Hi,
ich habe ein Modul welches nur auf deutsch ist. Möchte aber, dass das Modul auch korrekt auf Englisch angezeigt wird. Muss ich da irgendetwas beachten?
Wo müsste ich veränderte lang.php hin kopieren?
Schöne Grüße JuMert
Hi,
ich habe ein Modul welches nur auf deutsch ist. Möchte aber, dass das Modul auch korrekt auf Englisch angezeigt wird. Muss ich da irgendetwas beachten?
Wo müsste ich veränderte lang.php hin kopieren?
Schöne Grüße JuMert
Hi,
falls es sich um eines meiner Module handelt, ist im Modulordner unter modules\Modulname\out\lang ein Ordner namens “de”.
Diesen einfach kopieren und “en” nennen, dann kann die beinhaltete Sprachdatei direkt verwendet und in das Englische übersetzt werden.
Bei weiteren Fragen bitte einfach anrufen oder mailen
Auch wenn das ein alter Thread ist hätte ich eine weiterführende Frage.
Wie könnte man mit einem Script (oder einem Modul?) französische Sprachdateien für jedes Modul im Modul-Ordner erstellen, die Kopien der englischen Sprachdateien sind? In meinem Fall wären das 72 Module.
Hintergrund ist, dass ich nicht alles sofort übersetzen kann und eine (pseudo-)französische Seite in kürzester Zeit stehen muss, auch wenn dann 90% der Seite in Englisch ist.
Hallo nosence,
ich würde für jedes Modul eine eigene Sprachdatei anlegen, damit alles technisch schön voneinander gekapselt ist. Dir geht es aber sicher um die einfache Pflege, egal für welches Modul, weil der Übersetzer das gar nicht wissen muss, richtig?
Ich hab da eine Idee und die heisst oTranCE
Das gleiche Programm nutzen wir für Übersetzungen von Shop, Admin und Setup hier:
http://translate.oxidforge.org/
Gruß
Ich habe meinen Post zur besseren Verständnis editiert. Mir geht es darum, dass ich die englischen Sprachdateien der 72 Module am liebsten per Script kopieren und umbenennen würde (“en” -> “fr”) als manuell.
Das Programm schaut auf den ersten Blick sehr interessant aus. Danke dafür.
Verstehe. Du, da wäre ich vorsichtig mit einem Script: Es ist nicht gesagt, dass alle Module die gleiche Struktur für die Sprachen verwenden. Und wahrscheinlich bist Du schneller manuell auf der Konsole durch die 72 Ordner gegangen als ein bash script zu schreiben, zu testen etc…
Wenn Du Dich in einem Modul-Ordner befindest, kannst du die Dateien mit find lang.php ausfindig machen, danach mit mkdir fr ein neues Verzeichnis anlegen und mit cp …/en . in den französischen Ordner kopieren.
Gruß