Lokale Installation

Hallo,

ich habe versucht einen OXID Shop lokal auf meinem Rechner zu installieren. Ich habe dazu eine virtuelle Maschine mit Ubuntu aufgesetzt. Nachdem ich Code und Datenbank kopiert habe und die config angepasst habe, bekomme ich beim Aufrufen des Shops ganz viele Fragezeichen im Browser angezeigt und eine Fehlermeldung:

Fatal error: Class ‘d3_oxshopcontrol_autoload’ not found in /opt/lampp/htdocs/shop/core/oxutilsobject.php(331) : eval()'d code on line 1

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke!

Ja - wirf alles wieder raus :slight_smile:

Und dann nimmst Du den Installer hier: http://bitnami.com/stack/oxid

beim Datenbank kopieren die Tabellen mit oxv_… weglassen, /tmp leeren, RewriteBase in der .htaccess anpassen, VIEWS neu erzeugen…

der MySQLDumper ist bei Datenbankübertragungen ganz hilfreich

1 Like

Danke für den Tipp mit dem Installer, aber ich brauche eine ältere Version, da ich die Version 4.5 von OXID betreibe. Der Installer ist aber für eine neuere Version, soweit ich das sehe?

Ich habe jetzt mal alle oxv-Tabellen (bzw. views) gelöscht und den tmp-Ordner geleert. Das gleiche Problem besteht weiterhin.

Du brauchst die gleiche PHP-Version (5.2, 5.3) wie auf dem Server und der entsprechende Zend-Decoder muss installiert sein, je nach verwendeten Modulen evtl. auch ioncube.

Die PHP-Version ist gleich (5.3). Auf dem Server sind für Module der ZendGuard Loader und der Ioncube Loader installiert. Beide habe ich auf meiner VM installiert und in die php.ini eingetragen:

zend_extension=/usr/lib/ZendGuardLoader.so
zend_extension=/usr/local/ioncube/ioncube_loader_lin_5.3.so

Trotzdem bekomme ich diese Fragezeichen und die Fehlermeldung.

Schau mal mit phpinfo auch in den entsprechenden Modulverzeichnissen nach ob die Decoder auch aktiv sind. Ansonsten kannst du durch Löschen des Datensatzes varname=aModules aus der oxconfig-Tabelle mal die Module abschalten, alle Verzeichnisse aus /modules entfernen, tmp leeren und schauen ob du dann das Backend aufrufen kannst.

Also ich finde in der phpinfo() keine Einträge über ZendGuard Loader und Ioncube Loader, aber zumindest ZendGuard Loader muss aktiv sein, da vorher eine Fehlermeldung im Shop kam, dass dieser nicht installiert sei.

Ich hab jetzt in der Datenbank den Datensatz gelöscht, die Modul-Ordner entfernt und den tmp-Ordner geleert. Danach kommt die Fehlermeldung auf der Startseite nicht mehr. Die Startseite ist jedoch immer noch nur Weiß und zeigt immer noch lauter Fragezeichen an. Ins Backend komme ich jetzt aber. Was mich aber verwirrt: Datensätze wie User z.B. können angezeigt werden, Stammdaten sind jedoch leer. Wieso ist das so?

Gibt es nun eine Möglichkeit, wie ich fortfahren kann, wenn ich ins Backend komme? Die Module brauche ich aber unbedingt, da ich ein Update testen möchte und gerade die dann getestet werden müssen.

Danke für die Hilfe.

Hallo,
ich frage mal vorsichtshalber nach: kommt denn XAMPP für dich nicht in Frage?
Bei mir dauert auf dem Windows Rechner XAMPP und Frische OXID Shop Installation gerade mal 10-15 Minuten, danach läuft auch alles wie es sein soll.

Grüße
Rafig

Hallo Hap,

wenn Du schon ein Ubuntu fährst, kannst Du LAMPP direkt mit $ apt-get install apache2 mysql-server php5 aufsetzen, und zwar unter /var/www/. Nix da mit /opt/lampp/!

Dort werden auch grosse Fragezeichen kommen (egal mit welcher Shopversion) und den Screenshot würde ich gern mal sehen.

Später kannst Du Dir alle Module dieser Welt noch nachträglich installieren.

Gruß

[QUOTE=Hap;128130]Also ich finde in der phpinfo() keine Einträge über ZendGuard Loader und Ioncube Loader, aber zumindest ZendGuard Loader muss aktiv sein, da vorher eine Fehlermeldung im Shop kam, dass dieser nicht installiert sei.
[/QUOTE]
Am Ende vom ersten Block muss sowas stehen:
This program makes use of the Zend Scripting Language Engine:
Zend Engine v2.3.0, Copyright © 1998-2012 Zend Technologies
with the ionCube PHP Loader v4.4.0, Copyright © 2002-2013, by ionCube Ltd., and
with Zend Extension Manager v5.1, Copyright © 2003-2010, by Zend Technologies
- with Zend Guard Loader v3.3, Copyright © 1998-2010, by Zend Technologies

[QUOTE=Hap;128130]
Ich hab jetzt in der Datenbank den Datensatz gelöscht, die Modul-Ordner entfernt und den tmp-Ordner geleert. Danach kommt die Fehlermeldung auf der Startseite nicht mehr. Die Startseite ist jedoch immer noch nur Weiß und zeigt immer noch lauter Fragezeichen an. Ins Backend komme ich jetzt aber. Was mich aber verwirrt: Datensätze wie User z.B. können angezeigt werden, Stammdaten sind jedoch leer. Wieso ist das so?

[/QUOTE]
Views noch nicht neu generiert (System/Tools).

[QUOTE=Hap;128130]
Gibt es nun eine Möglichkeit, wie ich fortfahren kann, wenn ich ins Backend komme? Die Module brauche ich aber unbedingt, da ich ein Update testen möchte und gerade die dann getestet werden müssen.
Danke für die Hilfe.[/QUOTE]
Wenn du ins Backend kommst, kannst du die Views neu generieren, auf das Standard-Theme umschalten und so das Frontend zum Laufen bringen. Danach kannst du die Module einzeln wieder reinkopieren und einschalten. D3 Modulconnector würde ich von deren Seite laden und neu installieren.

@Rafig: xampp + PHP 5.3 + Zend-Guard geht leider nicht.

@Frank

Danke! Deshalb habe ich auch “vorsichtshalber” geschrieben. Kenne ich mich zu wenig aus.

PS: Ich stelle gerade fest wegen der Sommerlichen Temperaturen kann im Moment keiner schlafen. :slight_smile:

Grüße
Rafig