[QUOTE=Earlybird;84987]Auf einen Blick sofort abmahnfähiger Shop - ganz offenbar nicht prof.geprüft.[/QUOTE]
Hallo,
wie kommst du auf diese Aussage? Also nicht, dass ich es besser wüsste, aber irgendwas scheint dir ja aufgestossen zu sein. Wenn du uns das verrätst, können wir es beim nächsten Shop von Anfang an besser machen!
Mir fällt auf, dass von einem gesetzlichen Widerrufsrecht von 30 Tagen die Rede ist. Das ist schlicht und einfach falsch, und m.W. dürfen an dem Standard-Vorgabetext keine Änderungen vorgenommen werden.
Evtl. wollte Earlybird darauf hinaus, ansonsten würde mich auch interessieren, was gemeint ist, damit wir solche Fehler verbessern und zukünftig vermeiden können. Das wäre für die Community schon wichtig, da hier auch viele Shopbetreiber unterwegs sind.
Wozu stellt Du eine Website hier öffentlich vor, wenn Du keine kritische Anmerkung dazu verträgst - oder erwartest Du nur positives Feedback?[/QUOTE]
eben nicht, konstruktive Kritik (und das beinhaltet immer einen qualifizierten Ansatz und nicht einfach eine Metafeststellung) wird genau gewünscht
ich hab das schon weiter gegeben, aber mich würde halt interessieren, was exakt Dich zu der Feststellung bringt und andere ja auch, wie man den Antworten entnehmen kann.
[QUOTE=Earlybird;85066]
Wozu stellt Du eine Website hier öffentlich vor, wenn Du keine kritische Anmerkung dazu verträgst - oder erwartest Du nur positives Feedback?[/QUOTE]
Konstruktive Kritik sieht anders aus als polemische, im Unterton vielleicht sogar als besserwisserisch verstandene Halbsätze in den Raum zu werfen.
Wenn Dir konkret etwas aufgefallen ist, dann benenne es doch konkret. Dafür ist dieser Forenbereich ja da.
Oder glaubst Du, dass die Betreiber nun aufgrund Deiner Aussage ein Vollgutachten von einer Anwaltskanzlei durchführen werden? Um im Endeffekt einen oder zwei Sätze zu korrigieren?
zugunsten der Verbraucher darf man stets von den gesetzlichen Reglungen abweichen. Es soll Schuhversender geben, die 99 Tage Widerrufsrecht einräumen.
Ob das Wort “Gesetzlich” hier notwendig bzw. eher überflüssig / schädlich ist eine andere Sache.
<-- Meine Meinung.
Ich habe Dir die Situation ja gerade in einem anderen Thread kommentiert.
“Unter uns” zu dem Vorgang hier:
Wenn Du meinen Hinweis als unsachliche Kritik darstellts, dann weiss ich nicht wie ich Deine eigene Kritik mit Link zu diesem Shop (weiter oben) verstehen soll - wo ist da die Sachlichkeit zu sehen? Mit “hyperfluid” solltte ja die Spannung rausgenommen werden.
Wenn hier jemand zu empfindlich ist einen negativen Hinweis zu seinen Rechtstexten zu erhalten, dann tut es mir leid. Und auf abfällige Bemerkungen wie “was für einen tollen absoluten Superdurchblick Du hast” spar ich mich doch einen Return.
Meine eigene Kritik mit Link? Welchen Post meinst Du jetzt genau?
Im Übrigen kann ich doch von mir behaupten, dass ich meine Kritikpunkte konkret benenne.
Das war bei Deiner Kritik leider nicht der Fall, die war zu allgemein gefasst. Ein konkreter Ansatzpunkt wäre zumindest hilfreich gewesen.
Versteh mich bitte jetzt nicht falsch - und fang auch bitte nicht an Erbsen zu zählen. Dieser Forenteil hier ist für Kritik, Lob und Anregungen gedacht. Aber bitte mit Substanz, schliesslich soll das ja als Hilfe gedacht sein.
Weitere Diskussionen dazu gerne in einem passenderen Forenbereich - btt please.
Das war die Antwort auf den Post davor, wo ChristophH nach den Inhalten aus Redaxo gesucht hatte, die via TOXID-Schnittstelle in den Shop geschoben werden.
Überaus sachlich, wie ich finde.
Magst Du nun endlich mal verraten, was genau an welchen Rechtstexten abmahngefährdet ist? Oder wollen wir hier weiter seitenlang und Off-Topic über die neue Sachlichkeit philosophieren?
@Ray
Wer zählt jetzt hier die Erbsen Du, ich oder doch beide?
