Massive Probleme mit CE 4.7.8 und D3-Modulconnector

Hallo zusammen

Nachdem mein Provider ohne vorankündigung die PHP 5.2 deaktiviert hatte,
läuft mein shop (front- & Backend nicht mehr).
Habe nun per FTP (binärmadus) die entsprechende neue Version des Modulconnectors hochgeladen, erhalte nun jedoch natürlich Fehlermeldungen wie:

Fatal error: Unable to read 9613 bytes in /home/www/web211/html/testshop/modules/d3/d3install/models/d3str.php on line 0

Habe auch bereits versucht, die Daten im Verzeichnis D3, mit anschliessendem löschen des tmp-Ordners, dies ergibt dann gleich einen external server error…

Provider ist leider auch nach 2 Tagen nicht imstande, mir entsprechend weiterhelfen zu können.

Nun hoffe ich, dass mir hier jemand helfen/Tipp geben kann.
Ich möchte, wenn möglich, den Shop nicht neu installieren müssen.

Besten Dank für eine rasche Hilfe (der Shop ist eigentlich produktiv)…

(betrifft www.berufswaesche.ch )

LG hipac (Patrik)

läuft den auch der passende ZEND Guard Loader zu Deiner neuen PHP-Version?

Hi,
das ist die übliche FM, wenn codierte Dateien nicht explizit binär hochgeladen werden. Der Shop ist also an dieser Stelle noch nie in Verbindung mit dem Modul gelaufen.

Gruß

Guten Morgen allerseits

@Ray: Zend Optimizer (PHP 5.2) bzw. Zend Guard Loader (PHP 5.3, 5.4) installiert…

@Marco: Ich lade alle Daten für Oxid prinzipiell im Binär-Modus hoch, und dies schon seit x Jahren (seit Version 2.X)

Die Module liefen natürlich bereits mit dem Shop…
Nur habe ich die Problematik, dass ich weder die Module deinstallieren kann (um danach neu zu installieren), noch kann ich im Adminbereich Anpassungen bei den Modulen vornehmen.

du must dir bei d3 das modul für php 5.3 holen

@aggrosoft: hab ich natürlich bereits gemacht und im binärmodus auch hochgeladen…
aber eben… funzt nicht, erhalte noch immer die Meldung:
Fatal error: Unable to read 63036 bytes in /home/www/web211/html/testshop/modules/d3/d3install/models/d3install.php on line 0
und kann keinerlei Einstellungen, deaktivierung o.ä. vornehmen.

[QUOTE=hipac;134638]
Nur habe ich die Problematik, dass ich weder die Module deinstallieren kann (um danach neu zu installieren), noch kann ich im Adminbereich Anpassungen bei den Modulen vornehmen.[/QUOTE]
Deinstallieren geht immer. Module löschen, /tmp leeren, SQL ausführen:
DELETE FROM oxconfig WHERE OXVARNAME LIKE ‘%module%’

Hallo,

oder damit.

Dazu noch folgendes beachten.

Bei welchem Provider bist du denn?

Müsste man aber erst ein bisschen umschreiben für 4.7.

Ach verdammich, sorry: Die Fehlermeldung weist darauf hin, dass dem Prozess zu wenig memory_limit zugewiesen ist. Meine o.g. Aussage mit dem binär hochladen war falsch :wink:

Gruß