Lagerbestand = 0 ==> Artikel lässt sich trotzdem in den Warenkorb legen

Ich habe in meinem Shop konfiguriert, dass keine negativen Lagerbestände erlaubt sind. Nun habe ich ein Produkt, welches mit Lagerbestand = 0 als “zur Zeit nicht lieferbar” gekennzeichnet ist.

Der Lieferstatus (bei dem Artikel selbst) bei diesem Produkt ist auf STANDARD gesetzt. Dummerweise kann man den Artikel jetzt immernoch bestellen.

Erst wenn ich den Lieferstatus auf “Wenn ausverkauft nicht bestellbar” aktiviere, ist der Artikel nicht mehr bestellbar.

Kann man dem “Standard”-Status nicht irgendwie beibringen, dass Artikel mit Lagerbestand = 0 nicht bestellbar sind?

Müsstest wohl die Templates so anpassen, dass wenn der Lagerstand > 0 ist, dann wir der Bestellbutton angezeigt, ansonsten nicht. Musst dies jedoch in allen Templates anpassen.
Wir machen dies bewusst nicht, da wir unsere Waren relativ schnell nachordern können und dem Kunden auch gerne Produkte verkaufen, welche aktuell nicht an Lager sind. Er bekommt ja die Info, dass die Ware nicht vorrätig ist und die Lieferung länger dauert.

@ Shoptisax

Warum willst du denn die Funktion “Standart” ummodeln, wenn es genau das was du willst doch mit “Wenn ausverkauft nicht bestellbar” schon gibt ?
Kann auch sein das ich dein Problem nicht verstanden habe.

[QUOTE=roland76;20456]
Wir machen dies bewusst nicht, da wir unsere Waren relativ schnell nachordern können und dem Kunden auch gerne Produkte verkaufen, welche aktuell nicht an Lager sind. Er bekommt ja die Info, dass die Ware nicht vorrätig ist und die Lieferung länger dauert.[/QUOTE]

Im Standart ist das so aber auch nicht drin. Die if Abfrage des Bestellbuttons geht ja nur auf den Bestand. Für mein Shop habe ich aber auch die tpl so angepasst, dass ich ins minus verkaufen kann bei einer längeren Lieferzeitangabe.
Wie hast du die Info der längeren Lieferzeit gelöst?

CYA

Ich habe am Standardtemplate in diesem Bereich nichts geändert. Sobald der Lagerbestand auf 0 oder tiefer ist, wird die Bestandsmeldung angezeigt “Aktuell ist dieser Artikel nicht lieferbar…”. Bestellbar ist der Artikel aber dennoch.

wobei das natürlich auch noch heikel ist, z.b. folgendes szenario

bestand 10 stück, also lieferzeitanzeige gelb
kunde packt 11 in wk und denkt ach ja gelb also kann ich gleich ware bekommen

erst der nächste kunde sieht rot und nicht lagertext

wie aber bekommt der käufer die info hey eins zuviel bestellt, ich muß erst ordern ??

Da hast du recht. Bei unserem Vorgängershop (osCommerce) war es so gelöst, dass der Kunde in diesem Fall im Warenkorb eine Meldung sah.

die meldung im warenkorb hab ich mir ja anpassen lassen, leider “schnallt” aber irgendwie die lageranzeige nicht, daß bei 10 bestand 11 kauf rot ist

und dank dessen, daß super viele meiner kunden wegen paypal express nicht mal mehr ein kundenkonto anlegen, sehen sie das dort dann auch wieder nicht

In solchen Fällen regeln wir das über Teillieferungen. Die Kunden sind meist sehr erfreut, wenn Sie kostenlos wenigsten schon einen Teil bekommen und der Rest dann schnellstmöglich nachgesendet wird.

Ansonsten sehe ich es auch als nachteilig, wenn man einen Artikel bei einem Lagerbestand von 0 nicht mehr bestellen kann. Weil spätestens in diesem Moment wird ein Großteil der Betroffenen den Kauf abbrechen. Besonders wenn es gute Alternativen gibt. Und gerade bei Kunden die per Vorkasse zahlen, ist die ware oft längst wieder im Haus bis der Kunde bezahlt hat. Zumindest bei uns ist es so.

Mfg

funktioniert vielleicht bei manchen produktpaletten, nicht aber bei wolle die partienummer hat, und jede partienummer mit farbabweichungen behaftet ist, sodaß ich durch teillieferungen nur rücksendungen produzieren würde.

heißt, es ist wieder mal verdammt wichtig, dem kunden auch zu zeigen was man im kundenkonto alles sehen kann, z.b. nämlich die vorhandene stückzahl gegenüber der bestellten (allerdings mit pixi mein konto schnittstelle)

Danke für das Feedback. Ich habe das Template angepasst.

Hi!

Ich hab nun dazu nochmals eine Frage: Einer unserer Shops enthält viele Varianten, die aus einer WaWi kommen. Leider sind viele von den Varianten nicht lieferbar. Ich würde nun gerne, dass dort als Standard »wenn ausverkauft, offline« haben, so dass die ausverkaufte / nicht-lieferbare variante nicht angezeigt wird. Kann denn irgendwo diese Default-Einstellung bearbeitet werden?

[QUOTE=Shoptisax;20455]
Erst wenn ich den Lieferstatus auf “Wenn ausverkauft nicht bestellbar” aktiviere, ist der Artikel nicht mehr bestellbar.[/QUOTE]

Wo finde ich diese Einstellung in der Administration?

Danke.

Habe gefunden. :wink:

Artikel -> Lager -> Lieferstatus

Ich habe dieses Problem mit einem einfachen SQL-Statement gelöst:

UPDATE oxarticles SET OXSTOCKFLAG=“2”

Somit kann man keine Artikel bestellen, die nicht verfügbar sind.

OXID CE 4.4.0_27884

Der Thread ist zwar schon älter, aber er beschreibt genau mein Problem. Kann mir jemand helfen, welches Template ich wie anpassen muss?

hmmm…
in dem Thread werden irgendwie mehrere Probleme angesprochen - welches genau wär denn Deines?