Nach dem ganzen Zwischengeplänkel in anderen Treads nochmal zurück auf Deine letzten Zeilen oben:
Also: Kritik wird hier im Showroom gewünscht - das ist klar - und dann muss man sie auch so akzeptieren wie sie ist. Wenn sich dann z.B. ein Designer beleidigt fühlt, weil ein kurzer Hinweis “abmahnfähig” kommt, ist eine hyperfolatile Reaktion einfach überzogen.
Wie weit ich das hier erkläre ist doch meinem Ermessen überlassen und schliesslich auch eine Frage der Diskretion geg. dem Empfänger.
Auf eine neutrale Rückfrage wie von jkrug würde ich gern antworten - dann aber per PM.
nicht die Kritik ist negativ aufgestossen - dass sie nicht konkretisiert wurde
Wenn Du den Shop nicht öffentlich kompromittieren willst, dann wäre eine PM an Rüdiger (GN2 netwerk) der schnellste und richtigste Weg. Joscha wird es sicher auch interessieren, und wenn Rüdiger seinen Kunden von einem Fix überzeugen konnte, dann wird er sicher hinterher die Chose hier für die Nachwelt veröffentlichen.
Die konkrete und doch kaum zu übersehende Frage war: Was ist abmahnfähig?
Ich hab nur eins entdeckt: Bei manchen Preisangaben (in den Übersichten) fehlt das Sternchen als Hinweis auf “Inkl. MwSt. plus Versankosten”. Außerdem glaub ich, ich weiss es aber nicht, dass dieser Hinweis inzwischen immer sichtbar sein, sobald ein Preis im Bild erscheint (also nicht erst scrollen).
Sorry - PM an einen Foren-Mod zu schicken ist nie eine gute Idee. Da häufen sich Private-Support-Anfragen…
Allerdings musst Du das nicht mir schicken, ich habe den Shop nicht gebaut. Schick das an Rüdiger, der soll seinen Kunden drauf aufmerksam machen oder gleich selbst abändern.
@Earlybird:
Die Kollegin hat mir ausgerichtet, dass du heute angerufen hast. Sorry, war den ganzen Tag unter Vollstrom - soll ja vorkommen…
Was spricht eigentlich dagegen, dein Wissen mit allen im Forum zu teilen? Nicht, dass ich ein Problem mit persönlichem Kontakt hätte - ganz im Gegenteil. Aber das Forum bringt man so ja nicht weiter!
Gruß Joscha
Ich finde es echt interessant wie lange ihr euch mit Earlybird beschäftigt.
Er sagt: " Da passt was nicht".
Ihr fragt: "Was denn?"
Er gibt keine konkrete Antwort.
OK, wenn Du keine telef. Besprechung führen kannst oder willst (?), dann habe ich kein Problem damit.
Zum Thread:
Es geht beim vorgestellten Shop laut Impressum offenbar letzendlich um einen Kunden, der sich hier nicht selbst vorstellt und ich gehe davon aus, dass er evtl. davon nichts weiss. Wenn doch, dann erwartet er nur positive Resonanz, weil das Design im Vordergrund steht und nicht zuletzt Suchmaschinen und Klicks kommen.
Eine Diskussion zum rechlichen Thema wurde bestimmt nicht erwartet und nun wollt “ihr” das in einem öffentlichen Forum zerpflücken? Joscha, überleg doch mal welche Konsequenzen sowas haben kann.
Aus meiner Sicht sollte daher ein kurzer Hinweis “abmahnfägig” erstmal genügen. Dann kann sich der Betroffene ja selbst entscheiden was er unternimmt - oder möchte er das hier ausdiskutieren dann kann er gleich eine Abahnung haben.
Mit etwas Taktgefühl wäre eine Private Message oder Telefonat bestimmt besser gewesen, als mit “hypervolatilen” Sprüchen aggressiv zu werden (ich meine damit nicht Dich).
PS:
Naja, hinter seinem Bildschirm ist jeder erstmal anonym und fühlt sich sicher. Im direkten Gespräch wird’s dann schon anders. Also lieber Community anonym?
[QUOTE=Earlybird;85385]@DSB
Du kennst die Hintergründe nicht wirklich. Lies bitte folgendes und sag dann, wie Du es handeln würdest.[/QUOTE]
Wenn ich etwas gefunden hätte, das abmahnfähig wäre, hätte ich dem Poster des Links einfach geschrieben was das ist und gut ist es. Ob per PN oder Mail oder meinetwegen auch hier spielt keine Rolle.
Du gehst hier mit Deinem “Geheimwissen” hausieren und handelst nicht so, als ob Du wirklich helfen wollen würdest, sondern versuchst Dich zu profilieren und lässt Dich bis zum St. Nimmerleinstag bitten. Ernst gemeinte Hilfe sieht für mich anders aus.