wir testen noch Version CE 4.9.1 lokal installiert auf XAMPP und beschäftigen uns seit ein einige Tage mit der Datenmigration inkl. Passwörter aus xt:Commerce v3.0.4 SP2.1.
Wir haben das Tool “xtc2oxid” entdeckt, allerdings, wenn wir das richtig verstanden haben, ist es ja etwas älter und sollte am besten lokal mit eine bis Version 4.3.0 benutzt werden. Erst die xt:Commerce Daten importieren and dann mit den diversen Patches auf den neusten Stand bringen. Das Problem scheinbar hierbei ist, dass die Passwörter nicht mitgenommen werden.
Gibt es jemanden, der wirklich Ahnung von einer XTC Migration auf eine neuere Oxid Version hat, oder uns jemanden empfehlen, der das Ganze eventuell kompetent und zuverlässig umsetzen könnte.
Hallo selease,
ich habe vor ein paar Monaten eine Migration von XTCommerce auf Oxid mit Hilfe des Tools xtc2oxid durchgeführt. Als Oxid Version wurde die Version 4.7.x eingesetzt. Das Tool hat auch mit dieser Oxid Version funktioniert.
Passwörter haben wir jedoch nicht übernommen. Wir haben den Kunden einen Newsletter geschickt, mit der Aufforderung, dass sie die Passwort vergessen Funktion nutzen sollen. Gab an sich keine Beschwerden.
Wäre das vielleicht auch eine Option?
[QUOTE=Alpha-Sys;152958]Hallo selease,
ich habe vor ein paar Monaten eine Migration von XTCommerce auf Oxid mit Hilfe des Tools xtc2oxid durchgeführt. Als Oxid Version wurde die Version 4.7.x eingesetzt. Das Tool hat auch mit dieser Oxid Version funktioniert.
Passwörter haben wir jedoch nicht übernommen. Wir haben den Kunden einen Newsletter geschickt, mit der Aufforderung, dass sie die Passwort vergessen Funktion nutzen sollen. Gab an sich keine Beschwerden.
Wäre das vielleicht auch eine Option?
Grüße
Fabian[/QUOTE]
Hallo Fabian,
vielen Dank für deine Antwort.
Eine Lösung mit Passwörter fände ich schon eleganter; da müssen wir einfach mal schauen welche Möglichkeiten sich ergeben.
damit Kunden sich auch mit ihren ‘alten’ xt-Passwort anmelden können, kann man doch auch einfach die xt-Passwörter eins-zu-eins in die OXID-DB importieren und die Funktion login() in der oxuser.php mit der xt-Passwort-Validierung erweitern:
// This funstion validates a plain text password with an
// encrpyted password
function xtc_validate_password($plain, $encrypted) {
if (xtc_not_null($plain) && xtc_not_null($encrypted)) {
// split apart the hash / salt
if ($encrypted!= md5($plain)){
return false;
} else {
return true;
}
}
return false;
}