Logout bei ShowDialog

Hallo,

ich habe seit etwa einem Monat die 4.4.3 von der OXID Community Version laufen. Bei der Installation gab es einige Probleme mit mod_rewrite. Zumindest hat das Script immer rot angezeigt. Wobei mod_rewrite nachweislich lief und läuft.

Mittlerweile habe ich aber das Problem das ich wenn ich im Shop Artikel einpflege oder Einstellungen mache bei denen ich auf einen Button Klicken muß (Javascript Funktion showDialog). Immer mit ?redirect=1 ausgelogt werde.

Genauer gesagt. Öffnet sich ein neues Fenster (wie es laut der Funktion ja auch soll) mit dem Login Formular.

Wenn ich das ganze ein wenig zurückverfolge und den aufgerufen Link mit der Hand in die selbe Browsersession eingebe dann bekomme ich auch einen redirect auf das Loginformular.

Manchmal habe ich dann auch das Problem das garnichts mehr geht. Und bei jedem Link auf den ich Klicke ein redirect=1 kommt. Das kann ich dann aber beheben in dem ich alle dateien im verzeichnis tmp (cache) lösche.

Hat jemand eine idee was, ich ändern muß? Ist eventuell doch was mit mod_rewrite faul? Wenn ja welche Sonderfunktionen werden genutzt? Ich brauche dringend hilfe. Der Shop ist schon ordentlich gefüllt und steht vor dem Rollout. Leider ist mir das Problem erst jetzt aufgefallen.

Danke
Mopox

Hallo mopox,

das Apache-Modul “mod_rewrite” ist für das SEO-Umschreiben der URLs erforderlich. Das Verhalten, das Du beschreibst, rührt wahrscheinlich eher von einer “Dateien-Inkontinenz” her :slight_smile:
Lass mal die oxchkversion drüber laufen. Was sagt die?

Gruß

oxchkversion:

Edition 	CE
Version 	4.4.2
Revision 	29492
  	 
Summary
OK 	754
Modified 	1
Version mismatch 	0
Unknown 	2
Number of investigated files in total: 	757
  	 
This OXID eShop does not fit 100% CE_4.4.2_29492.

Modifided wurde: core/oxsysrequirements.php

Um OXID installieren zu können. Da mod_rewrite als fehlerhaft angezeigt wurde aber problemlos funktioniert.

Nochetwas, die gesamte Installation wird per HTTPS ausgeliefert.

Hat vielleicht noch jemand Ideen? Liegt es vielleicht an dem HTTPS?

Danke mopox

Hallo mopox,

wozu alles per https? Ich könnte mir schon vorstellen, dass es genau da zu solchen Fehlern kommt. Warum passt Du nicht einfach die config.inc.php an, damit der Bestellprozess (die Formulare) und der Admin SSL-gesichert werden?

Gruß

Hallo,

ich habe unabhänig von deinem vorschlag die config entsprechend dieses FAQ Artikels angepasst:

http://www.oxid-esales.com/de/resources/help-faq/faq/ich-moechte-meinen-eshop-ssl-verschluesseln-wie-gehe-ich-vor

Ein erster Test hatte ein positives ergebnis. Ich konnte Artikeln eine Kategorie zuordnen.

Zum SSL Allgemein. Ich weis das es zu einem Lastproblem kommen kann. Aber ich denke nicht das ich an diese Grenzen stossen werde. Da für den Shop ein exclusiver eigener Server zur verfügung steht.

Danke für die Hilfe so weit ersteinmal.
mopox

Hi,

ok, prima. Also scheint das ursprüngliche Problem erstmal gegessen zu sein.

Gruß