.
Und wir haben auch schon viel Arbeit investiert.
Aber vielleicht kann ich im TestShop einen mehrstufigen Update durchführen und habe dann die Tabellen so, wie ich sie brauche.
Ist leider alles kompliziert, weil der alte Shop auch noch unter PHP 4 läuft.
Ich versuche mich da mal einzulesen.
Es ist auch wichtig die Bestelldaten zu ‘retten’, denn nur dann wird im neuen Shop auf der Artikel-Detailseite angezeigt 'andere Kunden kauften auch … '
Das Kopieren der Daten vom alten Shop in den neuen sollte man schon über einen cronjob machen (z.B. alle 10 Minuten). So ist sichergestellt, dass im neuen Shop kontinuierlich die aktuellen Daten sind und man kann sich in Ruhe um die Einrichtung kümmern.
Ok, ich habe mir das mal durch den Kopf gehen lassen.
Von der 4.2.0 unter PHP 4 führt ja kein einfacher Weg nach 4.10.1.
Von der Oxid-Downloadseite habe ich mir mal die verfügbaren Updates geholt.
[B]4.2.0 mit PHP 5.2 auf 4.4.8[/B]
[U]Erstes Problem: Shop läuft derzeit unter PHP4[/U]
Update durchführen und dann von PHP 4 auf auf PHP 5.2 umstellen oder erst auf PHP 5.2 und dann updaten?
Geht das dann von 5.2 auf 5.4 und später auf 5.6 genauso?
Dann kommt
[B]4.4.8 mit PHP 5.2 auf 4.6.5[/B]
Oxid bietet als nächste Update nur 4.7.0 unter PHP 5.4 auf 4.7.12 an.
Von der 4.6.5 zur 4.7.0 wird es dann wohl etwas kompliziert. Lese mich da gerade ein.
Wenn ich dann auf der 4.7.0 bin, gehen die Updates nahtlos weiter bis 4.10.1.
Wenn wir mal annehmen, dass ich nur die upgedatete Datenbank haben will und sie mit neuen Templates aus der 4.10.1 betreiben will.
Muss ich dann eigentlich die Updates alle komplett machen? Also immer die Templates kopieren? Oder kann ich nur die Copy_this Teile machen und die SQL-Updates laufen lassen?
Templates kopieren könnte man doch eigentlich einfach den Ordner changed_full drüber bügeln.
Irgendwie kann ich das noch nicht glauben, dass es so funktioniert. 
Ich habe doch bestimmt irgendwas übersehen… Oder?
Ach ja. Da sehe ich doch gleich was…
Die Datenbank enthält mittlerweile diverse Spalten, die nicht mehr grbraucht werden.
Wenn ich alle Module, die auf diese Tabellen zugreifen, abschalte/lösche (falls da überhaupt noch was von läuft), dann kann ich diese Spalten doch in MySQLadmin einfach löschen. Oder???
Die Salten sind eindeutig identifiziert. Bsp: NFQ_
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Beste Grüße.
Bianca
Eigentlich brauchst du nur die DB-Updates rauskopieren und dann noch die Änderungen machen, die du im neuen Shop an der Datenbank gemacht hast. Dann den neuen Shop mit der alten DB verbinden. So habe ich es mit viel Suchen hinbekommen.
[QUOTE=adamweber;181966]…nur die DB-Updates rauskopieren …[/QUOTE]
im Prinzip ja, aber dann den [B]Inhalt [/B]der Artikel-, Kunden-, Bestellungs-spezifischen Tabellen in die 4.10.1 - DB laden. Die oxconfig zB nicht überschreiben!