Läuft OXID 4.7 auf PHP 5.6?

Hallo,

kann mir bitte jemand sagen ob die Oxid Version 4.7.0_51243 CE mit der PHP Version 5.6 (als CGI/FPM) läuft ?

Wenn nicht, ab welcher Oxid Version wird PHP 5.6 unterstützt ?

Wir haben ein Theme welches auf Basic basiert. Dieses wollen wir beibehalten.

Gruß
Bitsecure

OXID läuft, es sind eher die Module, die geprüft werden müssen

Vielen Dank.

Dann würde ich mal so vorgehen:

  • FTP Daten auf andere Domain kopieren
  • Datenbank auf andere Domain kopieren ohne Cache Daten
  • config.inc.php anpassen auf neue Domain
  • tmp verzeichnis leeren

Dann den Adminberich aufrufen und alle Module abschalten.
Danach Shop testen unter PHP 5.6

Muss ich dann zum testen die Originalseite in den Offline Modus setzen ?

Beide Domains liegen auf dem gleichem Server. Hab ich was vergessen ?

Gruß

kannst du PHP Versionen dynamisch umschalten?
ich würde den Shop erst mal ohne Module hochladen, weil bei einigen Modulen sogar die metadata.php verschlüsselt ist, die der Shop auch dann auslesen will, wenn das Modul gar nicht aktiv ist. D.h. diese Module würden dein Shop unter php 5.6 auch dann zerschießen, wenn sie deaktiviert wurden.

  1. Wenns geht also unter 5.4 Module deaktivieren,
  2. dann auf den neuen Webspace ohne Module laden
  3. PHP 5.6 an
  4. open soruce Module hochladen
  5. verschlüsselte Module ersetzen

Außerdem, wenn der Shop auf einer anderen Domain läuft, werden kostenpflichtige Module nicht laufen, sofern diese für eine bestimmte (alte) Domain lizenziert wurden.

Die andere Domain nehme ich eigentlich jetzt erst mal nur zum testen. Ich will den original Shop nicht zerschießen. Könntest du dich vieleicht mal per privat Mail melden wenn du interresse hast ?

Gruß

Sorry, ich bin kein Freelancer.

Welchen Hoster hast du? Bei jedem halbwegs seriösen Hoster kann man pro Ordner die PHP Version einstellen.
Und um wirklich sicher zu testen, sollte man auch auf dem selben Hosting Paket beim Hoster testen, da schon geringe Unterschiede Auswirkungen haben könnten (Bugs etc)

Ich mache immer Test Shops im unterordner, so gibt’s keine Probleme mit Lizenzen und der eigentliche Shop bleibt unberührt

Hoster ist All-inkl. Deine Tips haben mir schon sehr weiter geholfen.

Ich werde mein Glück mal versuchen.

Vielen Dank !!

Hallo,

also nach dem ich alle Module abgeschaltet habe und die FTP Daten kopiert habe
kann ich den Shop aufrufen unter PHP 5.6

Nach dem kopieren der Datenbank ohne die oxv_ Tabellen für die Views kommen nur diese Fehler.

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00eee1e/core/oxlist.php on line 435

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/xxx/core/oxlist.php on line 435

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00eee1e/core/oxlist.php:435) in /www/htdocs/xxx/core/oxutils.php on line 1041

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00eee1e/core/oxlist.php:435) in /www/htdocs/xxx/core/oxutils.php on line 1042

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00eee1e/core/oxlist.php:435) in /www/htdocs/xxx/core/oxutils.php on line 1043

Wenn ich folgende Zeile in die config.inc.php setze dann läuft der Shop wieder:
$this->blSkipViewUsage = true;

Allerdings kann ich mich nirgenswo anmelden. Weder im Kundenbereich noch im Adminbereich. Keine Fehlermeldung ! Nur Rücksprung auf Loginseite des Adminbereichs. War da was mit der Passwortverschlüsselung bei einer anderen PHP Version ?

Was kann ich tun ?

Gruß

Wenn es sich um einen PHP-Fehler handelt, was ziemlich sicher ist, sollte eine Fehlermeldung im Error-Log des Webservers stehen.

Hallo,

also um das Problem kurz zu konkretisieren.

Ich habe den original Oxid Shop 4.70 (unter PHP 5.3) auf xxx.de im Admin vom Shop auf inaktiv gesetzt.
Dann habe ich alle Module abgeschaltet. Dann habe ich die Datenbank ohne die oxv_ Tabelle per Account-Übertragung auf shop.xxx.de (unter PHP 5.6) kopiert.

Dann habe ich per Account-Übertragung die FTP Daten ohne die Modulordner nach shop.xxx.de kopiert.

Rein ins FTP und den tmp Ordner geleert.

Die config.inc.php an die andere Datenbank und die andere Domain angepasst.
Wenn ich dann den Shop aufrufe bekomme ich eine Fehlermeldung:

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/xxx/core/oxlist.php on line 435

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/xxx/core/oxlist.php on line 435

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/xxx/core/oxlist.php:435) in /www/htdocs/xxx/core/oxutils.php on line 1041

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/xxx/core/oxlist.php:435) in /www/htdocs/xxx/core/oxutils.php on line 1042

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/xxx/core/oxlist.php:435) in /www/htdocs/xxx/core/oxutils.php on line 1043

Schreibe ich folgende Zeile in die config.inc.php vom Shopsystem:

$this->blSkipViewUsage = true;

dann kann ich den Shop aufrufen. Aber ich kann mich nicht anmelden mit Benutzernamen und Passwort.

Wenn ich allerdings die Passwortfunktion vom Shop benutze und den zugesendeten Link benutze dann bin ich plötzlich angemeldet.

