hallo,
ich habe gemaess der anleitung sprach-änderungen in der lang.php und der cust_lang.php vorgenommen - ohner erfolg. die wörter ändern sich nicht im shop!?
dann habe ich die originale lang.php nochmal runtergeladen, um einen syntax-fehler darin zu auszuschliessen.
das tmp-verzeichnis hatte ich auch gelöscht.
Hat mir da jemand einen rat?
gruss
dieter
Richtiges Verzeichnis erwischt, also das produktive ?
Er nimmt dass Verzeichnis, dass du in der Config ini php angegeben hast (ggf. mal testen wann er welches nimmt wenn du Template Override hast)
und immer schön tmp leeren.
CYA
hi CYA,
danke!
habe die änderungen in den files des verzeichnisses “shop.de”/out/basic/de/…
geändert. abweichungen greifen ja nur, wenn man in der custom_lang.php (im gleichen verzeichnis) ändert, also anders als bei den alternativen templates, die ich auf der ebene von …/basic abgelegt habe.
wie kann man das testen?
wie muss das verzeichnis in der config.ini.php korrekt aussehen (also die datei im root, in der die datenbank-angaben und auf die alternativen tpls verwiesen wird)?
template override? ist das die einstellung im admin - grundeinstellungen - performance - “templates neu berechnen…”?
tmp leere ich immer fleissig.
gruesse
dieter
Ich habe dasselbe Problem; der Shop übernimmt die Änderungen aus der cust_lang.php einfach nicht.
System: CE 4.8, Theme: Child auf der Basis von Azure;
In der lang.php:
'HOME' => 'Startseite',
Möchte ich umbenennen.
In der cust_lang.php eingetragen:
'HOME' => "Home",
Hiersteht:
Beispiel cust_lang.php
<?php
$sLangName = "Deutsch";
$iLangNr = 0;
// -------------------------------
// RESOURCE IDENTITFIER = STRING
// -------------------------------
$aLang = array(
'INC_LEFTITEM_PRODUCTSEARCH' => "Artikel finden",
'charset' => 'ISO-8859-15'
);
In diesem Beispiel steht der neue Begriff in doppelten Anführungszeichen, in der lang.php in einfachen. Was stimmt?
Habe sowohl das Azure-Theme als auch das Azure-Child-Theme umbenannt, TMP geleert - keine Änderung. Mobile-Theme-Modul ist auch deaktivert.
Keine Ahnung warum das nicht geht…
Edit: Ich hab spaßeshalber mal direkt in der lang.php geändert - auch das funktioniert nicht. Der Eintrag “Startseite” lässt sich nicht unbenennen, was immer ich auch versuche…
Hi,
klar klappt das, grad selbst probiert 
Du kopierst aus dieser Datei:
/var/www/oxideshop_ce/source/application/translations/de/lang.php
und fügst in diese Datei neu ein:
/var/www/oxideshop_ce/source/application/views/azure/de/lang.php
(Ich sehe in Deiner cust_lang keinen Eintrag für ‘HOME’.) Dabei sollten einzelne Quotes benutzt werden, double quotes sind derzeit auch okay.
Danach /tmp/ leeren und schon siehst Du die Änderung.
Gruß
[QUOTE=Marco Steinhaeuser;139226]
und fügst in diese Datei neu ein:
/var/www/oxideshop_ce/source/application/views/azure/de/lang.php
[/QUOTE]
Aber gehen die Änderungen hier nicht nach einem Update verloren? Muss man nicht in der cust_lang.php arbeiten?
Also ich beschreibs nochmal: Der Shop läuft mit einem Child-Theme des Azure-Themes.
Die Sprachdatei für Azure liegt unter views/azure/de/lang.php.
Hier liegt [B]auch[/B] eine cust_lang.php.
Das Childtheme liegt unter Azurechild.
Hier liegt im Verzeichnis de [B]nur [/B]eine Datei cust_lang.php.
Ich habe jetzt aus der Datei “[B]application/translations/de/lang.php”[/B] die jeweiligen Zeilen die ich übersetzen müsste in sowohl
azure/cust_lang.php
als auch
azurechild/cust_lang.php
eingefügt.
Die Übersetzungen erscheinen aber nicht im Frontend, weder nach Reload noch nach Löschen des Temp.
Frage: Wo muss ich was ändern, damit die Übersetzungen nach einem Update erhalten bleiben? Habe ich die falschen Dateien geändert?
Welche Shopversion? Ist das mobile Theme installiert?
Leerst Du den tmp-ordner mit einem Modul oder per ftp?
Wenn Du es mit einem Modul machst, schau per ftp nach, ob der Ordner tatsächlich geleert wird.
[QUOTE=Marco Steinhaeuser;139226]
Du kopierst aus dieser Datei:
/var/www/oxideshop_ce/source/application/translations/de/lang.php
und fügst in diese Datei neu ein:
/var/www/oxideshop_ce/source/application/views/azure/de/lang.php
[/QUOTE]
Hallo, ich greife das mal auf, weil ich ein generelles Verständnisproblem mit den Übersetzungen habe: Wieso existieren denn zwei Versionen der lang.php, einmal unter …/translations und dann nochmal beim theme unter …/views/azure?
In welcher Reihenfolge werden diese denn abgearbeitet, also welche Datei überschreibt die andere?
Gruß, Volker
unter translations sind die generellen Sprachvariablen, quasi das Standardpaket.
und unter theme/azure/de sind dann themen-spezifischen, die sonst im Shop nicht vorkommen.