Moin,
ich finde gerade keinen passenden Namen für den Thread…
Ich habe die Einstellung “Negative Lagerbestände erlauben” gefunden und natürlich deaktiviert. Da scheint es aber nur um die reine Zahl zu gehen.
Wo stelle ich ein, dass ein Kunde nicht mehr Artikel kaufen kann, als ich lagernd habe?
Gut wäre “n Artikel wurden aus Ihrem Warenkorb entfernt, da das Produkt nurnoch x mal auf Lager ist”.
greets, Nik
a) Unter allgemeinen Einstellungen: Lagerhaltung aktiv
dann dem Artikel unter Lagerhaltung mitgeben: Wenn Ausverkauft nicht bestellbar.
b)
Gut wäre “n Artikel wurden aus Ihrem Warenkorb entfernt, da das Produkt nurnoch x mal auf Lager ist”.
Eine Anzeige, wenn der Artikel nicht in ausreichender Stückzahl vorhanden ist gibt es aktuell nicht. Kunde legt z.B. 5 Stück in den Warenkorb, dort kommen aber nur die 3 kaufbaren an. Wäre eventuell etwas für das Feature Vote, wobei man dort lange warten muss, falls sich überhaupt etwas tut.
Wenn man das als Modul machen könnte wäre besser. Vielleicht findet sich ja jemand, der es dann für ein oder zwei Zehner verkauft.
Zusätzlich kann es ja auch passieren, dass Artikel verschwinden, wenn die ein anderer Kunde gekauft hat. Dann müsste man ja auch eine Nachricht bringen. Fall: Kunde kauft Artikel A-Z und benötigt je 1 Minute um einen Artikel in den Warenkorb zu legen. Nach 10 Min kauft ein anderer Kunde den Artikel B komplett weg. Dann verschwindet der m.E. aus dem Warenkorb des ersten Kunden.
(Textvorschlag: “Atsch. Ein anderer Kunde war schneller wie sie und hat Ihnen das letzte Kaufbare Stück aus dem Warenkorb geklaut, da er seine Adresse schneller eingegeben hat. Online kann genauso stressig sein wie offline :p” (Ok, hatte ich dieses Jahr noch nicht, ist aber schon vorgekommen))
cya
Hmmm, wenn man bei mir mehr Artikel in den Warenkorb leg als verfügbar, wird folgende Meldung ausgegeben:
“Dieser Artikel ist nicht mehr in ausreichender Menge verfügbar! Verfügbar: 13”
Dafür bräuchte man also schon mal keinen Feature Request…
[QUOTE=Firefax;75149]
(Textvorschlag: “Atsch. Ein anderer Kunde war schneller wie sie und hat Ihnen das letzte Kaufbare Stück aus dem Warenkorb geklaut, da er seine Adresse schneller eingegeben hat. Online kann genauso stressig sein wie offline :p” (Ok, hatte ich dieses Jahr noch nicht, ist aber schon vorgekommen))
cya[/QUOTE]
hast du dann noch andere kanäle - amazon, ebay, etc usw. - kann das so oder so vorkommen, so schnell kann selbst der schnellste server und kürzeste cronjob nix aktualisieren.
Hallo,
die Option im Tab Lager beim Artikel selbst hatte ich leider übersehen.
Vielen Dank, das ist genau das, was ich gesucht habe.
greets, Nik