Hallo zusammen, ich weis es ist ein leidiges thema, aber wichtig
ich habe einen gutschein für einen kunden eingerichtet, 50 euro.
er hat aber jetzt nur für 20 euro eingekauft. obwohl ich im adminbereich "Gültig mit gleicher Serie bei einer anderen Bestellung " auf aktive gesetzt habe, ist der rest vom gutschein entfallen. es muss aber irgendwo ersichtlich sein, das ein rest vorhanden ist und der auch beim nächten einkauf benutzt werden kann.
mmhhhh Eric und wieso kann in meinen beiden Tests der Code nicht eingelöst werden ??
hinterm ? steht doch, daß der Gutschein bei mehreren Bestellungen eingelöst werden kann
z.b. Gutscheinwert 50 Euro
Bestellung 1 = 20 Euro
Bestellung 2 = 30 Euro
SO sollte die Einstellung funktionieren, tuts aber nicht, siehe Fehlermeldung in den Screens.
Thema Kaufgutscheine wurde hier im Forum schon öfters angesprochen, anzido bietet dazu auch ein Modul an, welches dann den Gutschein direkt an den Beschenkten sendet.
[QUOTE=laramarco;37997]
z.b. Gutscheinwert 50 Euro
Bestellung 1 = 20 Euro
Bestellung 2 = 30 Euro
SO sollte die Einstellung funktionieren, tuts aber nicht, siehe Fehlermeldung in den Screens.
[/QUOTE]
In dem Fall müsste für das Kundenkonto ein Accounting vorhanden sein. Hierzu braucht’s ein neues Konzept, weil sehr viel mehr Funktionalität dran hängt, als man im ersten Moment annimmt. Der Feature Request steht hier:
Ist bei “Gültig mit gleicher Serie bei einer anderen Bestellung” nicht eher gemeint, ob ich den gleichen Gutscheincode (mit jeweils vollen Gutscheinbetrag) bei mehreren verschiedenen Bestellungen benutzen kann?
Sehe das daher eigentlich auch eher als Feature statt als Bug, wobei die Möglichkeit Gutscheine nur teilweise einzulösen schon nett wäre
[QUOTE=RybackX;38042]wobei die Möglichkeit Gutscheine nur teilweise einzulösen schon nett wäre ;-)[/QUOTE]
Absolut! Aber da muss eben so genanntes “Accounting” an die Benutzerkonten drangeschraubt werden. Das heißt: Irgendwo wird vermerkt, welchen Gutschein Benutzer A bereits benutzt hat, in welcher Größenordnung dieser Urspünglich war und was davon noch übrig ist.
Eventuell würde eine eindeutigere Nomenkaltur hier helfen:
Das was Oxid bereits kann ist in meinen Augen ein “[B]Rabattgutschein[/B]” oder “Rabattcoupon”. Ein Rabattgutschein kann, ja nach Einstellung pro User nur einmal oder mehrfach benutzt werden. Wenn man z.B. 20€ Rabatgutscheine ausgibt und sagt, mehrfach einlösbar kann der Kunde beliebig viele Bestellungen (unter 20€) auslösen ohne etwas zu bezahlen, er gibt immer den Rabattgutschein ein.
Was Oxid nicht kann ist ein (guthabenbasierter) [B]Geschenkgutschein[/B]. Siehe Marcos Beitrag.
Dies ist aber etwas völlig anderes, als ein Rabattcoupon.
In letzter Zeit sieht man bei gr. Filialisten immer mehr Geschenkgutscheine auf Plastikkarten. Die Karten sind solange wertlos bis man Guthaben auf die Karte auflädt. Dann fängt das “Accounting” an. (Beispiel MdiaSatrn Gruppe) . Die machen auf der anderen Seite glaube ich auch Werbung, dass man einen Couponcode (Rabattgutschein) aus den Anzeigen ausschneiden kann. Das ist vergleichbar mit den Oxid bekannten Rabattgutscheinen.
