Manueller Import von 4.8 auf 5.2

Moin,

ich musste meinen Provider wechseln. Beim alten hatte ich bereits versucht von 4.8 auf 5.2 zu updaten, was aber komplett in die Hose ging.
Jetzt war meine überlegung ob ich gleich 5.2 installiere und versuche die Datenbestände etc. zu Fuß zu impotieren. Allerdings sind meine Kenntnisse zu diesem Thema eher überschaubar und eher im Bereich “ändern testen zurückstellen” anzusiedeln. Daher nun meine Frage: ist es generell möglich oder sollte ich versuchen die Datensicherung zu reanimieren um das Update erneut, dann auf der neuen Postion durchzuziehen?
Welche Php-Version ist die derzeit sinnvollste?

Hallo

erst mal denke ich Du willst von Shopversion 4.4.8 auf 4.5.2 updaten?

Im weiteren ist die Ausgangslage nicht klar.

Was Du mindestens brauchst, ist eine Datenbank die einwandfrei ist, Version spielt keine Rolle. Alles andere wäre ein fröhliche Bastelarbeit mit unsicherem Ausgang.

[QUOTE=oldmanatwork;68819]Welche Php-Version ist die derzeit sinnvollste?[/QUOTE]

5.2.17 würde ich vermuten - bei 5.3.x gibts wohl noch die einen oder anderen Problemchen mit verschiedenen Modulen

Grundsätzlich kann man das schon wie Du vorgeschlagen hast mit einer kompletten Neuinstallation der Zielversion (also 4.5.2) machen. Also Shop ohne Demodaten installieren, inklusive aller Module die gewünscht sind. Sämtliche Änderungen in den Templates sind (wenn gewünscht) natürlich ebenfalls nochmals neu einzupflegen. Dann muss man “einfach” im Anschluss die Datenbank der Ausgangsversion (also des Shops mit 4.4.8) rüberziehen, einspielen, die Update-App für die Datenbank aus dem Cumulative-Pack “448-zu-452” ausführen und fertig! Verzeichnis /tmp leeren nicht vergessen.
Ein wenig kann man sich an dieser Umzugsanleitung orientieren: http://wiki.oxidforge.org/Tutorials/Einen_Oxid-Shop_umziehen_lassen

Zuerst würde ich allerdings versuchen ein Backup des bestehenden Shops zu übertragen und das “normale” Update mit Update-App durchzuführen. Wenn das läuft, dann ist das deutlich stressfreier.

Dabei ist zu beachten, dass sich mit 4.5.0 bzw. 4.5.1 sowohl das Template / Theme-handling wie auch das Bilder-handling grundlegend geändert hat:


die datenbank hab ich, versuche einfach mal mein glück, mehr als noch ein weiterer Versuch kann ja hoffentlich debie nicht rumkommen

bin jetzt nach dem Artikel einen Shop umziehen vorgegangen. Die Startseite an sich ist auch rüber gekommen, nur sämliche Artikel und andere persönliche Einstellungen (AGB etc) sind auf der Strecke geblieben…
Was hab ich vergessen?

nach der Übertragung der Datenbank das DB-Update-SQL aus dem cumulative-pack ausgeführt?

/tmp geleert?

Views aktualisiert?

update hatte ich noch garnicht durchgezogen, wollte erst mal nur die 4.4.8 wieder zum laufen bringen. Starte gerade noch mal neu und versuche die DB über den shop selbst (Adminbereich) zu integrieren.
Musste auch auf php 5.3 gehen weil ich sonst nicht alle Installationsanforderungen erfüllt hätte. Auf dem alten Space läufts noch mit 5.1

[QUOTE=oldmanatwork;68858]
Was hab ich vergessen?[/QUOTE]
Die Datenbank?

hat auch nicht geklappt. Das Aussehen wird wieder hergestellt, die Bestellungen sind auch da, Benutzer und Artikel, sowie sämtliche Infos sind lost in space.

Die Datenbank ist da und ich kann die über phpadmin auch einsehen, alle artikel etc sind vorhanden.