Ich komme aber nicht ins Admin von Oxid um die Views zu aktualisieren.

PHP Error Log habe ich eingebaut. Die Logdatei bleibt aber leer.

Die EXCEPTION_LOG.txt von Oxid bleibt ebenfalls leer.

Also ich habe eigentlich alles nach dieser Anleitung gemacht.

https://oxidforge.org/de/einen-oxid-shop-umziehen-lassen.html

Was ich vorher nicht gemacht habe das ist eine originale 4.7 Version auf die Subdomain zu installieren. Die finde ich nirgenswo als download.

Gruß

Die 4.7.0 findest du hier https://oxidforge.org/en/downloads-en unterhalb der kumulativen Update-Pakete

die Passwort-Verschlüsselung betraf ein Update von MySQL Versionen, PHP Version ist da irrelevant.
Wie hast du denn die Datenbank kopiert?
Bei PhpMyAdmin habe ich öfters mal das Problem, dass Indizies und Keys nicht kopiert werden und die neue Datenbank somit unbrauchbar ist.

[QUOTE=Bastelfex;185092]Die 4.7.0 findest du hier https://oxidforge.org/en/downloads-en unterhalb der kumulativen Update-Pakete[/QUOTE]

Danke. Habe ich übersehen !

[QUOTE=vanilla thunder;185094]Wie hast du denn die Datenbank kopiert?
[/QUOTE]

Die Datenbank habe ich mit einer Accountübertragung vom Hoster durchgeführt. Gibts ein Tool für. Sollte ja dann eigentlich funktionieren.

Ich bin aber schon einen ganzen Schritt weiter und habe die Kopie ans laufen bekommen. Der Fehler war das ich in der config.inc.php die Einstellungen der SSL url
zwar abgeändert habe auf die Subdomain aber das war falsch. Muss dann so lauten.

$this->sSSLShopURL = null; // eShop SSL url, optional
$this->sAdminSSLURL = null; // eShop Admin SSL url, optional

Damit bekomme ich den Shop zum laufen unter PHP 5.6 mit eigenem Theme.
Mal sehen wie weit ich jetzt mit den Modulen komme.

Ich hab mal versucht den D3 Connector zu installieren.
http://www.oxidmodule.com/index.php?fnc=d3startDownload&d3FileName=Modul-Connector%20OXID%204.7.X-5.0.X%20PHP%205.3-5.6.zip
Der Precheck sagt mir das die Installation erst ab Oxid 4.7 möglich ist.
Hab ich doch eigentlich.

Naja. Fange jetzt von ganz vorne an mit der sauberen Oxid 4.7.0_51243

Gruß

Wurde der Shop auf 4.7 aktualisiert? Die Versionsnummer wird in der Datenbank gespeichert, eventuell lief ein Update mal nicht ganz durch und in der DB steht noch 4.6 oder sowas. (Sollte es der Fall sein, sieht man es aber auch im Backend in der rechten oberen Ecke “OXID Community Edition 4.x.y”)

Ja. Die Version ist auf 4.7.
Ich habe den D3 Modul Connector mal auf einer sauberen neuen 4.7 installation versucht und auf einer sauberen neuen 4.10 Version. Nach Anleitung installiert.
Sobald ich den Connector aktiviere im Admin dann zeschießt es sofort den Shop.
Weiße Seite. Bei beiden sauberen Versionen.

Kann ja dann mit dem Modul sekber was nicht hinhauen was man downloaden kann.

[QUOTE=bitsecure;185102]Kann ja dann mit dem Modul sekber was nicht hinhauen was man downloaden kann.[/QUOTE]

Weisse Seiten = die Fehlermeldung wird vom Server nicht an den Browser übergeben. Allerdings kann man nur mit einer Fehlermeldung etwas anfangen. Der Webserver schreibt diese Fehler oft in Logs, wenn er sie nicht an den Browser ausgibt. Dort musst Du suchen. Aufgrund einer weissen Seite eine Behauptung aufzustellen ist gewagt.

Gruß

Stimmt. Hast Du vollkommen Recht ! Da habe ich mich wohl vor lauter Stress und Aufregung zu einer Behauptung hinreißen lassen.

Das Modul ist natürlich vollkommen in Ordnung. Lag am fehlemdem ZEND im PHP 5.6

Um das ganze hier mal abzuschließen:

Wir haben uns jetzt entschieden die Oxid Version 4.10.2 mit neuem Theme zu installieren.

Zum testen habe ich diese Schritte hingelegt.

  • Subdomain erstellt.
  • PHP 5.6 aktiviert
  • saubere neue Oxid 4.10.2 installiert.
  • original Shop inaktiv gesetzt und alle Module abgeschaltet
  • original Datenbank vom Oxid 4.7 kopiert ohne oxv_tabellen
  • Shop 4.10.2 mit Kopie der Datenbank in der config.inc.php verbunden.
  • Verzeichnis updateApp aus dem Update 4.7.0 to 4.9.9 auf Server kopiert und laufen lassen
  • Verzeichniss updateApp aus dem Update 4.7.0 to 4.9.9 gelöscht
  • Verzeichnis updateApp aus dem Update 4.9.9 to 4.10.2 auf Server kopiert und laufen lassen
  • Verzeichniss updateApp aus dem Update 4.9.9 to 4.10.2 gelöscht
    Noch die Artikelbilder rüber kopiert, tmp geleert und Views aktualisiert.

Neuer Shop läuft mit allen Daten gut. ( Was ich bis jetzt testen konnte )
Nur noch Themen anpassen !

Danke an alle die Fragen beantwortet haben.

Gruß