Ein Rabattgutschein ist wahrscheinlich wirklich eher als Marketinginnstrument geeignet. Während man Geschenkgutscheine als Kundenbindung sehen kann.
[QUOTE=nolegend;38972]Also meiner Meinung nach sollte das aber ein Feature sein, das der Shop von Haus aus können sollte und auch müsste.[/QUOTE]
Iss aber im Moment nicht so. Deshalb gibt es den Feature Request.
das ein solches Modul fehlt, haben wir auch bemerkt. Für einen Kunden schreiben wir derzeit ein Geschenkgutscheinmodul für die Community Edition. Funktionalität ist lt. Spezifikation diese:
Gutschein einem Artikel Geschenkgutschein zuordnen. Ein Geschenkgutschein wird erst bei einer Bestellung erstellt und steht dem Kunden nach erfolgter Bezahlung im Bereich “Downloads” als nett gestaltetes PDF-Dokument zur Verfügung
Gutschein kann bei einer Bestellung eingelöst werden und das verbleibende “Restguthaben” kann bei weiteren Bestellungen verwendet werden. Wir setzen hier auf ein Gutschein-Accounting, d.h. der Gutschein kann unabhängig vom Käufer verwendet werden, ebenso ist es beim “Restguthaben”. Das Restguthaben kann unabhängig vom “ersten Verwender” des Gutscheins eingelöst werden.
Ich denke wir schliessen die Entwicklung innerhalb der nächsten zwei Wochen ab. Bei interesse kannst Du Dich ja gerne bei mir melden.
das ein solches Modul fehlt, haben wir auch bemerkt. Für einen Kunden schreiben wir derzeit ein Geschenkgutscheinmodul für die Community Edition. Funktionalität ist lt. Spezifikation diese:
Gutschein einem Artikel Geschenkgutschein zuordnen. Ein Geschenkgutschein wird erst bei einer Bestellung erstellt und steht dem Kunden nach erfolgter Bezahlung im Bereich “Downloads” als nett gestaltetes PDF-Dokument zur Verfügung
Gutschein kann bei einer Bestellung eingelöst werden und das verbleibende “Restguthaben” kann bei weiteren Bestellungen verwendet werden. Wir setzen hier auf ein Gutschein-Accounting, d.h. der Gutschein kann unabhängig vom Käufer verwendet werden, ebenso ist es beim “Restguthaben”. Das Restguthaben kann unabhängig vom “ersten Verwender” des Gutscheins eingelöst werden.
Ich denke wir schliessen die Entwicklung innerhalb der nächsten zwei Wochen ab. Bei interesse kannst Du Dich ja gerne bei mir melden.
[QUOTE=continuum;110451]Für einen Kunden schreiben wir derzeit ein Geschenkgutscheinmodul für die Community Edition. Funktionalität ist lt. Spezifikation diese:
Gutschein einem Artikel Geschenkgutschein zuordnen. Ein Geschenkgutschein wird erst bei einer Bestellung erstellt und steht dem Kunden nach erfolgter Bezahlung im Bereich “Downloads” als nett gestaltetes PDF-Dokument zur Verfügung
Gutschein kann bei einer Bestellung eingelöst werden und das verbleibende “Restguthaben” kann bei weiteren Bestellungen verwendet werden. Wir setzen hier auf ein Gutschein-Accounting, d.h. der Gutschein kann unabhängig vom Käufer verwendet werden, ebenso ist es beim “Restguthaben”. Das Restguthaben kann unabhängig vom “ersten Verwender” des Gutscheins eingelöst werden.
Ich denke wir schliessen die Entwicklung innerhalb der nächsten zwei Wochen ab. Bei interesse kannst Du Dich ja gerne bei mir melden.
[/QUOTE]
Was ist denn der Kostenpunkt für ein solches Modul :)?
Bei oxid selbst gibt’s ja noch nichts neues dazu, oder Marco?