Logfiles für Fehlermeldungen leer

Hallo,

ich habe soeben unseren Shop vom Server runtergeladen, um ihn in unserer lokalen Umgebung weiterzuentwickeln.

Die config.inc.php habe ich soweit angepasst und sie verbindet sich auch mit der Datenbank.

Debug-Level steht auf
[B]$this->iDebug = 4;[/B]

Rufe ich nun meinen Shop auf so erhalte ich eine weiße Seite mit folgendne Fehlermeldungen

Deprecated: Function split() is deprecated in D:\workspace\shop\core\adodblite\adodb-perf.inc.php on line 91

Deprecated: Function split() is deprecated in D:\workspace\shop\core\adodblite\adodb-perf.inc.php on line 94

Deprecated: Function split() is deprecated in D:\workspace\shop\core\adodblite\adodb-perf.inc.php on line 91

Deprecated: Function split() is deprecated in D:\workspace\shop\core\adodblite\adodb-perf.inc.php on line 94

Meine Logs sind aber komplett leer!
D:\workspace\shop\log\EXCEPTION_LOG.txt

Wo muss ich was einstellen, damit die Fehlermeldungen in meine Logfiles eingetragen werden.

Hast du die Berechtigungen der Ordner richtig gesetzt?

Die Berechtigungen sind voll gesetzt

Hast du php 5.3.0 im Einsatz?

Die Fehlermeldungen konnte ich folgedermaßen lösen!

Ich benutze PHP 5.3.1 und die Funktion [B]split[/B] gilt als veraltet. In der [B]core/adodblite/adodb-perf.inc.php[/B] habe ich in Zeile 91 und 94 aus split, explode gemacht.

Naja nun erhalte ich eine Weiterleitung auf
[B]index.php?cl=start&redirected=1[/B]

Mit folgender Ausgabe
cl=start

Profile start: 0.54474s -0% 1 * 0.54474s
Profile buildTree: 0.12937s -0% 1 * 0.12937s
Profile oxNew: 0.1035s -0% 74 * 0.0014s
Profile parseThroughSmarty: 0.08744s -0% 27 * 0.00324s
Profile !CACHABLE!: 0.02924s -0% 6 * 0.00487s
Profile _sortCats: 0.00565s -0% 1 * 0.00565s
Profile _getLangTranslationArray: 0.00086s -0% 2 * 0.00043s
Profile _getFieldLang: 0.00057s -0% 140 * 0s

Dein Fehler tönt nach diesem Bug. Ich glaube bei Oxid wird php 5.3.x noch nicht empfohlen.

Ich bin mir nicht schier, aber ich meine, dass deprecateds keine Exceptions auswerfen.
Währe auch irgendwie unlogisch :).
Von da her wird dort auch nichts in einer Datei geschrieben.

Wenn Du diese Fehler nicht mehr angezeigt bekommen willst, dann Suche mal hier im Forum nach deprecated.
Wenn Du wirklich das geloggt haben möchtest, schau mal hier. So kannst Du einen error-handler registrieren, welcher dann eine oxexception wirft.

Edit: Da haben wohl mehrere Zeitgleich gepostet.

danke für die Antworten.
Ich habe nun auf PHP 5.2.9 zurückgestellt.

Ich erhalte aber nun eine komplett leere Seite.
Wenn ich den Admin-Bereich aufrufen will oder nur die Startseite, so werde ich ständig weitergeleitet

[B]http://localhost/shop/index.php?cl=start&redirected=1[/B]

[B]error_reporting(E_ALL ^ E_NOTICE);[/B] liefert mir auch keine weitere Anhaltspunkte

Hallo thunder,

uns ist bekannt, dass PHP 5.3.x und openID bzw. DTAUS miteinander Problemchen haben. Passiert denn diese Fehlermeldung auch, wenn Du den Produktivmodus einschaltest? Dann sollte es nämlich nicht mehr erscheinen. Also keine Änderung in der dodb-perf.inc.php erforderlich. Falls doch, kannst Du im Bugtracker bitte eine kurze Notiz machen?

Wg. dem Redirect: Hast Du mal den /tmp/-Ordner geleert?

Gruß

Hallo Marco,

ich habe den Shop zur Zeit auf Ubuntu 9.04 laufen mit PHP 5.2.6.
Rufe ich den Shop auf, so erscheint mir weiterhin eine leere Seite ohne redirect

In meine config habe ich eingetragen dass alle Fehlermeldungen geloggt werden sollen

$this->iDebug = 4;

Dennoch enthält mein Ordner /var/www/shop/log nur die Datei [B]EXCEPTION_LOG.txt[/B] und [B]index.html[/B]

Der Ordner [B]/var/www/shop/tmp[/B] ist leer

Führe ich den nachfolgenden Code zum Testen der DB und Config-Datei aus, so erhalte ich eine Verbindung zur Datenbank


$link = mysql_connect($this->dbHost, $this->dbUser, $this->dbPwd);
if (!$link) {
    die('keine Verbindung möglich: ' . mysql_error());
}
echo 'Verbindung erfolgreich';

Die [B]EXCEPTION_LOG.txt[/B] ist leer!

[QUOTE=thunder;34760]Rufe ich den Shop auf, so erscheint mir weiterhin eine leere Seite ohne redirect[/QUOTE]
Verwendest Du (eigene) Zusatz-Module?

So was tritt auch gerne auf, wenn es in Modulen PHP-Fehler gibt

Hi,

was sagt der error_log des Servers?

Gruß