Hallo, habe ein verwandte Frage: Wir verwendenunter CE6.2.2 Wave und haben ein Logo, das aktuell 642px breit ist und so ist es auch in den Einstellungen in Wave für Logo angegeben. Soweit so gut. Allerdings behält es auf mobilen Endgeräten seine Breite (ragt also nach rechts raus), statt verkleinert zu werden. Wenn ich in FF mit den web-developer tools den Wert von max-width.in
Element {
width: auto;
max-width: 642px;
height: auto;
max-height: 116px;
}
von 642 auf z.B. 414 ändere und mir das mit Hilfe von “Bildschirmgrößen testen” ansehe, dann schrumpft das Logo auf ein eigermaßen passendes Maß. Aber warum tut es das nicht von selbst? Der Code in header.tpl ist wie folgt:
(als Bild, da sich der Code hier nicht einfügen läßt, ohne dass er sich verändert)
Ich verstehe es vielleicht nicht, aber da steht doch: width:auto
Weshalb verändert es sich dann nicht entsprechend dem verfügabern Platz bis zur maximalen Breite aus maxwidth: 642px ???