Lieferzeit im Warenkorb/Email

Hallo zusammen,
ich würde unseren Kunden gerne die Lieferzeit der Artikel nochmal anzeigen. Am liebsten im Warenkorb (z.B. in der Bestellübersicht) und in der Bestätigungsmail. Funktioniert das und wenn ja, was kann ich dem Kunden anzeigen lassen (Text für “Artikel auf Lager” und “Artikel nicht auf Lager” oder auch die von mir eingegebene Lieferzeit (z.B. 12-15 Werktage)? In welche Templates genau müsste ich die Änderungen vornehmen? Leider habe ich dazu noch keine konkrete Lösung gefunden oder ich suche mit den falschen Begriffen :confused:
Danke schon mal :rolleyes:
LG
Cindy

Wenn du vom basic template sprichst dann wohl in der basket.tpl

Hi Cindy,

wie Aggrosoft schon gesagt hat kannst du die Änderungen in der basket.tpl machen.

Zum Thema was du da anzeigen kannst… du kannst von jedem Artikel die Lieferzeit
anzeigen lassen, welche du bei der Pflege im Backend eingetragen hast.

Ausgeben kannst du es wie folgt:


    [{$basketproduct->oxarticles__oxmindeltime->value}]-[{$basketproduct->oxarticles__oxmaxdeltime->value}] [{$basketproduct->oxarticles__oxdeltimeunit->value}]

Erläuterungen:

“oxmindeltime” ist die minimale lieferzeit
dan kommt ein Bindestrich
"oxmaxdeltime" ist dann klar die längste Lieferzeit
und “oxdeltimeunit” ist die Zeiteinheit. z.B. Wichen, Tage, Monate

Die Ausgabe würde dann so aussehen: “10-12 Tage”

Grüße

Also ich würde das gerne auch ändern, weil:

Wir unsere Prozesse beschleunigen konnten und deshalb schneller ausliefern können. Jetzt steht von Beginn an bei unseren Produkten im Warenkorb und auf der Rechnung Lieferung in 3-5 Tagen…

Ändere ich das jetzt im Backend bei Artikel verwalten im Reiter “Lager” wird die Änderung nicht übernommen…

Die basket.tpl gibt es zwar auf unserem Server allerdings nirgendwo eine Zeile die dem oben beschriebenen Code auch nur annähernd gleicht.

Wie kann ich denn rausfinden, in welcher Datei, sich diese Infos verstecken? Geht das irgendwie mit Firebug oder so?

P.S. Ich habe CE 4.6. und kein Standard Template.

Freue mich sehr über eine Antwort die mir weiterhilft! :slight_smile:

Hallo @Schratzn,

[QUOTE=Schratzn;139225]Ändere ich das jetzt im Backend bei Artikel verwalten im Reiter “Lager” wird die Änderung nicht übernommen…[/QUOTE]

Sollte es aber. Da hat wohl jemand etwas fest in das Template geschrieben. Du kannst Dir das betroffene Template mit dem Debug-Status 8 in der config.inc.php anzeigen lassen:

Gruß

Ich hätte da auch eine Frage: Wie kann ich die Lieferzeit ändern, wenn ich keine Lagerverwaltung aktiv habe.

Der Shop ist für einen Musikverlag, der die Notenexemplare “on demand” druckt und versendet.

du bist aber rechtlich verpflichtet die lieferzeit anzugeben. stell doch alles auf “sofort lieferbar” ein… :slight_smile:

Hallo Domino,

das ist absolut richtig. Zur Zeit stehen sie auch auf “sofort lieferbar”.
Ich würde diese aber gerne durch “5-7” Tage ersetzen, denn sofort lieferbar suggeriert, wird hätten diese auch sofort verfügbar. Wir benötigen in der Regel aber 1-2 Tage zur Fertigung.

Leider bin ich mit meinen matten, entzündeten Augen noch nicht so recht fündig geworden.

PS: Ich genieße stets Deine kleinen spitzen Bemerkungen und Deinen zuweilen trockenen Humor. Wenn ich etwas poste und mich dumm anstelle, sind diese ausdrücklich erwünscht :wink:
sollten mich aber nach Möglichkeit in die richtige Richtung schupsen :smiley:

staubtrocken: lang.php ändern
shit. zu lange geschlafen. geh ins bett: 4.8.3 - wach auf: 4.8.7. wurmloch?

Oh nein,

erschieß mich… :smiley: Ich dachte, der Info-Text, wenn lieferbar, wäre nur aktiv, wenn auch die Lagerhaltung aktiv ist…

Okay, das war jetzt sehr peinlich…

genug geschu[B][U]b[/U][/B]st. wochenende… :smiley:
noch in sowas wie cust_lang eintragen, dann überlebts auch das nächste update.

Irgendwie brauche ich das gar nicht in der 4.8.7 Version. Was immer ich unter Artikel/Lager als Info eintrage, erscheint im Frontend, unabhängig davon, ob die Lagerhaltung aktiviert ist oder nicht.

Scheint ein Feature zu sein, welches unabhängig von der Lagerhaltung den “default” Text überschreibt.

yep. willste jetzt bei allen artikeln die lieferzeit eintragen oder als standard x-y stunden haben?

Ach so, ich habe ein LUA-script dafür. Das schickt Daten im Bulk rüber… besser gesagt, aktualisiert die Datenbank.

Wäre sonst sicherlich eine Katastrophe… Es betrifft auch nur die Artikel, die wir “on Demand” herstellen.

Ich halte solche Dinge gerne beim Artikel, da, wenn alles erst einmal läuft, sicherlich das ein- oder andere auch in einer größeren Stückzahl vorab produziert wird.
Ich versuche generell Änderungen an Standardwerten so gut es geht zu vermeiden.

Man weiß ja nie, was bei einem Verlag alles noch kommen kann. Vielleicht CDs oder Artikel von anderen Verlagen, was ja durchaus üblich ist.

Aber Du hast natürlich recht, würden wir ausnahmslos alles für jetzt und immer “on Demand” erstellen, wäre ein Ändern des Defaults die beste Alternative.

Ich sollte dazu sagen, dass als Ursprung eine unaufgeräumte Excel-Tabelle dient. Da diese noch aufgeräumt und ergänzt werden muss, komme ich drumherum, die Artikel einzeln eizugeben, zumal ich darauf achten muss, dass zumindest in jeder Kategorie 5 - 10 Artikel enthalten sein sollten.

Der Shop soll pünklich zur Musikmesse online sein. Ich muss also selektieren und nach Möglichkeit erst einmal die “Gassenhauer” eintragen. Alles werden wir nicht schaffen.

Weitere werden dann über ein Importmodul eingetragen, wenn die Excel-Tabelle aufgeräumt ist.