Fehler

SQL-Befehl:

– -- Daten für Tabelle oxactions – INSERT INTO oxactions (OXID, OXSHOPID, OXTYPE, OXTITLE, OXTITLE_1, OXTITLE_2, OXTITLE_3, OXLONGDESC, OXLONGDESC_1, OXLONGDESC_2, OXLONGDESC_3, OXACTIVE, OXACTIVEFROM, OXACTIVETO, OXSORT) VALUES (‘oxstart’, ‘oxbaseshop’, 0, ‘Startseite unten’, ‘’, ‘’, ‘’, ‘’, ‘’, ‘’, ‘’, 0, ‘0000-00-00 00:00:00’, ‘0000-00-00 00:00:00’, 0), (‘oxtopstart’, ‘oxbaseshop’, 0, ‘Angebot der Woche’, ‘’, ‘’, ‘’, ‘’, ‘’, ‘’, ‘’, 1, ‘0000-00-00 00:00:00’, ‘0000-00-00 00:00:00’, 0), (‘oxfirststart’, ‘oxbaseshop’, 0, ‘Angebot Groß’, ‘’, ‘’, ‘’, ‘’, ‘’, ‘’, ‘’, 1, ‘0000-00-00 00:00:00’, ‘0000-00-00 00:00:00’, 0), (‘oxbargain’, ‘oxbaseshop’, 0, ‘Schnäppchen’, ‘’, ‘’, ‘’, ‘’, ‘’, ‘’, ‘’, 0, ‘0000-00-00 00:00:00’, ‘0000-00-00 00:00:00’, 0), (‘oxtop5’, ‘oxbaseshop’, 0, ‘Topseller’, ‘’, ‘’, ‘’, ‘’, ‘’, ‘’, ‘’, 0, ‘0000-00-00 00:00:00’, ‘0000-00-00 00:00:00’, 0), (‘oxcatoffer’, ‘oxbaseshop’, 0, ‘Kategorien-Topangebot’, ‘’, ‘’, ‘’, ‘’, ‘’, ‘’, ‘’, […]

MySQL meldet: Dokumentation
#1062 - Duplicate entry ‘oxstart’ for key 1

Wenn du die DB importierst musst du entweder vorher die bestehende DB löschen oder beim Export “mit Drop Table” auswählen.

Danke Danke Danke… DB komplett geleert, alte Inhalte rein, jetzt ist alles wieder da… :wink:

Überlege nur ob ich es wage auf 4.5.2 zu gehen oder erst mal die Finger von lasse.

Ich würds probieren - einfach vorher ein Backup machen vom jetzigen Stand.

hab ich mal probiert, nun habe ich folgendes Problemchen…
nach Aufruf der Seite bleibt in der Browserzele http://meineURL/index.php?cl=start&redirected=1 stehen und der Browser bleibt weiss.

Wenn ich das Admin-Fenster öffnen will erscheint nach Eingabe der Log-in Daten
"Der Zugriff auf das angeforderte Objekt ist nicht möglich. Entweder kann es vom Server nicht gelesen werden oder es ist zugriffsgeschützt.

Sofern Sie dies für eine Fehlfunktion des Servers halten, informieren Sie bitte den Webmaster hierüber."

ggf. die Datei-Rechte prüfen (chmod)

hatte ich schon. Mit der php-Version (5.3) kanns nichts zu tun haben? hatte hier irgendwo mal so was gelesen, finde aber den Post dazu nicht mehr.

[QUOTE=oldmanatwork;68982]hab ich mal probiert, nun habe ich folgendes Problemchen…
nach Aufruf der Seite bleibt in der Browserzele http://meineURL/index.php?cl=start&redirected=1 stehen und der Browser bleibt weiss.

Wenn ich das Admin-Fenster öffnen will erscheint nach Eingabe der Log-in Daten
"Der Zugriff auf das angeforderte Objekt ist nicht möglich. Entweder kann es vom Server nicht gelesen werden oder es ist zugriffsgeschützt.

Sofern Sie dies für eine Fehlfunktion des Servers halten, informieren Sie bitte den Webmaster hierüber."[/QUOTE]
Das Update ist glatt durchgelaufen? tmp geleert? In der .htaccess RewriteBase wieder angepasst (falls der Shop in einem Unterverzeichnis liegt)?

PHP 5.3 ist nur ein Problem wenn verschlüsselte Module eingesetzt werden. Module sollte man vor dem Update aber sowieso alle deaktivieren.

tmp ist leer und der shop liegt im Hauptverzeichnis. Update lief ohne Fehlermeldungen durch. Die Module würden wenn dann ja nur nicht funktionieren, aber der Rest sollte erscheinen, oder?

hab jetzt erst mal die 4.4.8 reanimiert. Denke das es was mit Schreibrechten zu tun haben müsste, aber die aus dem Wiki sinds nicht, die hatte ich testweise noch mal alle auf 777 geknüppelt, auch Recursiv, aber ohne Erfolg